• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Asiago Hühnchen mit Gnocchi: Das einfache und köstliche Rezept

Asiago Hühnchen mit Gnocchi: Das einfache und köstliche Rezept

September 12, 2025 by FruvellaAbendessen

Asiago Hühnchen mit Gnocchi – allein der Name klingt schon nach einem Festmahl, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenbrust, umhüllt von einer cremigen, käsigen Sauce mit dem unverwechselbaren Geschmack von Asiago, serviert auf einem Bett aus fluffigen Gnocchi. Läuft dir auch schon das Wasser im Mund zusammen?

Dieses Gericht ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Umarmung auf einem Teller. Obwohl es keine jahrhundertealte Geschichte hat, wie manche traditionellen italienischen Gerichte, hat sich Asiago Hühnchen mit Gnocchi schnell einen festen Platz in den Herzen vieler Hobbyköche erobert. Es vereint die Einfachheit der italienischen Küche mit einem Hauch von Raffinesse, der es zu einem perfekten Gericht für besondere Anlässe oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zu Hause macht.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Aromen und Texturen. Der würzige, leicht nussige Geschmack des Asiago-Käses harmoniert wunderbar mit dem zarten Hähnchenfleisch. Die cremige Sauce umhüllt die weichen Gnocchi und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten und erfordert keine stundenlange Vorbereitung. Also, lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Asiago Hühnchen mit Gnocchi zubereiten!

Asiago Hühnchen mit Gnocchi this Recipe

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
    • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180g pro Filet)
    • 1/2 Tasse Mehl
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Paprikapulver
    • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • 4 Esslöffel Olivenöl
    • 1/4 Tasse trockener Weißwein (z.B. Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio)
    • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
    • 1/4 Tasse frisch geriebener Asiago-Käse, plus mehr zum Garnieren
    • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie, plus mehr zum Garnieren
  • Für die Gnocchi:
    • 500g vorgekochte Gnocchi (am besten Kartoffelgnocchi)
    • 2 Esslöffel Butter
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1/2 Tasse Sahne
    • 1/4 Tasse frisch geriebener Asiago-Käse
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional:
    • Frische Zitronenspalten zum Servieren
    • Gehackte frische Basilikumblätter zum Garnieren

Zubereitung des Asiago-Hähnchens mit Gnocchi:

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Wenn die Filets sehr dick sind, kannst du sie horizontal halbieren, um sie dünner und gleichmäßiger zu machen. Das hilft, dass sie schneller und gleichmäßiger garen.
  2. Mehlmischung zubereiten: In einer flachen Schüssel Mehl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit jede Hähnchenbrust gleichmäßig gewürzt wird.
  3. Hähnchen panieren: Jedes Hähnchenbrustfilet in der Mehlmischung wenden, sodass es vollständig bedeckt ist. Schüttel überschüssiges Mehl ab. Das sorgt dafür, dass die Panade schön dünn und knusprig wird.

Anbraten des Hähnchens:

  1. Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne (am besten eine, die ofenfest ist, falls du das Hähnchen später im Ofen fertig garen möchtest) Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die panierten Hähnchenbrustfilets hineinlegen. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da dies die Temperatur senken und das Hähnchen nicht richtig anbraten würde. Bei Bedarf in zwei Chargen arbeiten.
  2. Anbraten: Die Hähnchenbrustfilets ca. 4-5 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und fast gar sind. Sie sollten eine schöne Kruste haben.
  3. Hähnchen aus der Pfanne nehmen: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen.

Zubereitung der Asiago-Soße:

  1. Weißwein ablöschen: Die Hitze etwas reduzieren und den Weißwein in die Pfanne gießen. Mit einem Holzlöffel den Boden der Pfanne abschaben, um alle angebratenen Stückchen (die sogenannten “fond”) zu lösen. Diese Stückchen enthalten viel Geschmack und tragen zur Tiefe der Soße bei. Den Wein ca. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis er etwas reduziert ist.
  2. Hühnerbrühe hinzufügen: Die Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt.
  3. Asiago-Käse hinzufügen: Den geriebenen Asiago-Käse in die Soße einrühren, bis er geschmolzen ist und die Soße cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Petersilie hinzufügen: Die gehackte Petersilie in die Soße einrühren.

Fertigstellung des Hähnchens:

  1. Hähnchen in die Soße geben: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne in die Asiago-Soße legen. Achte darauf, dass sie gut mit der Soße bedeckt sind.
  2. Fertig garen (Option 1: Pfanne): Die Pfanne abdecken und das Hähnchen bei niedriger Hitze ca. 5-7 Minuten weiter garen, bis es vollständig durchgegart ist. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) erreichen.
  3. Fertig garen (Option 2: Ofen): Wenn deine Pfanne ofenfest ist, kannst du sie auch in einen vorgeheizten Ofen bei 180°C (350°F) stellen und das Hähnchen ca. 5-7 Minuten fertig garen, bis es vollständig durchgegart ist.

Zubereitung der Gnocchi:

  1. Gnocchi anbraten: Während das Hähnchen fertig gart, die Butter in einer separaten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute anbraten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  2. Gnocchi hinzufügen: Die Gnocchi in die Pfanne geben und ca. 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
  3. Sahne und Käse hinzufügen: Die Sahne in die Pfanne gießen und kurz aufkochen lassen. Den geriebenen Asiago-Käse hinzufügen und einrühren, bis er geschmolzen ist und die Soße cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten und Servieren:

  1. Anrichten: Die Gnocchi auf Teller verteilen. Ein Hähnchenbrustfilet auf jede Portion Gnocchi legen.
  2. Garnieren: Die Asiago-Soße aus der Hähnchenpfanne über die Gnocchi und das Hähnchen gießen. Mit zusätzlichem geriebenem Asiago-Käse und gehackter frischer Petersilie garnieren.
  3. Servieren: Sofort servieren. Optional mit frischen Zitronenspalten und gehackten Basilikumblättern garnieren.
Tipps und Variationen:
  • Gemüse hinzufügen: Du kannst auch Gemüse wie Spinat, Pilze oder sonnengetrocknete Tomaten zur Asiago-Soße hinzufügen, um das Gericht noch reichhaltiger zu machen. Den Spinat kurz vor dem Servieren hinzufügen, die Pilze und sonnengetrockneten Tomaten zusammen mit der Hühnerbrühe.
  • Andere Käsesorten: Wenn du keinen Asiago-Käse hast, kannst du auch Parmesan, Pecorino Romano oder eine Mischung aus beiden verwenden.
  • Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Gnocchi und eine glutenfreie Mehlmischung für das Hähnchen, um das Gericht glutenfrei zu machen.
  • Schärfe: Für mehr Schärfe kannst du zusätzlich zu dem Cayennepfeffer auch etwas Chilipulver oder rote Pfefferflocken zur Mehlmischung hinzufügen.
  • Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio passt hervorragend zu diesem Gericht.

Ich hoffe, dir schmeckt dieses köstliche Asiago-Hähnchen

Asiago Hühnchen mit Gnocchi

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Asiago Hühnchen mit Gnocchi überzeugen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die cremige Asiago-Soße, die zarten Hähnchenstücke und die weichen Gnocchi – es ist eine Geschmacksexplosion, die dich garantiert begeistern wird. Und das Beste daran? Es ist einfacher zuzubereiten, als du vielleicht denkst!

Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig. Du kannst es perfekt für ein gemütliches Abendessen unter der Woche zubereiten, aber es ist auch elegant genug, um deine Gäste zu beeindrucken. Stell dir vor, du servierst dieses Asiago Hühnchen mit Gnocchi an einem kalten Winterabend, begleitet von einem Glas trockenem Weißwein. Einfach himmlisch!

Aber das ist noch nicht alles! Hier sind ein paar Ideen, wie du das Rezept noch weiter verfeinern und an deine persönlichen Vorlieben anpassen kannst:

  • Gemüse-Booster: Füge deinem Gericht noch mehr Gemüse hinzu! Gebratene Pilze, Spinat oder sonnengetrocknete Tomaten passen hervorragend zur Asiago-Soße und verleihen dem Gericht eine zusätzliche Dimension.
  • Schärfe-Kick: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken in die Soße geben. Das verleiht dem Gericht einen angenehmen Kick.
  • Kräuter-Vielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern! Frischer Thymian, Rosmarin oder Salbei passen wunderbar zum Asiago-Käse und verleihen dem Gericht eine besondere Note.
  • Gnocchi-Alternativen: Du bist kein Fan von Gnocchi? Kein Problem! Du kannst das Gericht auch mit Pasta, Reis oder Kartoffelpüree servieren.
  • Hähnchen-Variationen: Anstatt Hähnchenbrust kannst du auch Hähnchenschenkel oder Hähnchenfilet verwenden. Achte nur darauf, dass du die Garzeit entsprechend anpasst.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es auch in deiner Küche zu einem absoluten Lieblingsgericht werden wird. Es ist einfach so ein Gericht, das man immer wieder gerne kocht und genießt. Die Kombination aus dem herzhaften Hähnchen, den zarten Gnocchi und der reichhaltigen Asiago-Soße ist einfach unschlagbar. Und die Vielseitigkeit des Rezepts ermöglicht es dir, es immer wieder neu zu erfinden und an deine persönlichen Vorlieben anzupassen.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du von diesem Asiago Hühnchen mit Gnocchi begeistert sein wirst. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, von deinen Variationen und deinem Feedback zu hören. Lass mich wissen, wie du das Rezept angepasst hast und welche Zutaten du verwendet hast. Vielleicht hast du ja sogar noch weitere tolle Ideen, die ich ausprobieren kann!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Genießen! Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und lass es dir schmecken!

Guten Appetit!


Asiago Hühnchen mit Gnocchi: Das einfache und köstliche Rezept

Zarte Hähnchenbrust in cremiger Asiago-Soße, serviert mit goldbraun gebratenen Gnocchi. Ein schnelles und einfaches Gericht mit raffiniertem Geschmack!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180g pro Filet)
  • 1/2 Tasse Mehl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 1/4 Tasse trockener Weißwein (z.B. Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio)
  • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
  • 1/4 Tasse frisch geriebener Asiago-Käse, plus mehr zum Garnieren
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie, plus mehr zum Garnieren
  • 500g vorgekochte Gnocchi (am besten Kartoffelgnocchi)
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1/2 Tasse Sahne
  • 1/4 Tasse frisch geriebener Asiago-Käse
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Zitronenspalten zum Servieren
  • Gehackte frische Basilikumblätter zum Garnieren

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilets abspülen und trocken tupfen. Bei Bedarf horizontal halbieren.
  2. Mehl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer in einer flachen Schüssel vermischen.
  3. Hähnchenbrustfilets in der Mehlmischung wenden, überschüssiges Mehl abschütteln.
  4. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenbrustfilets ca. 4-5 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und fast gar sind. Aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen.
  5. Hitze reduzieren und Weißwein in die Pfanne gießen. Bratensatz vom Pfannenboden lösen und ca. 2-3 Minuten köcheln lassen. Hühnerbrühe hinzufügen und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen. Asiago-Käse einrühren, bis er geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
  6. Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne in die Asiago-Soße legen. Abdecken und bei niedriger Hitze ca. 5-7 Minuten weiter garen, bis es vollständig durchgegart ist (Innentemperatur 74°C). Alternativ: Pfanne in einen vorgeheizten Ofen bei 180°C stellen und ca. 5-7 Minuten fertig garen.
  7. Butter in einer separaten Pfanne schmelzen. Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute anbraten. Gnocchi hinzufügen und ca. 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind.
  8. Sahne in die Pfanne gießen und kurz aufkochen lassen. Asiago-Käse hinzufügen und einrühren, bis er geschmolzen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Gnocchi auf Teller verteilen. Ein Hähnchenbrustfilet auf jede Portion Gnocchi legen. Asiago-Soße aus der Hähnchenpfanne über die Gnocchi und das Hähnchen gießen. Mit zusätzlichem Asiago-Käse und Petersilie garnieren. Sofort servieren. Optional mit Zitronenspalten und Basilikumblättern garnieren.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Spinat, Pilze oder sonnengetrocknete Tomaten zur Asiago-Soße geben.
  • Andere Käsesorten: Parmesan oder Pecorino Romano als Alternative zu Asiago verwenden.
  • Glutenfreie Option: Glutenfreie Gnocchi und Mehlmischung verwenden.
  • Schärfe: Chilipulver oder rote Pfefferflocken zur Mehlmischung hinzufügen.
  • Weinempfehlung: Trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio passt gut dazu.

« Previous Post
Monster Mac and Cheese: Das ultimative Rezept für Käseliebhaber
Next Post »
Vegane Himbeer Brownies: Das einfache Rezept für saftige Brownies

If you enjoyed this…

Abendessen

Lasagne selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

Abendessen

Chinesisches Rindfleisch Brokkoli: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Erdbeer Zitronenlimonade Sommer: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Gebackener Hafer mit Himbeeren: Das einfache und leckere Rezept

Gefüllte Mini Croissants Brunch: Das perfekte Rezept für dein Frühstück

Avocado Burrata Bruschetta Frühstück: Das perfekte Rezept für einen guten Start

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓