• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Air Fryer Schoko Cookies: Das einfache Rezept für perfekte Cookies

Air Fryer Schoko Cookies: Das einfache Rezept für perfekte Cookies

August 17, 2025 by FruvellaNachspeise

Air Fryer Schoko Cookies – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Saftige, schokoladige Kekse, die außen knusprig und innen herrlich weich sind, und das alles ohne langes Backen im Ofen. Klingt verlockend, oder? Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet, was sie zum perfekten Genuss für spontane Gelüste oder unerwarteten Besuch macht.

Obwohl Schokoladenkekse in ihrer modernen Form noch nicht so alt sind, reichen ihre Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurück, als Kekse in Europa als eine Art “Reisegebäck” entstanden. Die Zugabe von Schokolade, wie wir sie heute kennen, kam erst später, aber die Idee, einen kleinen, tragbaren Genuss zu kreieren, hat sich bis heute gehalten. Und was gibt es Besseres, als diese Tradition mit der modernen Technologie des Air Fryers zu verbinden?

Warum sind Air Fryer Schoko Cookies so beliebt? Ganz einfach: Sie vereinen den unwiderstehlichen Geschmack von Schokolade mit einer unschlagbaren Textur. Die Heißluft im Air Fryer sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, die die Kekse außen leicht karamellisiert und innen schön saftig hält. Außerdem ist die Zubereitung im Air Fryer deutlich schneller und energiesparender als im herkömmlichen Ofen. Und mal ehrlich, wer möchte schon lange warten, wenn der Duft von frisch gebackenen Schoko Cookies in der Luft liegt? Lass uns gemeinsam in die Welt der Air Fryer Schoko Cookies eintauchen und dieses einfache, aber unglaublich befriedigende Rezept ausprobieren!

Air Fryer Schoko Cookies this Recipe

Ingredients:

  • 115g (1/2 cup) ungesalzene Butter, weich
  • 100g (1/2 cup) Kristallzucker
  • 100g (1/2 cup) brauner Zucker, fest gepackt
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 190g (1 1/2 cups) Allzweckmehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 200g Schokoladenstückchen (Zartbitter, Vollmilch oder eine Mischung)
  • Optionale Zutaten: Gehackte Nüsse (Walnüsse, Pekannüsse), Meersalzflocken zum Bestreuen

Vorbereitung des Teigs:

  1. Die Butter und den Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer (oder von Hand mit einem stabilen Schneebesen) cremig schlagen. Das dauert etwa 2-3 Minuten, bis die Mischung hell und fluffig ist. Achte darauf, dass die Butter wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen, sonst werden die Cookies zu flach. Ich finde, das ist der wichtigste Schritt für richtig leckere Cookies!
  2. Ei und Vanille hinzufügen: Das Ei und den Vanilleextrakt dazugeben und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist. Kratze die Seiten der Schüssel ab, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig vermischt ist.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz verrühren. Das ist wichtig, damit sich die Backtriebmittel gleichmäßig verteilen und die Cookies schön aufgehen.
  4. Trockene und feuchte Zutaten vermischen: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht übermixen, sonst werden die Cookies zäh!
  5. Schokoladenstückchen unterheben: Die Schokoladenstückchen unter den Teig heben. Wenn du möchtest, kannst du auch gehackte Nüsse hinzufügen.
  6. Teig kühlen (optional, aber empfohlen): Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (oder bis zu 24 Stunden) im Kühlschrank kühlen. Das Kühlen verhindert, dass die Cookies zu stark verlaufen und sorgt für einen intensiveren Geschmack. Ich finde, das macht wirklich einen Unterschied!

Zubereitung in der Heißluftfritteuse:

  1. Heißluftfritteuse vorheizen: Die Heißluftfritteuse auf 175°C (350°F) vorheizen. Einige Heißluftfritteusen benötigen kein Vorheizen, also beachte die Anweisungen deines Geräts.
  2. Cookies formen: Mit einem Eisportionierer oder einem Löffel Teigportionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Die Größe der Cookies hängt davon ab, wie groß du sie haben möchtest. Ich mache sie meistens etwa 5 cm im Durchmesser.
  3. Cookies in die Heißluftfritteuse geben: Die Cookies in die Heißluftfritteuse geben. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit die Luft gut zirkulieren kann. Je nach Größe deiner Heißluftfritteuse musst du die Cookies möglicherweise in mehreren Chargen backen.
  4. Backen: Die Cookies 6-8 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind und die Ränder fest sind. Die Backzeit kann je nach Heißluftfritteuse variieren, also behalte sie im Auge. Ich empfehle, nach 6 Minuten zu überprüfen und dann alle Minute weiterzubacken, bis sie die gewünschte Bräune haben.
  5. Abkühlen lassen: Die Cookies aus der Heißluftfritteuse nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Sie sind direkt nach dem Backen noch sehr weich, werden aber beim Abkühlen fester.
  6. Mit Meersalz bestreuen (optional): Wenn du möchtest, kannst du die Cookies mit Meersalzflocken bestreuen, bevor sie abkühlen. Das gibt ihnen einen tollen Geschmackskontrast.

Tipps und Tricks:

  • Buttertemperatur: Die Butter muss unbedingt weich sein, aber nicht geschmolzen. Wenn sie zu weich ist, verlaufen die Cookies zu stark.
  • Nicht übermixen: Den Teig nicht übermixen, sonst werden die Cookies zäh. Nur so lange verrühren, bis alles gerade so vermischt ist.
  • Teig kühlen: Das Kühlen des Teigs ist optional, aber empfohlen. Es verhindert, dass die Cookies zu stark verlaufen und sorgt für einen intensiveren Geschmack.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Heißluftfritteuse variieren, also behalte die Cookies im Auge.
  • Lagerung: Die Cookies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Variationen: Du kannst die Schokoladenstückchen durch andere Zutaten ersetzen, wie z.B. gehackte Nüsse, getrocknete Früchte oder Karamellstückchen.
  • Für extra schokoladige Cookies: Füge 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver zu den trockenen Zutaten hinzu.
  • Für weiche Cookies: Backe die Cookies nicht zu lange. Sie sollten in der Mitte noch etwas weich sein.
  • Für knusprige Cookies: Backe die Cookies etwas länger.

Häufig gestellte Fragen:

Kann ich gefrorene Cookies in der Heißluftfritteuse backen?

Ja, du kannst gefrorene Cookies in der Heißluftfritteuse backen. Die Backzeit verlängert sich um ein paar Minuten. Überprüfe sie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen.

Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Teig im Voraus zubereiten und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Du kannst den Teig auch einfrieren. Lasse ihn vor dem Backen im Kühlschrank auftauen.

Meine Cookies sind zu flach geworden. Was habe ich falsch gemacht?

Es gibt mehrere Gründe, warum deine Cookies zu flach geworden sein könnten: Die Butter war zu weich, du hast den Teig übermixt, oder die Heißluftfritteuse war zu heiß. Achte darauf, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist, den Teig nicht übermixen und die Heißluftfritteuse auf die richtige Temperatur einstellen.

Meine Cookies sind zu hart geworden. Was habe ich falsch gemacht?

Es gibt mehrere Gründe, warum deine Cookies zu hart geworden sein könnten: Du hast die Cookies zu lange gebacken, oder du hast zu viel Mehl verwendet. Achte darauf, die Cookies nicht zu lange zu backen und die richtige Menge Mehl zu verwenden.

Kann ich auch andere Arten von Cookies in der Heißluftfritteuse backen?

Ja, du kannst viele verschiedene Arten von Cookies in der Heißluftfritteuse backen. Die Backzeit kann je nach Art des Cookies variieren. Experimentiere und finde heraus, was am besten funktioniert!

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, die perfekten Schoko Cookies in deiner Heißluftfritteuse zu backen! Viel Spaß beim Backen!

Air Fryer Schoko Cookies

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch von der Genialität dieser Air Fryer Schoko Cookies überzeugen! Wenn ihr auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Rezept seid, das garantiert gelingt, dann ist dieses hier euer neuer bester Freund. Die Kombination aus der knusprigen Textur von außen und dem weichen, schokoladigen Kern ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Ihr müsst nicht den ganzen Ofen aufheizen und spart jede Menge Zeit!

Warum ihr diese Cookies unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen von der Tatsache, dass sie unglaublich lecker sind, sind sie auch super vielseitig. Ihr könnt sie perfekt an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Seid mutig und experimentiert mit verschiedenen Schokoladensorten! Dunkle Schokolade für einen intensiven, herben Geschmack, Vollmilchschokolade für die Naschkatzen unter euch oder weiße Schokolade für eine süße und cremige Note – alles ist erlaubt. Und wer es besonders nussig mag, kann gehackte Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse in den Teig geben. Auch ein Hauch von Meersalz auf der Oberfläche kurz vor dem Backen kann den Geschmack noch einmal auf ein ganz neues Level heben.

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Air Fryer Schoko Cookies sind nicht nur pur ein Genuss, sondern lassen sich auch wunderbar in andere Desserts integrieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem selbstgemachten Eis-Sandwich? Einfach eine Kugel Vanilleeis zwischen zwei Cookies legen und genießen! Oder ihr zerbröselt die Cookies und streut sie über euren Joghurt oder euer Müsli für einen extra Schokoladenkick am Morgen. Auch als Beilage zu einem heißen Kakao oder Kaffee sind sie einfach unschlagbar. Und für die ganz besonderen Anlässe könnt ihr die abgekühlten Cookies mit geschmolzener Schokolade überziehen und mit Streuseln oder anderen Dekorationen verzieren.

Ich persönlich liebe es, die Cookies noch warm mit einem Glas kalter Milch zu genießen. Aber auch meine Kinder sind ganz verrückt danach, sie in ihren Lunchboxen mitzunehmen. Sie sind einfach der perfekte Snack für zwischendurch und machen garantiert gute Laune.

Also, worauf wartet ihr noch? Holt eure Air Fryer raus, schnappt euch die Zutaten und legt los! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept genauso begeistert sein werdet wie ich. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Lasst mich wissen, welche Variationen ihr ausprobiert habt und wie euch die Cookies geschmeckt haben. Teilt eure Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #AirFryerSchokoCookies, damit wir alle voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren können. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und wünsche euch viel Spaß beim Backen und Genießen!

Gutes Gelingen und lasst es euch schmecken!


Air Fryer Schoko Cookies: Das einfache Rezept für perfekte Cookies

Blitzschnelle Schoko Cookies aus der Heißluftfritteuse! Innen weich, außen leicht knusprig – ideal für den kleinen Hunger zwischendurch.

Prep Time15 Minuten
Cook Time6-8 Minuten
Total Time21-23 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 16-20 Cookies
Save This Recipe

Ingredients

  • 115g (1/2 cup) ungesalzene Butter, weich
  • 100g (1/2 cup) Kristallzucker
  • 100g (1/2 cup) brauner Zucker, fest gepackt
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 190g (1 1/2 cups) Allzweckmehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 200g Schokoladenstückchen (Zartbitter, Vollmilch oder eine Mischung)
  • Optionale Zutaten: Gehackte Nüsse (Walnüsse, Pekannüsse), Meersalzflocken zum Bestreuen

Instructions

  1. Die Butter und den Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer (oder von Hand mit einem stabilen Schneebesen) cremig schlagen. Das dauert etwa 2-3 Minuten, bis die Mischung hell und fluffig ist. Achte darauf, dass die Butter wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen, sonst werden die Cookies zu flach.
  2. Ei und Vanille hinzufügen: Das Ei und den Vanilleextrakt dazugeben und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist. Kratze die Seiten der Schüssel ab, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig vermischt ist.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz verrühren.
  4. Trockene und feuchte Zutaten vermischen: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht übermixen, sonst werden die Cookies zäh!
  5. Schokoladenstückchen unterheben: Die Schokoladenstückchen unter den Teig heben. Wenn du möchtest, kannst du auch gehackte Nüsse hinzufügen.
  6. Teig kühlen (optional, aber empfohlen): Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (oder bis zu 24 Stunden) im Kühlschrank kühlen. Das Kühlen verhindert, dass die Cookies zu stark verlaufen und sorgt für einen intensiveren Geschmack.
  7. Heißluftfritteuse vorheizen: Die Heißluftfritteuse auf 175°C (350°F) vorheizen. Einige Heißluftfritteusen benötigen kein Vorheizen, also beachte die Anweisungen deines Geräts.
  8. Cookies formen: Mit einem Eisportionierer oder einem Löffel Teigportionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Die Größe der Cookies hängt davon ab, wie groß du sie haben möchtest.
  9. Cookies in die Heißluftfritteuse geben: Die Cookies in die Heißluftfritteuse geben. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit die Luft gut zirkulieren kann. Je nach Größe deiner Heißluftfritteuse musst du die Cookies möglicherweise in mehreren Chargen backen.
  10. Backen: Die Cookies 6-8 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind und die Ränder fest sind. Die Backzeit kann je nach Heißluftfritteuse variieren, also behalte sie im Auge.
  11. Abkühlen lassen: Die Cookies aus der Heißluftfritteuse nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Sie sind direkt nach dem Backen noch sehr weich, werden aber beim Abkühlen fester.
  12. Mit Meersalz bestreuen (optional): Wenn du möchtest, kannst du die Cookies mit Meersalzflocken bestreuen, bevor sie abkühlen.

Notes

  • Buttertemperatur: Die Butter muss unbedingt weich sein, aber nicht geschmolzen. Wenn sie zu weich ist, verlaufen die Cookies zu stark.
  • Nicht übermixen: Den Teig nicht übermixen, sonst werden die Cookies zäh. Nur so lange verrühren, bis alles gerade so vermischt ist.
  • Teig kühlen: Das Kühlen des Teigs ist optional, aber empfohlen. Es verhindert, dass die Cookies zu stark verlaufen und sorgt für einen intensiveren Geschmack.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Heißluftfritteuse variieren, also behalte die Cookies im Auge.
  • Lagerung: Die Cookies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Variationen: Du kannst die Schokoladenstückchen durch andere Zutaten ersetzen, wie z.B. gehackte Nüsse, getrocknete Früchte oder Karamellstückchen.
  • Für extra schokoladige Cookies: Füge 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver zu den trockenen Zutaten hinzu.
  • Für weiche Cookies: Backe die Cookies nicht zu lange. Sie sollten in der Mitte noch etwas weich sein.
  • Für knusprige Cookies: Backe die Cookies etwas länger.

« Previous Post
Nutella Cookie Kuchen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Kartoffelauflauf mit Hackfleisch: Das beste Rezept für einen herzhaften Auflauf

If you enjoyed this…

Nachspeise

Nutella Muffins flüssiger Kern: Das ultimative Rezept für Schokoträume

Nachspeise

3 Zutaten Eis selber machen: Das einfachste Rezept für zu Hause

Nachspeise

Apfelkuchen Streusel Blech: Das beste Rezept für den Blechkuchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓