• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Apfel Pancakes schnell zubereiten: Das einfache Rezept

Apfel Pancakes schnell zubereiten: Das einfache Rezept

August 16, 2025 by FruvellaFrühstück

Apfel Pancakes schnell zubereiten – wer möchte das nicht? Stellen Sie sich vor: Der Duft von warmen Äpfeln und Zimt erfüllt Ihre Küche, während Sie goldbraune, fluffige Pancakes auf den Teller stapeln. Klingt verlockend, oder? Diese Apfel Pancakes sind nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Tag mit einem Lächeln zu beginnen oder ein gemütliches Sonntagsfrühstück zu zelebrieren.

Pancakes, in ihren unzähligen Variationen, haben eine lange und faszinierende Geschichte. Von den einfachen “Griddle Cakes” der frühen amerikanischen Siedler bis hin zu den kunstvollen Crêpes in Frankreich, haben sich Pancakes zu einem globalen Frühstücks- und Brunch-Favoriten entwickelt. Die Zugabe von Äpfeln, einem Symbol für Herbst und Ernte, verleiht diesem Klassiker eine besondere Note. Äpfel sind seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der europäischen Küche und bringen Süße, Säure und eine angenehme Textur in unzählige Gerichte.

Warum sind Apfel Pancakes so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich lecker! Die Kombination aus der weichen, leicht süßen Pancake-Basis und den saftigen, karamellisierten Apfelstückchen ist einfach unwiderstehlich. Außerdem sind sie unglaublich vielseitig. Sie können sie mit Ahornsirup, Puderzucker, Zimt, Nüssen oder sogar einem Klecks Joghurt servieren. Und das Beste daran? Sie sind wirklich Apfel Pancakes schnell zubereiten, sodass Sie auch an einem hektischen Morgen nicht auf ein warmes, selbstgemachtes Frühstück verzichten müssen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Pancakes zaubern!

Apfel Pancakes schnell zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 200g Mehl, Type 405 oder 550
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 240ml Milch (oder eine pflanzliche Alternative)
  • 2 EL geschmolzene Butter (oder Pflanzenöl)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Äpfel (z.B. Gala, Braeburn oder Elstar), geschält, entkernt und gewürfelt
  • Zusätzliche Butter oder Öl zum Braten
  • Optional: Zimt, Muskatnuss (eine Prise)
  • Optional: Puderzucker, Ahornsirup, Apfelmus zum Servieren

Vorbereitung des Teigs:

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zucker und optional Zimt und Muskatnuss vermischen. Ich verwende gerne eine Schneebesen, um sicherzustellen, dass alles gut verteilt ist. Das Backpulver und Natron sorgen für extra fluffige Pancakes!
  2. Flüssige Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Milch, geschmolzene Butter (oder Öl), Ei und Vanilleextrakt verrühren. Achte darauf, dass die Butter nicht zu heiß ist, damit das Ei nicht stockt.
  3. Trockene und flüssige Zutaten zusammenführen: Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Spatel oder Schneebesen vorsichtig verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Es ist okay, wenn noch ein paar Klümpchen vorhanden sind. Übermischen führt zu zähen Pancakes!
  4. Äpfel hinzufügen: Die gewürfelten Äpfel unter den Teig heben. Stelle sicher, dass die Äpfel gleichmäßig verteilt sind. Wenn du magst, kannst du die Äpfel vorher leicht mit etwas Zitronensaft beträufeln, um zu verhindern, dass sie braun werden.
  5. Teig ruhen lassen: Den Teig für etwa 5-10 Minuten ruhen lassen. Das gibt dem Mehl Zeit, die Flüssigkeit aufzunehmen und sorgt für eine bessere Konsistenz.

Backen der Apfel Pancakes:

  1. Pfanne vorbereiten: Eine Bratpfanne oder einen Crêpes-Maker bei mittlerer Hitze erhitzen. Gib etwas Butter oder Öl in die Pfanne. Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit die Pancakes goldbraun werden, aber nicht so heiß, dass sie verbrennen. Ich teste das gerne mit einem kleinen Tropfen Teig. Wenn er sofort brutzelt, ist die Temperatur richtig.
  2. Pancakes formen: Gieße etwa 1/4 Tasse Teig pro Pancake in die heiße Pfanne. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Pancakes zu lassen, damit sie nicht zusammenkleben.
  3. Backen: Backe die Pancakes für etwa 2-3 Minuten pro Seite, oder bis sie goldbraun sind und Blasen an der Oberfläche bilden. Wenn die Blasen platzen und die Ränder fest werden, ist es Zeit, die Pancakes zu wenden.
  4. Wenden: Wende die Pancakes vorsichtig mit einem Pfannenwender. Backe sie weitere 2-3 Minuten auf der anderen Seite, bis sie ebenfalls goldbraun sind.
  5. Warmhalten: Die fertigen Pancakes auf einen Teller legen und warmhalten. Du kannst sie im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 80°C) warmhalten, bis alle Pancakes fertig gebacken sind.
  6. Wiederholen: Wiederhole den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Gib bei Bedarf mehr Butter oder Öl in die Pfanne.

Servieren der Apfel Pancakes:

  1. Anrichten: Serviere die Apfel Pancakes warm. Du kannst sie mit Puderzucker bestreuen, mit Ahornsirup beträufeln oder mit Apfelmus servieren. Auch Schlagsahne oder frische Früchte passen hervorragend dazu.
  2. Variationen: Für eine besondere Note kannst du die Pancakes mit gehackten Nüssen (z.B. Walnüsse oder Pekannüsse) oder Rosinen garnieren. Du kannst auch etwas Zimt-Zucker über die Pancakes streuen, bevor du sie servierst.
  3. Genießen: Genieße deine selbstgemachten Apfel Pancakes! Sie sind ein perfektes Frühstück, Brunch oder Dessert.

Tipps und Tricks für perfekte Apfel Pancakes:

  • Nicht übermischen: Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, den Teig nicht zu übermischen. Ein paar Klümpchen sind okay. Übermischen führt zu zähen Pancakes.
  • Die richtige Temperatur: Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit die Pancakes goldbraun werden, aber nicht so heiß, dass sie verbrennen. Experimentiere mit der Temperatur, bis du die perfekte Einstellung gefunden hast.
  • Geduld: Lass die Pancakes in Ruhe backen. Wende sie erst, wenn sie Blasen an der Oberfläche bilden und die Ränder fest werden.
  • Frische Zutaten: Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack.
  • Experimentieren: Scheue dich nicht, mit verschiedenen Zutaten und Aromen zu experimentieren. Du kannst zum Beispiel andere Früchte wie Blaubeeren oder Bananen hinzufügen. Oder du kannst den Teig mit Gewürzen wie Kardamom oder Ingwer verfeinern.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kannst du das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achte darauf, eine Mehlmischung zu verwenden, die für Pancakes geeignet ist.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du die Milch durch eine pflanzliche Milchalternative (z.B. Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch) ersetzen und das Ei durch einen Ei-Ersatz (z.B. Apfelmus oder Leinsamen-Ei).
Weitere Ideen für Apfel Pancakes:
  • Apfel-Zimt Pancakes: Füge dem Teig zusätzlich 1 TL Zimt hinzu.
  • Apfel-Nuss Pancakes: Füge dem Teig gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pekannüsse) hinzu.
  • Apfel-Karamell Pancakes: Beträufle die Pancakes mit Karamellsauce.
  • Apfel-Spekulatius Pancakes: Füge dem Teig zerbröselte Spekulatius-Kekse hinzu.

Ich hoffe, dir schmecken meine Apfel Pancakes! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst und wie sie dir gefallen haben. Guten Appetit!

Apfel Pancakes schnell zubereiten

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Apfel Pancakes sind einfach ein Muss! Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch so schnell und einfach zubereitet, dass sie perfekt für ein gemütliches Sonntagsfrühstück oder einen spontanen Brunch sind. Der süße Duft von Äpfeln und Zimt, der sich beim Backen in der Küche verbreitet, ist einfach unwiderstehlich. Und der Geschmack? Ein Traum! Die Pancakes sind fluffig, saftig und haben genau die richtige Menge an Süße.

Ich liebe es, wie vielseitig dieses Rezept ist. Du kannst die Pancakes pur genießen, mit einem Klecks Joghurt oder Quark, einem Löffel Apfelmus oder einem Schuss Ahornsirup. Für einen extra Crunch könntest du gehackte Nüsse oder Mandeln darüber streuen. Oder wie wäre es mit einer Kugel Vanilleeis und einem Hauch Zimt? Die Möglichkeiten sind endlos!

Variationen für jeden Geschmack

Wenn du es etwas ausgefallener magst, kannst du auch ein paar Variationen ausprobieren. Füge zum Beispiel etwas geriebene Zitronenschale zum Teig hinzu, um den Pancakes eine frische Note zu verleihen. Oder ersetze einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl, um sie etwas gesünder zu machen. Du könntest auch ein paar Rosinen oder Cranberries in den Teig geben, um ihnen eine fruchtige Süße zu verleihen. Und für alle Schokoladenliebhaber: Ein paar Schokostückchen im Teig sind immer eine gute Idee!

Ich habe dieses Rezept schon so oft zubereitet und jedes Mal bin ich wieder begeistert. Es ist einfach ein Klassiker, der immer gut ankommt. Und das Beste daran ist, dass du die Zutaten wahrscheinlich schon zu Hause hast. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir eine Schüssel, ein paar Äpfel und leg los!

Mein Tipp für die Zubereitung

Ein kleiner Tipp von mir: Lass den Teig nach dem Anrühren kurz ruhen, damit das Mehl quellen kann. Dadurch werden die Pancakes noch fluffiger. Und achte darauf, die Pfanne nicht zu heiß werden zu lassen, sonst verbrennen die Pancakes außen, bevor sie innen gar sind. Eine mittlere Hitze ist ideal.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Apfel Pancakes schnell zubereiten schmecken werden! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, ein Foto von deinen Pancakes zu machen und es auf Social Media zu teilen. Markiere mich gerne, damit ich deine Kreationen sehen kann. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Pancakes zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte werden. Sie sind einfach, lecker und perfekt für jeden Anlass. Also, ran an die Pfanne und lass es dir schmecken!


Apfel Pancakes schnell zubereiten: Das einfache Rezept

Saftige und fluffige Apfel Pancakes, perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen leckeren Brunch. Mit frischen Äpfeln und einer Prise Zimt ein Genuss für die ganze Familie!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 10-12 Pancakes
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g Mehl, Type 405 oder 550
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 240ml Milch (oder eine pflanzliche Alternative)
  • 2 EL geschmolzene Butter (oder Pflanzenöl)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Äpfel (z.B. Gala, Braeburn oder Elstar), geschält, entkernt und gewürfelt
  • Zusätzliche Butter oder Öl zum Braten
  • Optional: Zimt, Muskatnuss (eine Prise)
  • Optional: Puderzucker, Ahornsirup, Apfelmus zum Servieren

Instructions

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zucker und optional Zimt und Muskatnuss vermischen.
  2. Flüssige Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Milch, geschmolzene Butter (oder Öl), Ei und Vanilleextrakt verrühren.
  3. Trockene und flüssige Zutaten zusammenführen: Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Spatel oder Schneebesen vorsichtig verrühren, bis alles gerade so vermischt ist.
  4. Äpfel hinzufügen: Die gewürfelten Äpfel unter den Teig heben.
  5. Teig ruhen lassen: Den Teig für etwa 5-10 Minuten ruhen lassen.
  6. Pfanne vorbereiten: Eine Bratpfanne oder einen Crêpes-Maker bei mittlerer Hitze erhitzen. Etwas Butter oder Öl in die Pfanne geben.
  7. Pancakes formen: Etwa 1/4 Tasse Teig pro Pancake in die heiße Pfanne gießen.
  8. Backen: Die Pancakes für etwa 2-3 Minuten pro Seite backen, oder bis sie goldbraun sind und Blasen an der Oberfläche bilden.
  9. Wenden: Die Pancakes vorsichtig mit einem Pfannenwender wenden. Weitere 2-3 Minuten auf der anderen Seite backen, bis sie ebenfalls goldbraun sind.
  10. Warmhalten: Die fertigen Pancakes auf einen Teller legen und warmhalten.
  11. Wiederholen: Den Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
  12. Servieren: Die Apfel Pancakes warm servieren. Mit Puderzucker bestreuen, mit Ahornsirup beträufeln oder mit Apfelmus servieren.

Notes

  • Nicht übermischen: Ein paar Klümpchen im Teig sind okay.
  • Die richtige Temperatur: Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit die Pancakes goldbraun werden, aber nicht verbrennen.
  • Geduld: Die Pancakes erst wenden, wenn sie Blasen an der Oberfläche bilden und die Ränder fest werden.
  • Frische Zutaten verwenden.
  • Experimentieren: Mit verschiedenen Zutaten und Aromen experimentieren.
  • Glutenfreie Variante: Das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
  • Vegane Variante: Die Milch durch eine pflanzliche Milchalternative ersetzen und das Ei durch einen Ei-Ersatz.

« Previous Post
Schokostückchen Muffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Honig Knoblauch Lachs Häppchen: Das einfache Rezept für köstliche Appetithäppchen

If you enjoyed this…

Frühstück

Zimtschnecken Apfel Muffins: Das einfache Rezept für den Herbst

Frühstück

Flauschige Pfannkuchen: Das ultimative Rezept für fluffige Pancakes

Frühstück

DDR Eierkuchen: Das Original Rezept & Tipps für perfekte Pfannkuchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓