• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Apfelmuffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Apfelmuffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

August 22, 2025 by FruvellaNachspeise

Apfelmuffins backen ist einfacher, als Sie vielleicht denken, und das Ergebnis ist ein wahrer Genuss! Stellen Sie sich vor: Ein warmer, duftender Muffin, der mit saftigen Apfelstücken gespickt ist und dessen süße Würze Ihre Geschmacksknospen verwöhnt. Klingt verlockend, oder?

Apfelkuchen und Gebäck mit Äpfeln haben eine lange Tradition in vielen Kulturen, besonders in Europa und Nordamerika. Äpfel sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Das Apfelmuffins backen ist eine wunderbare Möglichkeit, diese gesunden Früchte in ein köstliches Dessert oder einen süßen Snack zu verwandeln.

Was macht Apfelmuffins so beliebt? Nun, sie sind unglaublich vielseitig! Ob zum Frühstück, als Nachmittagssnack oder als süße Beilage zum Kaffee – Apfelmuffins passen einfach immer. Ihre saftige Textur, der süß-säuerliche Geschmack der Äpfel und die leichte Würze machen sie unwiderstehlich. Außerdem sind sie relativ einfach und schnell zubereitet, was sie zu einem idealen Rezept für Backanfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen macht. In diesem Rezept zeige ich Ihnen, wie Sie im Handumdrehen perfekte Apfelmuffins zaubern, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden.

Apfelmuffins backen this Recipe

Ingredients:

  • 300g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 150g Zucker
  • 100g brauner Zucker (für eine karamellige Note, kann auch durch normalen Zucker ersetzt werden)
  • 2 große Eier
  • 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 240ml Buttermilch (oder Joghurt mit etwas Milch verdünnt)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 große Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar oder Braeburn), geschält, entkernt und gewürfelt
  • Optional: 50g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
  • Optional: Zimt und Zucker zum Bestreuen

Vorbereitung:

  1. Heize deinen Ofen vor: Stelle den Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor. Wenn du einen Umluftherd hast, reduziere die Temperatur auf 170°C.
  2. Bereite das Muffinblech vor: Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. Wenn du keine Papierförmchen hast, fette die Mulden des Blechs gründlich ein und bestäube sie mit Mehl. So verhinderst du, dass die Muffins kleben bleiben.
  3. Äpfel vorbereiten: Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Würfel. Je kleiner die Würfel, desto gleichmäßiger verteilen sie sich in den Muffins.

Trockene Zutaten mischen:

  1. Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen: In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich die Backtriebmittel gleichmäßig verteilen. Das ist wichtig für ein gutes Aufgehen der Muffins.
  2. Zucker hinzufügen: Gib den Zucker und den braunen Zucker (falls verwendet) zu den trockenen Zutaten und vermische alles gut. Der braune Zucker sorgt für eine schöne Farbe und einen leicht karamelligen Geschmack.
  3. Nüsse hinzufügen (optional): Wenn du Nüsse verwendest, gib sie jetzt zu den trockenen Zutaten und vermische alles.

Feuchte Zutaten mischen:

  1. Eier, Öl, Buttermilch und Vanilleextrakt verrühren: In einer separaten Schüssel verrührst du die Eier, das Pflanzenöl, die Buttermilch und den Vanilleextrakt. Die Buttermilch macht die Muffins besonders saftig. Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du Joghurt mit etwas Milch verdünnen.
  2. Achte auf die Konsistenz: Die Mischung sollte gut verrührt sein, aber nicht schaumig geschlagen.

Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen:

  1. Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben: Gieße die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten.
  2. Vorsichtig verrühren: Verrühre alles nur so lange, bis die trockenen Zutaten gerade eben befeuchtet sind. Es ist wichtig, den Teig nicht zu überrühren, da die Muffins sonst zäh werden können. Es dürfen ruhig noch ein paar Mehlklümpchen sichtbar sein.
  3. Äpfel unterheben: Hebe die Apfelwürfel vorsichtig unter den Teig. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind.

Muffins backen:

  1. Muffinblech befüllen: Fülle die Muffinmulden zu etwa 2/3 mit Teig. Verwende am besten einen Eisportionierer oder zwei Löffel, um den Teig gleichmäßig zu verteilen.
  2. Bestreuen (optional): Wenn du möchtest, kannst du die Muffins vor dem Backen mit etwas Zimt und Zucker bestreuen. Das sorgt für eine knusprige Oberfläche.
  3. Backen: Schiebe das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins für etwa 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  4. Stäbchenprobe: Mache nach 20 Minuten eine Stäbchenprobe. Stecke einen Zahnstocher oder ein Holzstäbchen in die Mitte eines Muffins. Wenn kein Teig daran kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
  5. Abkühlen lassen: Nimm das Muffinblech aus dem Ofen und lasse die Muffins für ein paar Minuten im Blech abkühlen. Anschließend kannst du sie auf ein Kuchengitter setzen, um sie vollständig auskühlen zu lassen.

Tipps und Variationen:

  • Nuss-Variationen: Anstatt Walnüsse oder Pekannüsse kannst du auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln verwenden.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer.
  • Trockenfrüchte: Füge dem Teig Rosinen, Cranberries oder andere Trockenfrüchte hinzu.
  • Schokoladenstückchen: Für Schokoladenliebhaber sind Schokoladenstückchen eine tolle Ergänzung.
  • Glasur: Verziere die abgekühlten Muffins mit einer einfachen Puderzuckerglasur oder einem Frischkäsefrosting.
  • Apfelmus: Für besonders saftige Muffins kannst du einen Teil der Buttermilch durch Apfelmus ersetzen.
  • Vegane Apfelmuffins: Ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier (1 EL Leinsamenmehl mit 3 EL Wasser verrühren und 5 Minuten quellen lassen). Verwende pflanzliche Milch anstelle von Buttermilch.
  • Glutenfreie Apfelmuffins: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Weizenmehl. Achte darauf, dass auch das Backpulver glutenfrei ist.

Wichtige Hinweise:

  • Nicht überrühren: Der Teig sollte nur so lange verrührt werden, bis die trockenen Zutaten gerade eben befeuchtet sind. Überrühren führt zu zähen Muffins.
  • Ofentemperatur: Die Ofentemperatur kann je nach Ofen variieren. Behalte die Muffins während des Backens im Auge und passe die Backzeit gegebenenfalls an.
  • Frische Zutaten: Verwende möglichst frische Zutaten für das beste Ergebnis.
  • Lagerung: Die Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für etwa 2-3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren.
Warum diese Apfelmuffins so besonders sind:

Diese Apfelmuffins sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Die Kombination aus saftigen Apfelstücken, aromatischen Gewürzen und der leichten Süße macht sie zu einem perfekten Genuss für jeden Anlass. Ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als süße Überraschung für Freunde und Familie – diese Muffins kommen immer gut an. Und das Beste: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren und anpassen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Zutaten und Gewürze aus. Viel Spaß beim Backen!

Apfelmuffins backen

Fazit:

Nach all den Schritten und Tipps, die wir gemeinsam durchgegangen sind, hoffe ich, dass du jetzt richtig Lust bekommen hast, diese unwiderstehlichen Apfelmuffins selbst zu backen! Glaub mir, der Duft von Zimt und Äpfeln, der sich in deiner Küche ausbreiten wird, ist einfach unschlagbar. Aber es ist mehr als nur der Duft – es ist der Geschmack, die Textur, das Gefühl, etwas Selbstgemachtes zu genießen, das wirklich von Herzen kommt.

Warum du diese Apfelmuffins unbedingt ausprobieren musst:

Diese Apfelmuffins sind nicht einfach nur Muffins; sie sind ein kleines Stück Glück. Sie sind saftig, dank der geriebenen Äpfel, die eine wunderbare Feuchtigkeit spenden. Sie sind aromatisch, durch die perfekte Balance von Zimt, Muskatnuss und Vanille. Und sie sind unglaublich einfach zuzubereiten, selbst wenn du kein Backprofi bist. Das Rezept ist narrensicher und liefert jedes Mal perfekte Ergebnisse. Außerdem sind sie ein echter Allrounder: Ob zum Frühstück, als Nachmittagssnack zum Kaffee oder als süße Überraschung im Lunchpaket – diese Muffins passen einfach immer. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten, diese Apfelmuffins zu genießen, sind endlos! Wie wäre es mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis? Oder du bestäubst sie vor dem Servieren mit Puderzucker für einen besonders festlichen Look. Für eine nussige Note kannst du gehackte Walnüsse oder Pekannüsse in den Teig geben. Wenn du es etwas fruchtiger magst, füge ein paar Rosinen oder Cranberries hinzu. Und für alle Schokoladenliebhaber: Ein paar Schokoladenstückchen im Teig machen diese Muffins zu einem wahren Genuss. Du könntest auch ein Crumble-Topping aus Mehl, Butter und Zucker zubereiten und vor dem Backen über die Muffins streuen – das sorgt für eine knusprige Kruste. Oder du experimentierst mit verschiedenen Apfelsorten! Boskop-Äpfel sind zum Beispiel besonders saftig, während Elstar-Äpfel eine leicht säuerliche Note haben. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine ganz persönliche Lieblingsvariante!

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir diese Apfelmuffins backen gelingt und welche Variationen du ausprobierst. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Backutensilien, heize den Ofen vor und lass uns gemeinsam backen! Vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen. Lass mich wissen, welche Apfelsorte du verwendet hast, welche Zutaten du hinzugefügt hast und wie deine Muffins geschmeckt haben. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich darauf, von deinen Backerlebnissen zu hören. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denk daran: Backen ist mehr als nur ein Rezept befolgen. Es ist eine Möglichkeit, Liebe und Freude zu teilen. Also, backe mit Herz und lass es dir schmecken!


Apfelmuffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Saftige Apfelmuffins mit Zimt und optionalen Nüssen. Perfekt zum Frühstück, Brunch oder als süße Leckerei. Einfach zuzubereiten und vielseitig variierbar.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20-25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 150g Zucker
  • 100g brauner Zucker (für eine karamellige Note, kann auch durch normalen Zucker ersetzt werden)
  • 2 große Eier
  • 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 240ml Buttermilch (oder Joghurt mit etwas Milch verdünnt)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 große Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar oder Braeburn), geschält, entkernt und gewürfelt
  • Optional: 50g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
  • Optional: Zimt und Zucker zum Bestreuen

Instructions

  1. Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen (Umluft: 170°C).
  2. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten und bemehlen.
  3. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
  5. Zucker und braunen Zucker (falls verwendet) hinzufügen und vermischen.
  6. Nüsse (optional) hinzufügen und vermischen.
  7. Eier, Öl, Buttermilch und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel verrühren.
  8. Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben.
  9. Vorsichtig verrühren, bis die trockenen Zutaten gerade eben befeuchtet sind (nicht überrühren!).
  10. Apfelwürfel vorsichtig unterheben.
  11. Muffinmulden zu etwa 2/3 mit Teig füllen.
  12. Optional mit Zimt und Zucker bestreuen.
  13. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
  14. Muffins im Blech kurz abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Notes

  • Variationen:
    • Nüsse: Haselnüsse, Mandeln, etc.
    • Gewürze: Zimt, Muskatnuss, Kardamom, Ingwer.
    • Trockenfrüchte: Rosinen, Cranberries.
    • Schokoladenstückchen.
    • Glasur: Puderzuckerglasur, Frischkäsefrosting.
    • Apfelmus: Für saftigere Muffins einen Teil der Buttermilch durch Apfelmus ersetzen.
    • Vegane Apfelmuffins: Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier ersetzen, pflanzliche Milch verwenden.
    • Glutenfreie Apfelmuffins: Glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • Wichtige Hinweise:
    • Nicht überrühren!
    • Ofentemperatur kann variieren.
    • Frische Zutaten verwenden.
    • Lagerung: Luftdicht bei Raumtemperatur (2-3 Tage) oder einfrieren.

« Previous Post
Pilz Brokkoli Pfanne schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag
Next Post »
Marmorkuchen backen Oma: Das Original Rezept für saftigen Kuchen

If you enjoyed this…

Nachspeise

Beeren Eistee selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Vegan Brookies Double Layer: Das ultimative Rezept für vegane Brownie-Cookies

Nachspeise

Versunkener Apfelkuchen einfach backen: Das beste Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓