• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Eiersalat ohne Mayo: Das einfache Rezept für leichten Genuss

Eiersalat ohne Mayo: Das einfache Rezept für leichten Genuss

July 26, 2025 by FruvellaAbendessenAlle RezepteFrühstückMittagessenNachspeise

Eiersalat ohne Mayo – klingt das nicht herrlich befreiend? Vergessen Sie alles, was Sie bisher über schweren, mayonnaise-triefenden Eiersalat wussten! Ich präsentiere Ihnen eine leichte, frische und unglaublich leckere Variante, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird, ohne Sie mit unnötigen Kalorien zu belasten.

Eiersalat hat eine lange Tradition und ist in vielen Kulturen ein beliebter Klassiker. Ob als Brotbelag, Beilage zum Brunch oder als Füllung für Sandwiches – er ist vielseitig einsetzbar. Doch oft wird er mit reichlich Mayonnaise zubereitet, was ihn zu einer eher schweren Angelegenheit macht.

Aber warum lieben wir Eiersalat überhaupt? Die cremige Textur, der herzhafte Geschmack der Eier, kombiniert mit frischen Kräutern und Gewürzen – das ist einfach unwiderstehlich! Und genau das bieten wir Ihnen auch in dieser Version, nur eben ohne die Mayo-Schwere.

Dieser Eiersalat ohne Mayo ist die perfekte Wahl für alle, die auf eine leichtere Ernährung achten, aber dennoch nicht auf den Genuss verzichten möchten. Er ist schnell zubereitet, unglaublich vielseitig und schmeckt einfach fantastisch. Lassen Sie sich überraschen, wie gut Eiersalat ohne Mayonnaise schmecken kann!

Eiersalat ohne Mayo this Recipe

Ingredients:

  • 6 große Eier
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Stangen Sellerie, fein gehackt
  • 2 Esslöffel frischer Schnittlauch, fein gehackt
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Dijon-Senf
  • 2 Esslöffel griechischer Joghurt (oder mehr, nach Bedarf)
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1/4 Teelöffel Kurkuma (optional, für die Farbe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Cayennepfeffer für etwas Schärfe
  • Optional: 1 Esslöffel Kapern, gehackt

Eier kochen und vorbereiten

  1. Eier kochen: Fülle einen Topf mit ausreichend Wasser, sodass die Eier vollständig bedeckt sind. Lege die Eier vorsichtig in den Topf. Bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Eier dann für etwa 10-12 Minuten köcheln. Die genaue Kochzeit hängt davon ab, wie hart du deine Eier magst. Für einen cremigen Eiersalat empfehle ich 10 Minuten.
  2. Abschrecken: Gieße das heiße Wasser ab und fülle den Topf sofort mit kaltem Wasser. Füge Eiswürfel hinzu, um den Garprozess zu stoppen und die Eier leichter schälen zu können. Lasse die Eier im Eiswasser für mindestens 5 Minuten abkühlen.
  3. Eier schälen: Rolle die Eier vorsichtig auf einer harten Oberfläche, um die Schale zu knacken. Schäle die Eier dann unter fließendem kaltem Wasser. Achte darauf, dass keine Schalenreste zurückbleiben.
  4. Eier hacken: Trockne die geschälten Eier ab. Du kannst die Eier entweder mit einem Eierschneider in Scheiben schneiden und diese dann hacken, oder du hackst sie direkt mit einem Messer. Ich bevorzuge es, sie grob zu hacken, damit der Salat noch etwas Textur hat. Gib die gehackten Eier in eine mittelgroße Schüssel.

Zutaten vorbereiten und mischen

  1. Gemüse vorbereiten: Hacke die rote Zwiebel sehr fein. Du kannst sie auch kurz in kaltem Wasser einweichen, um die Schärfe etwas zu mildern. Hacke den Sellerie ebenfalls fein. Wasche und hacke den Schnittlauch und die Petersilie.
  2. Zutaten hinzufügen: Gib die gehackte rote Zwiebel, den Sellerie, den Schnittlauch und die Petersilie zu den gehackten Eiern in die Schüssel. Wenn du Kapern verwendest, hacke diese ebenfalls und füge sie hinzu.
  3. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel verrührst du den Dijon-Senf, den griechischen Joghurt, den Apfelessig, den Zitronensaft, das geräucherte Paprikapulver und das Kurkuma (falls verwendet). Verrühre alles gut, bis eine homogene Soße entsteht.
  4. Dressing hinzufügen: Gieße das Dressing über die Eier und das Gemüse. Würze alles mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Geschmack. Wenn du es etwas schärfer magst, füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
  5. Vermischen: Hebe die Zutaten vorsichtig unter, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, die Eier nicht zu zerdrücken.

Abschmecken und Servieren

  1. Abschmecken: Probiere den Eiersalat und passe die Würzung nach Bedarf an. Vielleicht brauchst du noch etwas Salz, Pfeffer, Zitronensaft oder Apfelessig. Der Geschmack sollte ausgewogen sein.
  2. Kühlen: Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Eiersalat für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und der Salat schmeckt noch besser. Du kannst ihn auch länger im Kühlschrank aufbewahren, er hält sich gut für 2-3 Tage.
  3. Servieren: Serviere den Eiersalat gekühlt. Er schmeckt hervorragend auf Brot, Crackern, als Füllung für Sandwiches oder als Beilage zu Salaten. Du kannst ihn auch pur genießen.

Tipps und Variationen

  • Für eine cremigere Konsistenz: Füge mehr griechischen Joghurt hinzu.
  • Für eine würzigere Note: Verwende scharfen Senf anstelle von Dijon-Senf.
  • Für eine andere Geschmacksrichtung: Füge gehackte Gewürzgurken oder eingelegte Paprika hinzu.
  • Für eine gesündere Variante: Verwende fettarmen griechischen Joghurt.
  • Für eine vegane Variante: Ersetze die Eier durch Tofu und den Joghurt durch veganen Joghurt.
Weitere Servierideen
  • Als Dip: Serviere den Eiersalat mit Gemüsesticks oder Tortilla-Chips.
  • Als Füllung für Wraps: Fülle Tortilla-Wraps mit Eiersalat, Salat und anderen Gemüsesorten.
  • Als Topping für Salate: Gib einen Löffel Eiersalat auf einen gemischten Salat.
  • Als Beilage zum Grillen: Serviere den Eiersalat als erfrischende Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse.

Ich hoffe, dir schmeckt dieser leckere und einfache Eiersalat ohne Mayo! Er ist eine tolle Alternative zum klassischen Eiersalat und perfekt für alle, die eine leichtere und gesündere Variante suchen. Guten Appetit!

Eiersalat ohne Mayo

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch davon überzeugen, dass dieser Eiersalat ohne Mayo wirklich ein absolutes Muss ist! Er ist nicht nur unglaublich lecker und erfrischend leicht, sondern auch eine tolle Alternative für alle, die Mayo lieber meiden oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten. Die Kombination aus den zarten Eiern, dem knackigen Gemüse und dem würzigen Dressing ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist so schnell und einfach zubereitet, dass er perfekt für den Alltag ist, aber auch auf jedem Buffet eine gute Figur macht.

Ich finde, dieser Salat ist ein echter Allrounder. Er passt hervorragend zu frischem Brot oder Brötchen, aber auch zu Crackern oder Zwieback. Ihr könnt ihn als Beilage zum Grillen servieren, als Füllung für Sandwiches verwenden oder ihn einfach pur als leichten Lunch genießen. Und wenn ihr mal etwas Abwechslung braucht, dann probiert doch mal folgende Variationen aus:

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit Avocado: Fügt eine reife Avocado hinzu, um den Salat noch cremiger und gesünder zu machen. Die Avocado harmoniert wunderbar mit den anderen Zutaten und verleiht dem Salat eine zusätzliche Note.
  • Mit Kräutern: Experimentiert mit verschiedenen frischen Kräutern wie Schnittlauch, Petersilie, Dill oder Kerbel. Sie verleihen dem Salat eine frische und aromatische Note.
  • Mit Gewürzen: Gebt eine Prise Currypulver, Paprikapulver oder Chili hinzu, um dem Salat eine besondere Würze zu verleihen.
  • Mit Senf: Verwendet verschiedene Senfsorten wie Dijon-Senf, Honig-Senf oder Bärlauch-Senf, um dem Dressing eine individuelle Note zu verleihen.
  • Mit Joghurt: Ersetzt einen Teil des Schmandes durch Naturjoghurt, um den Salat noch leichter zu machen.
  • Als Füllung: Füllt den Eiersalat in ausgehöhlte Tomaten, Paprika oder Zucchini. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch super lecker.
  • Auf Salatblättern: Serviert den Eiersalat auf knackigen Salatblättern wie Römersalat oder Feldsalat. Das ist eine leichte und gesunde Mahlzeit.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Eiersalat ohne Mayo schmeckt! Probiert ihn unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr vielleicht noch weitere Ideen für Variationen? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu entdecken. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Kochlöffel und lasst es euch schmecken!

Ich bin mir sicher, dass dieser Salat bald zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche wird. Er ist einfach so vielseitig und lecker, dass er immer wieder für Begeisterung sorgt. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s! Ich wünsche euch viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Und denkt daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten! Also, lasst uns gemeinsam die Freude am Kochen entdecken und unsere eigenen kulinarischen Meisterwerke kreieren. Dieser Eiersalat ohne Mayo ist ein toller Anfang!


Eiersalat ohne Mayo: Das einfache Rezept für leichten Genuss

Ein cremiger und erfrischender Eiersalat ohne Mayonnaise, zubereitet mit Joghurt, frischen Kräutern und Gewürzen. Eine leichtere und gesündere Alternative zum klassischen Rezept!

Prep Time15 Minuten
Cook Time12 Minuten
Total Time27 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 6 große Eier
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Stangen Sellerie, fein gehackt
  • 2 Esslöffel frischer Schnittlauch, fein gehackt
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Dijon-Senf
  • 2 Esslöffel griechischer Joghurt (oder mehr, nach Bedarf)
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1/4 Teelöffel Kurkuma (optional, für die Farbe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Cayennepfeffer für etwas Schärfe
  • Optional: 1 Esslöffel Kapern, gehackt

Instructions

  1. Eier kochen: Fülle einen Topf mit ausreichend Wasser, sodass die Eier vollständig bedeckt sind. Lege die Eier vorsichtig in den Topf. Bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Eier dann für etwa 10-12 Minuten köcheln. Die genaue Kochzeit hängt davon ab, wie hart du deine Eier magst. Für einen cremigen Eiersalat empfehle ich 10 Minuten.
  2. Abschrecken: Gieße das heiße Wasser ab und fülle den Topf sofort mit kaltem Wasser. Füge Eiswürfel hinzu, um den Garprozess zu stoppen und die Eier leichter schälen zu können. Lasse die Eier im Eiswasser für mindestens 5 Minuten abkühlen.
  3. Eier schälen: Rolle die Eier vorsichtig auf einer harten Oberfläche, um die Schale zu knacken. Schäle die Eier dann unter fließendem kaltem Wasser. Achte darauf, dass keine Schalenreste zurückbleiben.
  4. Eier hacken: Trockne die geschälten Eier ab. Du kannst die Eier entweder mit einem Eierschneider in Scheiben schneiden und diese dann hacken, oder du hackst sie direkt mit einem Messer. Ich bevorzuge es, sie grob zu hacken, damit der Salat noch etwas Textur hat. Gib die gehackten Eier in eine mittelgroße Schüssel.
  5. Gemüse vorbereiten: Hacke die rote Zwiebel sehr fein. Du kannst sie auch kurz in kaltem Wasser einweichen, um die Schärfe etwas zu mildern. Hacke den Sellerie ebenfalls fein. Wasche und hacke den Schnittlauch und die Petersilie.
  6. Zutaten hinzufügen: Gib die gehackte rote Zwiebel, den Sellerie, den Schnittlauch und die Petersilie zu den gehackten Eiern in die Schüssel. Wenn du Kapern verwendest, hacke diese ebenfalls und füge sie hinzu.
  7. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel verrührst du den Dijon-Senf, den griechischen Joghurt, den Apfelessig, den Zitronensaft, das geräucherte Paprikapulver und das Kurkuma (falls verwendet). Verrühre alles gut, bis eine homogene Soße entsteht.
  8. Dressing hinzufügen: Gieße das Dressing über die Eier und das Gemüse. Würze alles mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Geschmack. Wenn du es etwas schärfer magst, füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
  9. Vermischen: Hebe die Zutaten vorsichtig unter, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, die Eier nicht zu zerdrücken.
  10. Abschmecken: Probiere den Eiersalat und passe die Würzung nach Bedarf an. Vielleicht brauchst du noch etwas Salz, Pfeffer, Zitronensaft oder Apfelessig. Der Geschmack sollte ausgewogen sein.
  11. Kühlen: Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Eiersalat für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und der Salat schmeckt noch besser. Du kannst ihn auch länger im Kühlschrank aufbewahren, er hält sich gut für 2-3 Tage.
  12. Servieren: Serviere den Eiersalat gekühlt. Er schmeckt hervorragend auf Brot, Crackern, als Füllung für Sandwiches oder als Beilage zu Salaten. Du kannst ihn auch pur genießen.

Notes

  • Für eine cremigere Konsistenz: Füge mehr griechischen Joghurt hinzu.
  • Für eine würzigere Note: Verwende scharfen Senf anstelle von Dijon-Senf.
  • Für eine andere Geschmacksrichtung: Füge gehackte Gewürzgurken oder eingelegte Paprika hinzu.
  • Für eine gesündere Variante: Verwende fettarmen griechischen Joghurt.
  • Für eine vegane Variante: Ersetze die Eier durch Tofu und den Joghurt durch veganen Joghurt.
  • Als Dip: Serviere den Eiersalat mit Gemüsesticks oder Tortilla-Chips.
  • Als Füllung für Wraps: Fülle Tortilla-Wraps mit Eiersalat, Salat und anderen Gemüsesorten.
  • Als Topping für Salate: Gib einen Löffel Eiersalat auf einen gemischten Salat.
  • Als Beilage zum Grillen: Serviere den Eiersalat als erfrischende Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse.

« Previous Post
Süßkartoffel Burrito Bowl: Das einfache Rezept für eine leckere Bowl
Next Post »
Käse Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

If you enjoyed this…

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Protein Chips selber machen: Das ultimative Rezept für gesunde Snacks

Türkische Pasta Hackfleisch Joghurtsoße: Das Original Rezept!

Teriyaki Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Das einfache Rezept für jeden Tag

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓