• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Leichte Gemüse Nudelpfanne vegetarisch: Das einfache Rezept

Leichte Gemüse Nudelpfanne vegetarisch: Das einfache Rezept

July 30, 2025 by FruvellaMittagessen

Leichte Gemüse Nudelpfanne vegetarisch – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Zarte Nudeln, knackiges Gemüse, eine leichte Soße, die alles perfekt verbindet. Und das alles in nur wenigen Minuten zubereitet! Diese Pfanne ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Alltagsheld.

Nudelpfannen, in ihren unzähligen Variationen, sind ein fester Bestandteil vieler Küchen weltweit. Sie sind ein Beweis dafür, wie einfach und köstlich es sein kann, Reste zu verwerten und gleichzeitig eine nahrhafte Mahlzeit zu zaubern. Während die genaue Herkunft der Nudelpfanne schwer zu bestimmen ist, liegt ihre Beliebtheit in ihrer Anpassungsfähigkeit und der Möglichkeit, saisonale Zutaten zu verwenden.

Was macht die leichte Gemüse Nudelpfanne vegetarisch so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die frischen Aromen des Gemüses harmonieren wunderbar mit der Sättigung der Nudeln. Die leichte Soße sorgt dafür, dass das Gericht nicht zu schwer ist und trotzdem alle Aromen optimal zur Geltung kommen. Und das Beste: Sie ist im Handumdrehen fertig, ideal für einen schnellen Mittagstisch oder ein entspanntes Abendessen unter der Woche. Ich liebe es, wie einfach es ist, diese Pfanne nach meinem Geschmack anzupassen und immer wieder neue Variationen zu kreieren. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Leichte Gemüse Nudelpfanne vegetarisch this Recipe

Ingredients:

  • 250g Vollkornnudeln (z.B. Spaghetti oder Linguine)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
  • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 100g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 100g Zuckerschoten
  • 100g Kirschtomaten, halbiert
  • 2 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL Ahornsirup (optional, für eine leichte Süße)
  • 1/2 TL geriebener Ingwer
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Basilikum) zum Garnieren
  • Sesamsamen zum Garnieren (optional)
  • 1 EL Sesamöl (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Vorbereitung der Nudeln:

  1. Nudeln kochen: Fülle einen großen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Füge eine Prise Salz hinzu. Gib die Vollkornnudeln hinzu und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente. Das dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden.
  2. Nudeln abgießen: Sobald die Nudeln fertig sind, gieße sie in ein Sieb ab. Spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen und zu verhindern, dass sie zusammenkleben.
  3. Nudeln beiseite stellen: Gib die abgegossenen Nudeln zurück in den Topf oder in eine Schüssel und beträufle sie mit einem kleinen Schuss Olivenöl. Das hilft ebenfalls, das Zusammenkleben zu verhindern. Stelle sie bis zur weiteren Verwendung beiseite.

Gemüse vorbereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Schäle die Knoblauchzehen und presse sie mit einer Knoblauchpresse oder hacke sie ebenfalls fein.
  2. Paprika vorbereiten: Wasche die rote und gelbe Paprika. Entferne die Kerne und schneide sie in dünne Streifen.
  3. Zucchini vorbereiten: Wasche die Zucchini und schneide sie in Scheiben. Wenn die Zucchini sehr groß ist, kannst du die Scheiben halbieren oder vierteln.
  4. Karotte vorbereiten: Schäle die Karotte und schneide sie in dünne Scheiben. Du kannst dafür einen Gemüseschäler verwenden, um dünne Streifen zu erzeugen, oder die Karotte mit einem Messer in dünne Scheiben schneiden.
  5. Champignons vorbereiten: Putze die Champignons mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste. Schneide sie in Scheiben.
  6. Brokkoli vorbereiten: Wasche den Brokkoli und teile ihn in kleine Röschen.
  7. Zuckerschoten vorbereiten: Wasche die Zuckerschoten und entferne die Enden.
  8. Kirschtomaten vorbereiten: Wasche die Kirschtomaten und halbiere sie.
  9. Ingwer vorbereiten: Schäle ein kleines Stück Ingwer und reibe es fein.

Gemüse anbraten und Sauce zubereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist, etwa 3-5 Minuten. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Gemüse hinzufügen: Gib die Paprikastreifen, Zucchinischeiben und Karottenscheiben in die Pfanne. Brate das Gemüse für etwa 5-7 Minuten an, bis es leicht weich ist. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  3. Weitere Gemüsesorten hinzufügen: Füge die Champignonscheiben, Brokkoliröschen und Zuckerschoten hinzu. Brate das Gemüse für weitere 3-5 Minuten an, bis der Brokkoli leicht zart ist.
  4. Kirschtomaten hinzufügen: Gib die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und brate sie kurz mit, bis sie leicht aufplatzen.
  5. Sauce zubereiten: In einer kleinen Schüssel die Sojasauce, den Reisessig, den Ahornsirup (falls verwendet), den geriebenen Ingwer und die Chiliflocken (falls verwendet) verrühren.
  6. Sauce zum Gemüse geben: Gieße die Sauce über das Gemüse in der Pfanne. Rühre alles gut um, damit das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  7. Köcheln lassen: Lasse die Sauce für 2-3 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt und das Gemüse vollständig bedeckt ist.

Nudeln hinzufügen und servieren:

  1. Nudeln zum Gemüse geben: Gib die gekochten Nudeln in die Pfanne zum Gemüse. Rühre alles gut um, damit die Nudeln gleichmäßig mit dem Gemüse und der Sauce vermischt sind.
  2. Erwärmen: Erhitze die Nudelpfanne für weitere 2-3 Minuten, bis alles gut durchgewärmt ist. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  3. Abschmecken: Schmecke die Nudelpfanne mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch etwas Sojasauce, Reisessig oder Chiliflocken hinzu, um den Geschmack anzupassen.
  4. Servieren: Verteile die Gemüse-Nudelpfanne auf Teller. Garniere sie mit frischen Kräutern (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Basilikum) und Sesamsamen (falls verwendet).
  5. Optional: Beträufle die Nudelpfanne vor dem Servieren mit etwas Sesamöl für zusätzlichen Geschmack.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Andere Gemüsesorten, die gut in diese Nudelpfanne passen, sind Paprika in anderen Farben, Pak Choi, Spinat, Erbsen, Mungobohnensprossen oder Bambussprossen.
  • Proteinquelle hinzufügen: Wenn du die Nudelpfanne mit einer Proteinquelle ergänzen möchtest, kannst du Tofu, Tempeh, Edamame oder Kichererbsen hinzufügen. Brate den Tofu oder Tempeh separat an, bevor du ihn zum Gemüse gibst.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Süße anpassen: Wenn du die Nudelpfanne etwas süßer magst, kannst du mehr Ahornsirup oder etwas Honig hinzufügen.
  • Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Nudeln, um die Nudelpfanne glutenfrei zu machen.
  • Aufbewahrung: Reste der Nudelpfanne können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sind am besten innerhalb von 2-3 Tagen zu verzehren. Zum Auf

    Leichte Gemüse Nudelpfanne vegetarisch

    Fazit:

    Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für eine leichte Gemüse Nudelpfanne vegetarisch begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin total verliebt in dieses Gericht und koche es regelmäßig. Warum? Weil es einfach so unglaublich vielseitig, schnell zubereitet und dabei auch noch super gesund ist. Es ist die perfekte Mahlzeit für einen stressigen Alltag, wenn man trotzdem etwas Leckeres und Nährstoffreiches auf dem Tisch haben möchte. Aber es ist auch ideal, um Freunde und Familie zu beeindrucken, denn mit ein paar kleinen Kniffen kann man es immer wieder neu erfinden.

    Diese Gemüse Nudelpfanne ist ein absolutes Muss, weil sie:

    • Super schnell geht: In weniger als 30 Minuten steht das Essen auf dem Tisch.
    • Unglaublich vielseitig ist: Du kannst jedes Gemüse verwenden, das du gerade im Kühlschrank hast oder worauf du Lust hast.
    • Vegetarisch und gesund ist: Voller Vitamine, Ballaststoffe und guter Kohlenhydrate.
    • Einfach lecker schmeckt: Die Kombination aus frischem Gemüse, aromatischen Gewürzen und cremiger Soße ist einfach unwiderstehlich.

    Aber das ist noch nicht alles! Die Möglichkeiten, diese Pfanne zu variieren, sind schier endlos. Hier sind ein paar Ideen, um deine eigene, ganz persönliche Version zu kreieren:

    Serviervorschläge und Variationen:

    • Für extra Protein: Füge Tofu, Tempeh oder Kichererbsen hinzu. Angebratene Halloumi-Würfel passen auch hervorragend.
    • Für mehr Schärfe: Gib eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Sriracha-Soße in die Pfanne.
    • Für eine cremige Note: Verfeinere die Soße mit einem Schuss Kokosmilch oder etwas Frischkäse.
    • Für eine asiatische Note: Verwende Sojasoße, Ingwer und Knoblauch für eine authentische asiatische Geschmacksrichtung. Ein paar geröstete Sesamsamen als Topping runden das Ganze ab.
    • Für eine italienische Note: Gib getrocknete Kräuter wie Oregano und Basilikum hinzu und serviere die Pfanne mit geriebenem Parmesan.
    • Als Beilage oder Hauptgericht: Die Gemüse Nudelpfanne kann sowohl als Beilage zu Fleisch oder Fisch, als auch als vollwertiges Hauptgericht serviert werden.

    Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine leichte Gemüse Nudelpfanne vegetarisch schmeckt und welche Variationen ihr ausprobiert! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Gemüsesorten, Gewürzen und Soßen. Ich bin mir sicher, ihr werdet eure ganz eigene Lieblingsversion finden.

    Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Pfanne! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, teilt eure Erfahrungen unbedingt mit mir! Ich freue mich riesig über eure Kommentare, Fotos und Anregungen. Lasst mich wissen, welche Gemüsesorten ihr verwendet habt, welche Gewürze euch am besten geschmeckt haben und welche Variationen ihr kreiert habt. Nur so können wir alle voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


    Leichte Gemüse Nudelpfanne vegetarisch: Das einfache Rezept

    Eine leckere und gesunde Vollkorn-Nudelpfanne mit frischem Gemüse in einer würzigen Soja-Ingwer-Sauce. Schnell, einfach und perfekt für Mittag- oder Abendessen!

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time20 Minuten
    Total Time40 Minuten
    Category: Mittagessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 250g Vollkornnudeln (z.B. Spaghetti oder Linguine)
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
    • 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
    • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
    • 100g Brokkoli, in Röschen geteilt
    • 100g Zuckerschoten
    • 100g Kirschtomaten, halbiert
    • 2 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
    • 1 EL Reisessig
    • 1 TL Ahornsirup (optional, für eine leichte Süße)
    • 1/2 TL geriebener Ingwer
    • 1/4 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Basilikum) zum Garnieren
    • Sesamsamen zum Garnieren (optional)
    • 1 EL Sesamöl (optional, für zusätzlichen Geschmack)

    Instructions

    1. Nudeln kochen: Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Salz hinzufügen. Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen (ca. 8-10 Minuten). Abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und beiseite stellen.
    2. Gemüse vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch hacken. Paprika, Zucchini und Karotte schneiden. Champignons putzen und schneiden. Brokkoli in Röschen teilen. Zuckerschoten und Kirschtomaten vorbereiten. Ingwer reiben.
    3. Gemüse anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne oder Wok erhitzen. Zwiebel anbraten, dann Knoblauch hinzufügen. Paprika, Zucchini und Karotte hinzufügen und anbraten. Champignons, Brokkoli und Zuckerschoten hinzufügen und weiterbraten. Kirschtomaten hinzufügen und kurz mitbraten.
    4. Sauce zubereiten: Sojasauce, Reisessig, Ahornsirup (falls verwendet), Ingwer und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren.
    5. Sauce zum Gemüse geben: Sauce über das Gemüse gießen und gut umrühren. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
    6. Nudeln hinzufügen: Gekochte Nudeln zum Gemüse geben und gut vermischen. 2-3 Minuten erhitzen, bis alles gut durchgewärmt ist.
    7. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mehr Sojasauce, Reisessig oder Chiliflocken hinzufügen.
    8. Servieren: Auf Tellern verteilen. Mit frischen Kräutern und Sesamsamen garnieren. Optional mit Sesamöl beträufeln.

    Notes

    • Gemüsevariationen: Paprika in anderen Farben, Pak Choi, Spinat, Erbsen, Mungobohnensprossen oder Bambussprossen können hinzugefügt werden.
    • Proteinquelle hinzufügen: Tofu, Tempeh, Edamame oder Kichererbsen können hinzugefügt werden. Tofu oder Tempeh separat anbraten, bevor du ihn zum Gemüse gibst.
    • Schärfegrad anpassen: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
    • Süße anpassen: Mehr Ahornsirup oder etwas Honig hinzufügen.
    • Glutenfreie Option: Glutenfreie Nudeln verwenden.
    • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verzehren.

« Previous Post
Vegane Mini Blaubeer Pancakes: Das einfache Rezept für den perfekten Start
Next Post »
Knusprige Gemüsewaffeln mit Kräuterquark: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Mittagessen

Mediterraner Orzo Salat Sommer: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Mittagessen

Gemüse Kartoffel Taler Kinder: Das einfache Rezept für gesunde Mahlzeiten

Mittagessen

Club Sandwich einfach selber machen: Das perfekte Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Toskanische Hähnchenpfanne mit Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis: Das einfache Rezept für zu Hause

Griechisches Hähnchen Gyros Tzatziki: Das ultimative Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓