• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Auberginen Reispfanne mit Feta: Das einfache und leckere Rezept

Auberginen Reispfanne mit Feta: Das einfache und leckere Rezept

August 30, 2025 by FruvellaAbendessen

Auberginen Reispfanne mit Feta – klingt das nicht schon nach Urlaub auf dem Teller? Stell dir vor: Die Sonne scheint, du sitzt auf einer Terrasse mit Blick aufs Meer und vor dir dampft eine köstliche Pfanne voller aromatischer Zutaten. Diese Auberginen Reispfanne ist mehr als nur ein Gericht; sie ist eine kulinarische Reise in die mediterrane Welt!

Reispfannen, in ihren unzähligen Variationen, sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Esskultur rund um das Mittelmeer. Von der spanischen Paella bis hin zu den vielfältigen Reisgerichten Griechenlands und der Türkei – Reis ist ein Grundnahrungsmittel, das sich wunderbar mit Gemüse, Fleisch und Fisch kombinieren lässt. Unsere Auberginen Reispfanne mit Feta ist eine Hommage an diese Tradition, angereichert mit dem einzigartigen Geschmack von sonnengereiften Auberginen und dem salzigen Kick von cremigem Feta.

Warum lieben wir diese Auberginen Reispfanne so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Aromen und Texturen. Die zarten, leicht süßlichen Auberginen harmonieren wunderbar mit dem herzhaften Reis und dem würzigen Feta. Die frischen Kräuter und Gewürze verleihen dem Gericht eine zusätzliche Tiefe und Komplexität. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell, was diese Auberginen Reispfanne mit Feta zum idealen Gericht für den Feierabend oder ein entspanntes Wochenende macht. Sie ist ein wahrer Allrounder, der sowohl warm als auch kalt schmeckt und sich hervorragend zum Mitnehmen eignet. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Auberginen Reispfanne mit Feta this Recipe

Ingredients:

  • 2 große Auberginen
  • 250g Langkornreis
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200g Feta-Käse
  • 50g Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)
  • 500ml Gemüsebrühe
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Vorbereitung der Auberginen:

  1. Auberginen vorbereiten: Zuerst wasche ich die Auberginen gründlich ab und schneide die Enden ab. Dann schneide ich sie in etwa 1-2 cm große Würfel. Es ist wichtig, dass die Würfel nicht zu klein sind, da sie beim Kochen etwas schrumpfen.
  2. Auberginen entwässern (optional, aber empfohlen): Auberginen können manchmal etwas bitter sein. Um das zu vermeiden, gebe ich die Auberginenwürfel in ein Sieb und bestreue sie mit etwa 1 TL Salz. Ich lasse sie dann für etwa 30 Minuten ziehen. Das Salz entzieht den Auberginen Wasser und reduziert die Bitterstoffe. Nach 30 Minuten spüle ich die Auberginen gründlich mit kaltem Wasser ab und drücke sie leicht aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Dieser Schritt ist optional, aber ich finde, er verbessert den Geschmack der Reispfanne erheblich.

Vorbereitung der restlichen Zutaten:

  1. Gemüse vorbereiten: Während die Auberginen ziehen (oder direkt danach, wenn du diesen Schritt überspringst), schäle ich die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Die Knoblauchzehen schäle ich ebenfalls und hacke sie fein. Die Paprika wasche ich, entferne die Kerne und schneide sie in mundgerechte Stücke.
  2. Reis vorbereiten: Ich spüle den Reis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Das hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und verhindert, dass der Reis beim Kochen zu klebrig wird.
  3. Feta vorbereiten: Den Feta-Käse zerbrösele ich mit den Fingern oder einer Gabel. Ich stelle ihn beiseite, da er erst später in die Reispfanne kommt.
  4. Gemüsebrühe vorbereiten: Ich stelle sicher, dass die Gemüsebrühe bereitsteht. Ich verwende entweder selbstgemachte Brühe oder eine gekaufte Variante. Wenn ich gekaufte Brühe verwende, achte ich darauf, eine natriumarme Option zu wählen, um den Salzgehalt des Gerichts zu kontrollieren.

Der Kochprozess:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne (am besten eine mit Deckel) erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die Zwiebelwürfel hinzu und brate sie an, bis sie glasig sind. Dann füge ich den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (etwa 30 Sekunden). Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
  2. Paprika und Auberginen hinzufügen: Jetzt gebe ich die Paprikastücke und die vorbereiteten Auberginenwürfel in die Pfanne. Ich brate alles zusammen an, bis die Auberginen leicht gebräunt und weich sind (etwa 5-7 Minuten). Dabei rühre ich regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  3. Reis hinzufügen und kurz anbraten: Ich gebe den abgetropften Reis in die Pfanne und brate ihn kurz mit dem Gemüse an (etwa 1-2 Minuten). Das Anbraten des Reises gibt ihm ein leicht nussiges Aroma.
  4. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Nun gebe ich die gehackten Tomaten, den Oregano, den Thymian, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer in die Pfanne. Wer es etwas schärfer mag, kann jetzt auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Ich rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen: Ich gieße die Gemüsebrühe über den Reis und das Gemüse. Ich bringe die Flüssigkeit zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und decke die Pfanne mit einem Deckel ab. Ich lasse die Reispfanne nun für etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis der Reis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat und gar ist. Wichtig: Während des Köchelns nicht umrühren, da der Reis sonst matschig werden kann.
  6. Garprobe: Nach 20 Minuten mache ich eine Garprobe. Ich nehme den Deckel ab und probiere, ob der Reis gar ist. Wenn er noch zu hart ist, gebe ich noch etwas Gemüsebrühe hinzu und lasse die Reispfanne weitere 5-10 Minuten köcheln.
  7. Feta hinzufügen und schmelzen lassen: Sobald der Reis gar ist, verteile ich den zerbröselten Feta-Käse gleichmäßig über die Reispfanne. Ich decke die Pfanne wieder ab und lasse den Feta für etwa 2-3 Minuten schmelzen.

Servieren:

  1. Anrichten: Ich nehme die Reispfanne vom Herd und lasse sie noch kurz (etwa 5 Minuten) ruhen, bevor ich sie serviere. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten.
  2. Garnieren: Vor dem Servieren bestreue ich die Reispfanne mit frischer, gehackter Petersilie. Das gibt dem Gericht nicht nur einen frischen Geschmack, sondern sieht auch noch schön aus.
  3. Servieren: Ich serviere die Auberginen-Reispfanne mit Feta am besten warm. Sie schmeckt sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst die Reispfanne ganz nach deinem Geschmack mit anderem Gemüse variieren. Zum Beispiel passen Zucchini, Champignons oder Karotten sehr gut dazu.
  • Fleisch hinzufügen: Wer es deftiger mag, kann auch gebratenes Hähnchen- oder Lammfleisch hinzufügen.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Feta-Käse einfach weglassen oder durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen.
  • Kräuter variieren: Anstelle von Oregano und Thymian kannst du auch andere Kräuter wie Rosmarin oder Majoran verwenden.
  • Schärfe anpassen: Die Menge der Chiliflocken kannst du ganz nach deinem Geschmack anpassen.
  • Resteverwertung: Die Auberginen-Reispfanne mit Feta schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut. Du kannst sie einfach im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf aufwärmen.
Guten Appetit!

Auberginen Reispfanne mit Feta

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für die Auberginen Reispfanne mit Feta inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon, und ich bin mir sicher, dass du es auch sein wirst. Warum? Weil diese Pfanne einfach alles hat: Sie ist super einfach zuzubereiten, steckt voller Geschmack, ist unglaublich vielseitig und macht auch optisch richtig was her. Stell dir vor: Zarte Auberginenwürfel, perfekt gekochter Reis, die cremige Salzigkeit des Fetas und eine aromatische Mischung aus Gewürzen, die dich direkt in den Orient katapultiert. Klingt gut, oder?

Diese Auberginen Reispfanne mit Feta ist mehr als nur ein Gericht – sie ist ein Erlebnis! Sie ist perfekt für einen entspannten Abend unter der Woche, wenn du keine Lust hast, stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem etwas Leckeres und Gesundes auf den Tisch bringen möchtest. Aber sie macht auch als Beilage auf einer Grillparty eine super Figur oder als leichtes Mittagessen im Büro. Und das Beste daran: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Du bist kein Fan von Feta? Kein Problem! Ersetze ihn einfach durch Halloumi oder Ziegenkäse. Oder lass ihn ganz weg und füge stattdessen ein paar geröstete Pinienkerne oder Mandeln hinzu. Du magst es gerne scharf? Dann gib noch eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Chili in die Pfanne. Du hast noch Paprika, Zucchini oder andere Gemüsesorten im Kühlschrank? Perfekt! Schneide sie einfach klein und brate sie mit den Auberginen an. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge gefällig? Die Auberginen Reispfanne mit Feta schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst sie auch mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream verfeinern. Ein frischer Salat passt auch wunderbar dazu. Oder wie wäre es mit einem Stück Fladenbrot, um die köstliche Sauce aufzutunken? Und wenn du es etwas herzhafter magst, kannst du noch ein paar gegrillte Hähnchenspieße oder Lammkoteletts dazu servieren.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir die Auberginen Reispfanne mit Feta schmeckt! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir eine Aubergine, etwas Reis und Feta und leg los! Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich riesig über dein Feedback, deine Fotos und deine eigenen Variationen des Rezepts. Teile deine Bilder auf Instagram mit dem Hashtag #AuberginenReispfanneMitFeta oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Lass uns gemeinsam die Welt der Auberginen Reispfanne mit Feta entdecken!

Ich bin mir sicher, dass diese Auberginen Reispfanne mit Feta schnell zu einem deiner Lieblingsgerichte werden wird. Sie ist einfach, lecker, vielseitig und macht einfach gute Laune. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Guten Appetit!


Auberginen Reispfanne mit Feta: Das einfache und leckere Rezept

Herzhafte Auberginen-Reispfanne mit Feta und mediterranen Kräutern. Einfach zubereitet, ideal als Hauptspeise oder Beilage.

Prep Time20 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 große Auberginen
  • 250g Langkornreis
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200g Feta-Käse
  • 50g Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)
  • 500ml Gemüsebrühe
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Instructions

  1. Auberginen waschen, Enden abschneiden und in 1-2 cm große Würfel schneiden.
  2. Auberginenwürfel in ein Sieb geben, mit 1 TL Salz bestreuen und 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend gründlich abspülen und leicht ausdrücken.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln bzw. hacken. Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Reis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
  5. Feta-Käse zerbröseln.
  6. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel glasig anbraten, dann Knoblauch kurz mitbraten, bis er duftet.
  7. Paprika und Auberginenwürfel in die Pfanne geben und anbraten, bis sie leicht gebräunt und weich sind.
  8. Reis in die Pfanne geben und kurz mit dem Gemüse anbraten.
  9. Gehackte Tomaten, Oregano, Thymian, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken in die Pfanne geben und gut umrühren.
  10. Gemüsebrühe über den Reis und das Gemüse gießen. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren, abdecken und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat und gar ist. Nicht umrühren!
  11. Reis probieren. Wenn er noch zu hart ist, etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen.
  12. Feta-Käse über die Reispfanne verteilen, abdecken und 2-3 Minuten schmelzen lassen.
  13. Reispfanne vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Mit frischer Petersilie garnieren und warm servieren.

Notes

  • Gemüse kann nach Belieben variiert werden (z.B. Zucchini, Champignons, Karotten).
  • Für eine deftigere Variante kann gebratenes Hähnchen- oder Lammfleisch hinzugefügt werden.
  • Für eine vegane Variante Feta-Käse weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen.
  • Kräuter können variiert werden (z.B. Rosmarin, Majoran).
  • Schärfe durch die Menge der Chiliflocken anpassen.
  • Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und aufgewärmt werden.

« Previous Post
Frühlingsrollen Heißluftfritteuse: Knusprige Gemüsefüllung einfach zubereitet
Next Post »
Chinesisches Rindfleisch Brokkoli: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Kokos Lachs Curry: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept!

Abendessen

Hackfleisch Pasta One Pot: Das einfache Rezept für jeden Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Reispfanne Zucchini Feta: Das einfache und leckere Rezept

Kürbis Flammkuchen mit Feta: Das einfache Rezept für den Herbst

Zimt Schnecken Muffins: Das einfache Rezept für leckere Zimtmuffins

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓