Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Munde zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, knackiger Brokkoli und al dente Pasta, alles vereint in einer unglaublich cremigen Soße. Klingt verlockend, nicht wahr? Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Alltagsheld, der im Handumdrehen zubereitet ist.
Pasta-Gerichte haben eine lange Tradition und sind aus der italienischen Küche nicht wegzudenken. Sie sind ein Symbol für Geselligkeit und Genuss. Die Kombination mit Hähnchen und Brokkoli ist eine moderne Interpretation, die sich großer Beliebtheit erfreut. Warum? Weil sie einfach unschlagbar ist! Die Cremigkeit der Soße, die Zartheit des Hähnchens, die leichte Bitterkeit des Brokkolis und die sättigende Pasta ergeben ein perfektes Zusammenspiel der Aromen und Texturen.
Was dieses Rezept für Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen, mit verschiedenen Käsesorten experimentieren oder frische Kräuter hinzufügen. Ob für ein schnelles Mittagessen unter der Woche oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden – diese Pasta ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zaubern!
Ingredients:
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 400g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
- 200ml Sahne
- 100ml Milch
- 50g geriebener Parmesan
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Eine Prise Muskatnuss
- Optional: Etwas Zitronensaft für mehr Frische
- Optional: Chiliflocken für etwas Schärfe
Vorbereitung des Hähnchens:
- Das Hähnchen vorbereiten: Zuerst wasche ich die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Dann schneide ich sie in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Würzen des Hähnchens: In einer Schüssel vermische ich die Hähnchenstücke mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian. Ich massiere die Gewürze gut ein, damit das Hähnchen später schön aromatisch ist. Du kannst hier auch noch andere Gewürze hinzufügen, je nachdem, was du gerne magst. Paprikapulver oder Knoblauchpulver passen auch sehr gut.
Zubereitung des Brokkolis:
- Brokkoli vorbereiten: Den Brokkoli wasche ich gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Die Stiele kannst du auch verwenden, wenn du sie schälst und in kleine Stücke schneidest.
- Brokkoli blanchieren (optional): Für eine intensivere grüne Farbe und eine etwas weichere Konsistenz kannst du den Brokkoli kurz blanchieren. Dazu bringe ich einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und gebe die Brokkoliröschen für etwa 2-3 Minuten hinein. Danach gieße ich sie ab und schrecke sie mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Das Blanchieren ist aber kein Muss, du kannst den Brokkoli auch direkt in der Soße mitgaren.
Kochen der Pasta:
- Pasta kochen: In einem großen Topf bringe ich ausreichend Salzwasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Pasta hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben soll.
- Pasta abgießen: Wenn die Pasta fertig ist, gieße ich sie in einem Sieb ab. Wichtig: Ich fange dabei etwas von dem Kochwasser auf. Das Kochwasser enthält Stärke und hilft später dabei, die Soße zu binden und cremiger zu machen.
Zubereitung der Soße:
- Zwiebeln und Knoblauch andünsten: In einer großen Pfanne erhitze ich das restliche Olivenöl. Darin dünste ich die gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig an. Dann gebe ich den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst wird er bitter.
- Hähnchen anbraten: Nun gebe ich die gewürzten Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie rundherum an, bis sie gar sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Stücke.
- Brokkoli hinzufügen: Sobald das Hähnchen gar ist, gebe ich die Brokkoliröschen in die Pfanne und brate sie kurz mit. Wenn du den Brokkoli nicht blanchiert hast, musst du ihn etwas länger mitgaren, bis er weich ist.
- Soße zubereiten: Jetzt kommt die Sahne und die Milch in die Pfanne. Ich verrühre alles gut und lasse die Soße kurz aufkochen. Dann reduziere ich die Hitze und lasse die Soße etwas einköcheln, bis sie leicht andickt.
- Parmesan hinzufügen: Zum Schluss rühre ich den geriebenen Parmesan in die Soße ein. Der Parmesan sorgt für eine schöne Cremigkeit und einen würzigen Geschmack.
- Abschmecken: Ich schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und eventuell einer Prise Muskatnuss ab. Wenn du magst, kannst du auch noch etwas Zitronensaft hinzufügen, um der Soße mehr Frische zu verleihen. Für etwas Schärfe kannst du Chiliflocken verwenden.
Zusammenführen und Servieren:
- Pasta zur Soße geben: Die abgegossene Pasta gebe ich in die Pfanne zur Soße und vermische alles gut miteinander. Wenn die Soße zu dick ist, kannst du etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
- Servieren: Die Hähnchen-Brokkoli-Pasta serviere ich am besten sofort. Du kannst sie mit etwas frischem Parmesan und gehackter Petersilie garnieren.
Tipps und Variationen:
- Gemüsevariationen: Anstelle von Brokkoli kannst du auch andere Gemüsesorten verwenden, wie z.B. Paprika, Zucchini oder Champignons.
- Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kannst du auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Gouda, Mozzarella oder Gorgonzola.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen und pflanzliche Sahne verwenden.
- Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreie Pasta verwenden.
- Mehr Soße: Wenn du mehr Soße möchtest, erhöhe einfach die Menge an Sahne und Milch.
- Weniger Kalorien: Für eine kalorienärmere Variante kannst du fettarme Sahne und Milch verwenden.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Brokkoli und der cremigen Soße ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl schnell zubereitet ist als auch unglaublich lecker schmeckt – perfekt für einen stressigen Alltag oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden und Familie.
Warum ihr diese Pasta unbedingt ausprobieren müsst:
Dieses Rezept ist mehr als nur eine einfache Pasta. Es ist ein Geschmackserlebnis, das euch garantiert begeistern wird. Die Cremigkeit der Soße, die perfekt mit dem leicht herben Brokkoli und dem saftigen Hähnchen harmoniert, ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Ihr könnt es ganz einfach an eure Vorlieben anpassen.
Serviervorschläge und Variationen:
Ihr könnt die Pasta zum Beispiel mit gerösteten Pinienkernen oder Parmesan verfeinern. Oder wie wäre es mit einer Prise Chili für etwas mehr Schärfe? Wenn ihr es vegetarisch mögt, lasst das Hähnchen einfach weg und fügt stattdessen noch mehr Brokkoli oder andere Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini hinzu. Auch mit verschiedenen Käsesorten könnt ihr experimentieren. Anstelle von Parmesan könnt ihr zum Beispiel auch Pecorino oder Grana Padano verwenden. Für eine noch cremigere Variante könnt ihr einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen. Und wer es besonders gesund mag, kann Vollkornpasta verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!
Ich persönlich liebe es, noch ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum über die fertige Pasta zu streuen. Das gibt dem Gericht noch eine zusätzliche Frische und einen tollen Geschmack. Auch ein Spritzer Zitronensaft kann Wunder wirken und die Aromen noch besser hervorheben.
Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern eine Leinwand für eure kulinarische Kreativität. Scheut euch nicht, zu experimentieren und eure eigenen Variationen zu kreieren. Ich bin gespannt, was ihr daraus macht!
Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen zu hören! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Meinungen zu lesen. Lasst uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen!
Also, ran an die Töpfe und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept für Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig eure Familie und Freunde begeistern werdet. Guten Appetit!
Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig: Das ultimative Rezept für Genießer
Cremige Hähnchen-Brokkoli-Pasta mit Parmesan – ein schnelles und einfaches Gericht, das die ganze Familie lieben wird!
Ingredients
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 400g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
- 200ml Sahne
- 100ml Milch
- 50g geriebener Parmesan
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Eine Prise Muskatnuss
- Optional: Etwas Zitronensaft für mehr Frische
- Optional: Chiliflocken für etwas Schärfe
Instructions
- Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Hähnchenstücke mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian vermischen und gut einmassieren.
- Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen.
- Brokkoli in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Pasta in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Pasta abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig andünsten, dann Knoblauch kurz mitdünsten.
- Hähnchenstücke in die Pfanne geben und rundherum anbraten, bis sie gar sind.
- Brokkoliröschen in die Pfanne geben und kurz mitbraten.
- Sahne und Milch in die Pfanne geben, verrühren und kurz aufkochen lassen. Hitze reduzieren und die Soße etwas einköcheln lassen.
- Parmesan in die Soße einrühren.
- Soße mit Salz, Pfeffer und optional Muskatnuss, Zitronensaft oder Chiliflocken abschmecken.
- Pasta in die Pfanne zur Soße geben und gut vermischen. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
- Hähnchen-Brokkoli-Pasta sofort servieren, garniert mit frischem Parmesan und gehackter Petersilie.
Notes
- Gemüsevariationen: Anstelle von Brokkoli können auch Paprika, Zucchini oder Champignons verwendet werden.
- Käsevariationen: Anstelle von Parmesan können auch Gouda, Mozzarella oder Gorgonzola verwendet werden.
- Vegane Variante: Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen und pflanzliche Sahne verwenden.
- Glutenfreie Variante: Glutenfreie Pasta verwenden.
- Mehr Soße: Menge an Sahne und Milch erhöhen.
- Weniger Kalorien: Fettarme Sahne und Milch verwenden.
Leave a Comment