• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Griechisches Hähnchen Gyros Tzatziki: Das ultimative Rezept für Zuhause

Griechisches Hähnchen Gyros Tzatziki: Das ultimative Rezept für Zuhause

July 31, 2025 by FruvellaAbendessen

Griechisches Hähnchen Gyros mit Tzatziki – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: saftig mariniertes Hähnchenfleisch, knusprig gebraten, eingebettet in ein warmes Pita-Brot, gekrönt von einer cremigen, erfrischenden Tzatziki. Klingt nach Urlaub in Griechenland, oder? Und das Beste daran: Du kannst dieses Urlaubsgefühl ganz einfach zu Hause erleben!

Gyros, ursprünglich vom türkischen “Döner” inspiriert, hat sich in Griechenland zu einer eigenen, unverwechselbaren Spezialität entwickelt. Der Name “Gyros” bedeutet so viel wie “Drehung”, was sich auf die traditionelle Zubereitung am Drehspieß bezieht. Während klassischer Gyros oft aus Schweinefleisch besteht, habe ich hier eine leichtere und ebenso köstliche Variante mit Hähnchen für dich kreiert. Und was wäre Gyros ohne die perfekte Begleitung? Natürlich, Tzatziki! Diese Joghurt-Gurken-Sauce ist nicht nur unglaublich erfrischend, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des authentischen Geschmackserlebnisses.

Warum lieben wir Griechisches Hähnchen Gyros mit Tzatziki so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaften Aromen, saftiger Textur und der Frische der Tzatziki. Es ist ein Gericht, das sowohl sättigt als auch leicht ist, perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar für eine Party mit Freunden. Außerdem ist es unglaublich vielseitig: Du kannst es im Pita-Brot servieren, auf einem Teller mit Salat und Pommes genießen oder sogar als Füllung für Wraps verwenden. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Und glaub mir, wenn du einmal dieses Rezept für Griechisches Hähnchen Gyros mit Tzatziki ausprobiert hast, wirst du es immer wieder zubereiten wollen. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die griechische Küche eintauchen!

Griechisches Hähnchen Gyros Tzatziki this Recipe

Ingredients:

  • For the Chicken Gyros:
    • 1 kg Hähnchenbrustfilet, in dünne Scheiben geschnitten
    • 4 EL Olivenöl
    • 2 EL Zitronensaft
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 2 TL getrockneter Oregano
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
    • 1/2 TL Koriander (gemahlen)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • For the Tzatziki:
    • 500g griechischer Joghurt (10% Fett)
    • 1/2 Salatgurke, gerieben und ausgedrückt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 EL Weißweinessig
    • 1 EL frischer Dill, gehackt
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • For Serving:
    • Pita-Brote
    • Tomaten, in Scheiben geschnitten
    • Rote Zwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
    • Optional: Pommes Frites

Preparing the Chicken Gyros Marinade:

  1. In einer großen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, den gepressten Knoblauch, Oregano, Thymian, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Pfeffer vermischen. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
  2. Die Hähnchenbrustscheiben in die Marinade geben und gut vermengen, sodass jede Scheibe vollständig bedeckt ist.
  3. Die Schüssel abdecken und das Hähnchen mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 2-4 Stunden (oder sogar über Nacht im Kühlschrank) marinieren lassen. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

Cooking the Chicken Gyros:

  1. Einen großen Bräter oder eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  2. Die marinierten Hähnchenbrustscheiben in die heiße Pfanne geben. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da das Hähnchen sonst eher kocht als brät. Bei Bedarf in mehreren Portionen braten.
  3. Das Hähnchen von beiden Seiten goldbraun und durchgaren, etwa 3-5 Minuten pro Seite, je nach Dicke der Scheiben. Die Garzeit kann variieren, also überprüfe, ob das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist.
  4. Sobald das Hähnchen gar ist, aus der Pfanne nehmen und auf einem Schneidebrett kurz ruhen lassen.
  5. Das Hähnchen mit einem scharfen Messer in dünne Streifen schneiden. Je dünner die Streifen, desto authentischer das Gyros-Erlebnis!

Preparing the Tzatziki:

  1. Die Salatgurke waschen und grob raspeln.
  2. Die geriebene Gurke in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Das Ausdrücken der Gurke ist wichtig, damit der Tzatziki nicht zu wässrig wird.
  3. In einer mittelgroßen Schüssel den griechischen Joghurt, die ausgedrückte Gurke, den gepressten Knoblauch, das Olivenöl, den Weißweinessig und den gehackten Dill vermischen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Probiere den Tzatziki und passe die Würzung nach deinem Geschmack an.
  5. Den Tzatziki abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können. Je länger der Tzatziki zieht, desto besser schmeckt er.

Assembling the Gyros:

  1. Die Pita-Brote leicht erwärmen. Dies kann in einer trockenen Pfanne, im Ofen oder in einem Toaster erfolgen. Die Pita-Brote sollten warm und weich sein, damit sie sich gut falten lassen.
  2. Ein warmes Pita-Brot auf einen Teller legen.
  3. Eine großzügige Portion Hähnchen-Gyros-Streifen in die Mitte des Pita-Brotes geben.
  4. Einen Löffel Tzatziki über das Hähnchen geben.
  5. Mit Tomatenscheiben und roten Zwiebelringen belegen.
  6. Optional: Einige Pommes Frites hinzufügen.
  7. Das Pita-Brot zusammenfalten oder aufrollen und sofort servieren. Guten Appetit!

Tips and Variations:

  • Vegetarian Gyros: Ersetze das Hähnchen durch Halloumi-Käse oder gegrillte Auberginen- und Zucchinischeiben.
  • Spicy Gyros: Füge der Marinade eine Prise Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzu.
  • Lemon Herb Gyros: Verwende zusätzlich zur Marinade noch Zitronenabrieb und frische Kräuter wie Petersilie oder Minze.
  • Homemade Pita Bread: Wenn du Zeit hast, kannst du die Pita-Brote auch selbst backen. Es gibt viele einfache Rezepte online.
  • Serving Suggestions: Serviere das Gyros mit einem griechischen Salat (Horiatiki) oder Oliven.
  • Make Ahead: Das Hähnchen kann im Voraus mariniert und gebraten werden. Der Tzatziki kann ebenfalls im Voraus zubereitet werden. Bewahre beides getrennt im Kühlschrank auf und erwärme das Hähnchen vor dem Servieren.
  • Grilling Option: Anstatt das Hähnchen in der Pfanne zu braten, kannst du es auch auf dem Grill zubereiten. Das verleiht ihm ein rauchiges Aroma. Achte darauf, dass der Grill nicht zu heiß ist, damit das Hähnchen nicht verbrennt.
  • Using a Gyro Machine: Wenn du eine Gyros-Maschine hast, kannst du das Hähnchen natürlich auch darauf zubereiten. Das ist die authentischste Art, Gyros zuzubereiten.
  • Leftovers: Übrig gebliebenes Gyros-Fleisch kann für Salate, Wraps oder als Topping für Pizza verwendet werden.

Detailed Ingredient Information:

Chicken Breast:

Hähnchenbrust ist eine magere Proteinquelle, die sich hervorragend für Gyros eignet. Achte darauf, frische Hähnchenbrust zu verwenden und sie vor der Zubereitung gründlich zu waschen. Das Schneiden in dünne Scheiben ist wichtig, damit das Hähnchen schnell und gleichmäßig gart.

Greek Yogurt:

Griechischer Joghurt ist die Basis für den Tzatziki. Er ist dick und cremig und hat einen leicht säuerlichen Geschmack. Verwende am besten griechischen Joghurt mit einem Fettgehalt von 10%, da dieser die beste Konsistenz und den besten Geschmack hat. Vermeide fettarmen Joghurt, da dieser zu wässrig sein kann.

Cucumber:

Die Gurke sorgt für Frische und Knackigkeit im Tzatziki. Es ist wichtig, die Gurke zu reiben und auszudrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Andernfalls wird der Tzatziki zu flüssig.

Garlic:

Knoblauch ist ein wichtiger Geschmacksgeber sowohl für das Gyros als auch für den Tzatziki. Verwende frischen Knoblauch und presse ihn, um den Geschmack optimal zu entfalten. Sei vorsichtig mit der Menge, da zu viel Knoblauch den Geschmack überdecken kann.

Olive Oil:

Olivenöl wird sowohl für die Marinade als auch für den Tzatziki verwendet. Verwende hochwertiges Olivenöl extra vergine für den besten Geschmack. Olivenöl hilft, die Aromen der Gewürze zu transportieren und verleiht dem Gericht eine angenehme Textur.

Griechisches Hähnchen Gyros Tzatziki

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Rezept für Griechisches Hähnchen Gyros mit Tzatziki ist einfach ein absoluter Knaller! Ich bin total begeistert, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich authentisch es schmeckt. Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das dich direkt in die griechische Sonne katapultiert, dann ist das hier genau das Richtige für dich. Die Kombination aus dem saftigen, würzigen Hähnchen, dem cremigen Tzatziki und dem frischen Gemüse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du kannst es ganz einfach zu Hause zubereiten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, der Geschmack ist einfach umwerfend. Die Marinade für das Hähnchen ist so aromatisch und verleiht dem Fleisch eine unglaubliche Tiefe. Zweitens, es ist viel gesünder als Gyros vom Imbiss. Du weißt genau, was drin ist und kannst die Zutaten selbst auswählen. Drittens, es ist super vielseitig. Du kannst es in Pita-Brote füllen, auf einem Teller mit Reis oder Pommes servieren oder als Salat-Topping verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

Ich liebe es, mein Griechisches Hähnchen Gyros mit Tzatziki klassisch in warmen Pita-Broten mit Tomaten, Zwiebeln und natürlich ganz viel Tzatziki zu servieren. Aber es gibt noch so viele andere tolle Möglichkeiten! Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Gyros-Salat: Das Hähnchen in Streifen schneiden und auf einem gemischten Salat mit Feta, Oliven und einem leichten Dressing servieren.
  • Gyros-Bowl: Eine Bowl mit Reis, Quinoa oder Bulgur füllen, das Hähnchen darauf anrichten und mit Gemüse, Tzatziki und Hummus garnieren.
  • Gyros-Pizza: Den Teig mit Tomatensauce bestreichen, mit Mozzarella belegen und das Hähnchen, Tomaten, Zwiebeln und Oliven darauf verteilen.
  • Vegetarische Variante: Anstelle von Hähnchen kannst du auch Halloumi oder Tofu verwenden. Einfach in Scheiben schneiden, marinieren und grillen oder braten.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du der Marinade etwas Chili-Pulver oder Cayennepfeffer hinzufügen.

Und natürlich darf die Tzatziki nicht fehlen! Ich habe mein Lieblingsrezept für dich im Artikel geteilt, aber du kannst natürlich auch fertige Tzatziki kaufen. Achte aber darauf, dass sie von guter Qualität ist und nicht zu viel Zucker enthält.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir mein Rezept für Griechisches Hähnchen Gyros mit Tzatziki gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen auf Social Media und tagge mich (@DeinNameHier), damit ich sie sehen kann. Ich freue mich schon auf dein Feedback und deine kreativen Variationen! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an den Gyros! Du wirst es nicht bereuen. Versprochen!


Griechisches Hähnchen Gyros Tzatziki: Das ultimative Rezept für Zuhause

Authentisches Hähnchen Gyros mit selbstgemachtem Tzatziki. Zarte, marinierte Hähnchenstreifen in warmen Pita-Broten, verfeinert mit frischen Tomaten, Zwiebeln und cremigem Tzatziki. Ein griechischer Klassiker, der einfach zuzubereiten ist und garantiert schmeckt!

Prep Time30 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Hähnchenbrustfilet, in dünne Scheiben geschnitten
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1/2 TL Koriander (gemahlen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500g griechischer Joghurt (10% Fett)
  • 1/2 Salatgurke, gerieben und ausgedrückt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 EL frischer Dill, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pita-Brote
  • Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • Rote Zwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
  • Optional: Pommes Frites

Instructions

  1. Hähnchen Gyros Marinade zubereiten: In einer großen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, gepressten Knoblauch, Oregano, Thymian, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Pfeffer vermischen. Die Hähnchenbrustscheiben in die Marinade geben und gut vermengen. Abdecken und mindestens 30 Minuten, idealerweise 2-4 Stunden (oder über Nacht im Kühlschrank) marinieren lassen.
  2. Hähnchen Gyros kochen: Einen großen Bräter oder eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die marinierten Hähnchenbrustscheiben in die heiße Pfanne geben (nicht überfüllen, ggf. in Portionen braten). Von beiden Seiten goldbraun und durchgaren, etwa 3-5 Minuten pro Seite. Aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen. Mit einem scharfen Messer in dünne Streifen schneiden.
  3. Tzatziki zubereiten: Die Salatgurke waschen, grob raspeln und in einem Küchentuch gut ausdrücken. In einer Schüssel griechischen Joghurt, ausgedrückte Gurke, gepressten Knoblauch, Olivenöl, Weißweinessig und gehackten Dill vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Gyros zusammenstellen: Die Pita-Brote leicht erwärmen. Ein warmes Pita-Brot auf einen Teller legen. Eine großzügige Portion Hähnchen-Gyros-Streifen in die Mitte geben. Einen Löffel Tzatziki darüber geben. Mit Tomatenscheiben und roten Zwiebelringen belegen. Optional: Pommes Frites hinzufügen. Das Pita-Brot zusammenfalten oder aufrollen und sofort servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Halloumi-Käse oder gegrillte Auberginen- und Zucchinischeiben ersetzen.
  • Schärfere Variante: Der Marinade eine Prise Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Zitronen-Kräuter-Gyros: Zusätzlich zur Marinade Zitronenabrieb und frische Kräuter wie Petersilie oder Minze verwenden.
  • Pita-Brote selbst backen: Wenn Zeit ist, die Pita-Brote selbst backen.
  • Serviervorschläge: Mit einem griechischen Salat (Horiatiki) oder Oliven servieren.
  • Vorbereitung: Hähnchen kann im Voraus mariniert und gebraten werden. Tzatziki kann ebenfalls im Voraus zubereitet werden. Getrennt im Kühlschrank aufbewahren und das Hähnchen vor dem Servieren erwärmen.
  • Grillen: Anstatt in der Pfanne zu braten, kann das Hähnchen auch auf dem Grill zubereitet werden.
  • Gyros-Maschine: Wenn vorhanden, das Hähnchen auf einer Gyros-Maschine zubereiten.
  • Reste: Übrig gebliebenes Gyros-Fleisch kann für Salate, Wraps oder als Topping für Pizza verwendet werden.

« Previous Post
Leichte Gemüse Nudelpfanne vegetarisch: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Spätzleauflauf mit Gemüse: Das beste Rezept für einen leckeren Auflauf

Abendessen

One Pot Pasta Brokkoli: Das einfache Rezept für jeden Tag

Abendessen

Käse Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Toskanische Hähnchenpfanne mit Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis: Das einfache Rezept für zu Hause

Griechisches Hähnchen Gyros Tzatziki: Das ultimative Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓