• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Chicken Caesar Wrap: Das einfache Rezept für unterwegs

Chicken Caesar Wrap: Das einfache Rezept für unterwegs

July 24, 2025 by FruvellaAbendessen

Chicken Caesar Wrap: Mehr als nur ein Mittagessen, es ist eine Geschmacksexplosion in jeder einzelnen Bissen! Haben Sie genug von langweiligen Sandwiches und sehnen sich nach etwas Aufregendem, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnt? Dann sind Sie hier genau richtig. Stellen Sie sich vor: Zartes, saftiges Hähnchen, knackiger Römersalat, cremige Caesar-Dressing und ein Hauch von Parmesan, alles liebevoll in einem weichen Wrap vereint. Klingt verlockend, oder?

Die Caesar-Salat-Inspiration für diesen Wrap hat ihren Ursprung in den 1920er Jahren in Tijuana, Mexiko, und wurde schnell zu einem Klassiker. Die Kombination aus einfachen, aber raffinierten Zutaten macht ihn so unwiderstehlich. Und genau diese Magie haben wir in unseren Chicken Caesar Wrap gepackt.

Was macht diesen Wrap so beliebt? Nun, es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Das cremige Dressing harmoniert wunderbar mit dem knusprigen Salat und dem herzhaften Hähnchen. Außerdem ist er unglaublich praktisch – ideal für ein schnelles Mittagessen im Büro, ein Picknick im Park oder einfach, wenn Sie keine Lust haben, lange in der Küche zu stehen. Der Chicken Caesar Wrap ist ein echter Allrounder, der immer schmeckt und schnell zubereitet ist. Lassen Sie uns gemeinsam dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept entdecken!

Chicken Caesar Wrap this Recipe

Ingredients:

  • For the Chicken:
    • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • For the Caesar Dressing:
    • 120ml Mayonnaise (am besten selbstgemacht oder eine hochwertige Sorte)
    • 2 Esslöffel geriebener Parmesan
    • 1 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
    • 1 Teelöffel Dijon-Senf
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
    • 1/2 Teelöffel Worcestersauce
    • 2 Esslöffel Milch oder Wasser (zum Verdünnen, falls nötig)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • For the Wraps:
    • 4 große Tortilla-Wraps (Weizen oder Vollkorn)
    • 1 Römersalatkopf, gewaschen, getrocknet und in Streifen geschnitten
    • 50g geriebener Parmesan (zusätzlich zum Dressing)
    • Optional: Croutons (selbstgemacht oder gekauft)

Zubereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst schneide ich die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und sich gut in den Wrap einfügen.
  2. Würzen: In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich die Hähnchenstücke mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (wenn ich es etwas schärfer mag), Salz und Pfeffer. Ich achte darauf, dass alle Stücke gut mit den Gewürzen bedeckt sind.
  3. Anbraten: Ich erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald die Pfanne heiß ist, gebe ich die gewürzten Hähnchenstücke hinein. Ich brate sie etwa 5-7 Minuten an, bis sie gar sind und eine schöne goldbraune Farbe haben. Wichtig ist, dass das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist. Ich nehme die Hähnchenstücke aus der Pfanne und lasse sie etwas abkühlen.

Zubereitung des Caesar Dressings:

  1. Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel vermische ich Mayonnaise, geriebenen Parmesan, Zitronensaft, Dijon-Senf, gehackten Knoblauch und Worcestersauce. Ich verrühre alles gut, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  2. Konsistenz anpassen: Falls das Dressing zu dick ist, gebe ich esslöffelweise Milch oder Wasser hinzu, bis es die gewünschte Konsistenz hat. Ich schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab. Wichtig: Das Dressing sollte nicht zu flüssig sein, da es sonst die Wraps durchweicht.

Zusammenstellung der Wraps:

  1. Wraps vorbereiten: Ich lege die Tortilla-Wraps auf eine saubere Arbeitsfläche.
  2. Dressing auftragen: Auf jeden Wrap verteile ich etwa 2-3 Esslöffel des Caesar Dressings. Ich lasse dabei einen kleinen Rand frei, damit beim Zusammenrollen nichts herausläuft.
  3. Salat hinzufügen: Auf das Dressing lege ich eine Schicht Römersalatstreifen. Ich achte darauf, dass der Salat gleichmäßig verteilt ist.
  4. Hähnchen hinzufügen: Auf den Salat verteile ich die gebratenen Hähnchenstücke. Ich verteile sie so, dass in jedem Bissen Hähnchen enthalten ist.
  5. Parmesan hinzufügen: Ich bestreue das Hähnchen mit geriebenem Parmesan. Das gibt dem Wrap einen zusätzlichen würzigen Geschmack.
  6. Optional: Croutons hinzufügen: Wenn ich mag, gebe ich noch ein paar Croutons hinzu. Sie sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  7. Wraps rollen: Ich falte die Seiten des Wraps leicht ein und rolle ihn dann fest von unten nach oben auf. Ich achte darauf, dass er gut verschlossen ist, damit die Füllung nicht herausfällt.
  8. Servieren: Ich halbiere die Wraps schräg und serviere sie sofort. Sie schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann man das Hähnchen durch gegrillten Halloumi oder Tofu ersetzen.
  • Avocado hinzufügen: Für eine cremige Note kann man Avocado in Scheiben schneiden und in den Wrap geben.
  • Tomaten hinzufügen: Für eine frische Note kann man gewürfelte Tomaten hinzufügen.
  • Scharfe Variante: Für eine scharfe Variante kann man etwas Chili-Flocken oder Tabasco in das Dressing geben.
  • Wrap erwärmen: Wer mag, kann die Wraps vor dem Füllen kurz in der Mikrowelle oder in einer trockenen Pfanne erwärmen. Das macht sie geschmeidiger und leichter zu rollen.
  • Dressing aufbewahren: Das restliche Caesar Dressing kann man im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich etwa 3-4 Tage.
  • Hähnchen marinieren: Für einen intensiveren Geschmack kann man das Hähnchen vor dem Anbraten in einer Marinade einlegen. Eine einfache Marinade besteht aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern.
  • Croutons selber machen: Für selbstgemachte Croutons kann man altbackenes Brot in Würfel schneiden, mit Olivenöl, Kräutern und Gewürzen vermischen und im Ofen bei 180°C goldbraun backen.
  • Wrap grillen: Für einen besonderen Geschmack kann man die fertigen Wraps kurz auf dem Grill oder in einer Grillpfanne anrösten. Das gibt ihnen ein schönes Grillmuster und einen rauchigen Geschmack.
  • Andere Salatsorten: Anstelle von Römersalat kann man auch andere Salatsorten wie Eisbergsalat oder Feldsalat verwenden.
  • Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kann man auch andere Käsesorten wie Grana Padano oder Pecorino verwenden.
  • Kräuter hinzufügen: Für einen frischen Geschmack kann man frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch in das Dressing geben.
  • Gemüse hinzufügen: Für eine gesunde Variante kann man zusätzliches Gemüse wie Paprika, Gurke oder Karotten in den Wrap geben.
Weitere Tipps für perfekte Wraps:
  • Nicht zu viel Füllung: Es ist wichtig, die Wraps nicht zu überfüllen, da sie sonst schwer zu rollen sind und leicht reißen.
  • Gleichmäßige Verteilung: Achte darauf, die Füllung gleichmäßig auf dem Wrap zu verteilen, damit jeder Bissen gleich schmeckt.
  • Fester Verschluss: Rolle die Wraps fest auf, damit sie gut verschlossen sind und die Füllung nicht herausfällt.
  • Frische Zutaten: Verwende möglichst frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Experimentieren: Sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen, um deinen eigenen perfekten Wrap zu kreieren.

Chicken Caesar Wrap

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Chicken Caesar Wrap Rezept ist wirklich ein Game-Changer! Ich bin total begeistert davon, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist die perfekte Lösung für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar für ein Picknick im Park. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, knackigem Salat, cremigem Caesar Dressing und dem weichen Wrap ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Ich finde, dieses Rezept ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einer leckeren, einfachen und vielseitigen Mahlzeit ist. Es ist nicht nur super befriedigend, sondern auch eine tolle Möglichkeit, etwas Abwechslung in deinen Speiseplan zu bringen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem guten Caesar Wrap widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Du möchtest dein Chicken Caesar Wrap noch etwas aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie du das Rezept ganz einfach variieren kannst:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch gegrillten Halloumi oder Tofu für eine fleischlose Option.
  • Schärfe-Kick: Füge etwas Chili-Flocken oder ein paar Tropfen Tabasco zum Caesar Dressing hinzu, um dem Wrap eine angenehme Schärfe zu verleihen.
  • Gemüse-Boost: Ergänze den Wrap mit zusätzlichen Gemüsesorten wie Tomaten, Gurken, Paprika oder Avocado für noch mehr Vitamine und Geschmack.
  • Käse-Liebe: Streue etwas geriebenen Parmesan oder Grana Padano über den Salat, bevor du den Wrap zusammenrollst.
  • Wrap-Alternativen: Verwende anstelle von Weizen-Wraps Vollkorn-Wraps, glutenfreie Wraps oder sogar Salatblätter für eine Low-Carb-Variante.
  • Als Salat: Wenn du keine Wraps zur Hand hast, kannst du die Füllung auch einfach als Salat servieren.

Du kannst den Wrap auch mit Pommes, Süßkartoffelpommes oder einem frischen Salat servieren. Oder wie wäre es mit einem erfrischenden Getränk wie einer selbstgemachten Limonade oder einem Eistee?

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, dieses Chicken Caesar Wrap Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen – sie werden es lieben!

Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken! Ich bin mir sicher, dass dieser Wrap bald zu einem deiner Lieblingsgerichte wird. Guten Appetit!


Chicken Caesar Wrap: Das einfache Rezept für unterwegs

Herzhafte Hähnchen Caesar Wraps: Saftige Hähnchenstücke, knackiger Römersalat und cremiges Caesar Dressing, eingewickelt in weiche Tortilla-Wraps. Ein schnelles und leckeres Gericht für Mittag- oder Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Wraps
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 120ml Mayonnaise (am besten selbstgemacht oder eine hochwertige Sorte)
  • 2 Esslöffel geriebener Parmesan
  • 1 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
  • 1/2 Teelöffel Worcestersauce
  • 2 Esslöffel Milch oder Wasser (zum Verdünnen, falls nötig)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 4 große Tortilla-Wraps (Weizen oder Vollkorn)
  • 1 Römersalatkopf, gewaschen, getrocknet und in Streifen geschnitten
  • 50g geriebener Parmesan (zusätzlich zum Dressing)
  • Optional: Croutons (selbstgemacht oder gekauft)

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Würzen: Hähnchenstücke mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer vermischen, bis alle Stücke bedeckt sind.
  3. Anbraten: Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hähnchenstücke darin ca. 5-7 Minuten anbraten, bis sie gar und goldbraun sind. Innen sollte das Hähnchen nicht mehr rosa sein. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
  4. Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, geriebenen Parmesan, Zitronensaft, Dijon-Senf, gehackten Knoblauch und Worcestersauce verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  5. Konsistenz anpassen: Falls das Dressing zu dick ist, esslöffelweise Milch oder Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Wraps vorbereiten: Tortilla-Wraps auf eine saubere Arbeitsfläche legen.
  7. Dressing auftragen: Auf jeden Wrap ca. 2-3 Esslöffel Caesar Dressing verteilen, dabei einen kleinen Rand frei lassen.
  8. Salat hinzufügen: Eine Schicht Römersalatstreifen auf das Dressing legen.
  9. Hähnchen hinzufügen: Die gebratenen Hähnchenstücke auf dem Salat verteilen.
  10. Parmesan hinzufügen: Das Hähnchen mit geriebenem Parmesan bestreuen.
  11. Optional: Croutons hinzufügen: Nach Belieben Croutons hinzufügen.
  12. Wraps rollen: Die Seiten des Wraps leicht einfalten und ihn dann fest von unten nach oben aufrollen.
  13. Servieren: Die Wraps schräg halbieren und sofort servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch gegrillten Halloumi oder Tofu ersetzen.
  • Avocado hinzufügen: Für eine cremige Note Avocado in Scheiben schneiden und in den Wrap geben.
  • Tomaten hinzufügen: Für eine frische Note gewürfelte Tomaten hinzufügen.
  • Scharfe Variante: Chili-Flocken oder Tabasco in das Dressing geben.
  • Wrap erwärmen: Wraps vor dem Füllen kurz in der Mikrowelle oder in einer trockenen Pfanne erwärmen.
  • Dressing aufbewahren: Restliches Caesar Dressing im Kühlschrank aufbewahren (ca. 3-4 Tage).
  • Hähnchen marinieren: Hähnchen vor dem Anbraten in einer Marinade einlegen (z.B. Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräuter).
  • Croutons selber machen: Altbackenes Brot in Würfel schneiden, mit Olivenöl, Kräutern und Gewürzen vermischen und im Ofen bei 180°C goldbraun backen.
  • Wrap grillen: Fertige Wraps kurz auf dem Grill oder in einer Grillpfanne anrösten.
  • Andere Salatsorten: Anstelle von Römersalat Eisbergsalat oder Feldsalat verwenden.
  • Käsevariationen: Anstelle von Parmesan Grana Padano oder Pecorino verwenden.
  • Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch in das Dressing geben.
  • Gemüse hinzufügen: Zusätzliches Gemüse wie Paprika, Gurke oder Karotten in den Wrap geben.
  • Nicht zu viel Füllung: Wraps nicht überfüllen.
  • Gleichmäßige Verteilung: Füllung gleichmäßig auf dem Wrap verteilen.
  • Fester Verschluss: Wraps fest aufrollen.
  • Frische Zutaten: Möglichst frische Zutaten verwenden.
  • Experimentieren: Mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen experimentieren.

« Previous Post
Gefüllte Paprika Airfryer: Das einfache Rezept für den Airfryer
Next Post »
Bang Bang Hähnchen Auflauf: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Karamellisiertes Sesam Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Abendessen

Spaghetti Carbonara italienische Art: Das Original Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Toskanische Hähnchenpfanne mit Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis: Das einfache Rezept für zu Hause

Griechisches Hähnchen Gyros Tzatziki: Das ultimative Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓