• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Avocado Hähnchen Salat gesund: Das beste Rezept für deine Fitness

Avocado Hähnchen Salat gesund: Das beste Rezept für deine Fitness

July 21, 2025 by FruvellaAbendessen

Avocado Hähnchen Salat gesund – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte Hähnchenbrust, cremige Avocado, knackiges Gemüse, alles vereint in einem Salat, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch richtig gut für dich ist. Dieser Salat ist mehr als nur eine Mahlzeit; er ist eine Geschmacksexplosion, die dich mit Energie versorgt und gleichzeitig deine Geschmacksknospen verwöhnt.

Avocado und Hähnchen sind eine unschlagbare Kombination, die in vielen Kulturen geschätzt wird. Die Avocado, ursprünglich aus Mexiko stammend, wurde schon von den Azteken verehrt und gilt als Symbol für Fruchtbarkeit und Gesundheit. Das Hähnchen, eine weltweit beliebte Proteinquelle, ergänzt die Avocado perfekt und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Die Kombination ist nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig.

Warum lieben die Leute diesen Salat so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die cremige Avocado harmoniert wunderbar mit dem zarten Hähnchen, während knackiges Gemüse wie Gurke, Paprika oder Radieschen für einen angenehmen Biss sorgen. Und das Beste daran? Ein Avocado Hähnchen Salat gesund ist super einfach und schnell zubereitet. Egal, ob du ihn als leichtes Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder als schnelles Abendessen genießt, dieser Salat ist immer eine gute Wahl. Er ist nicht nur lecker, sondern auch reich an gesunden Fetten, Proteinen und Vitaminen – ein echter Allrounder für eine ausgewogene Ernährung. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Avocado Hähnchen Salat gesund this Recipe

Ingredients:

  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300g)
  • 2 reife Avocados
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt
  • 1 Limette, Saft und Abrieb
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Honig (optional)
  • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Römersalatkopf, gewaschen und in mundgerechte Stücke gerissen
  • 1/2 Gurke, gewürfelt
  • 1/2 rote Paprika, gewürfelt
  • 50g Feta-Käse, zerbröselt (optional)
  • 2 Esslöffel geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne (optional)

Zubereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst tupfe ich die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass sie später schön braun werden.
  2. Würzen: Dann würze ich die Hähnchenbrustfilets großzügig mit Salz und Pfeffer. Du kannst auch noch andere Gewürze hinzufügen, wie zum Beispiel Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Kräuter der Provence. Sei kreativ!
  3. Anbraten: Ich erhitze einen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn das Öl heiß ist, lege ich die Hähnchenbrustfilets in die Pfanne.
  4. Braten: Ich brate die Hähnchenbrustfilets für etwa 5-7 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die genaue Bratzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Um sicherzugehen, dass sie durch sind, kannst du mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur messen. Sie sollte 74°C betragen.
  5. Ruhen lassen: Wenn die Hähnchenbrustfilets fertig sind, nehme ich sie aus der Pfanne und lasse sie für etwa 5-10 Minuten ruhen. Das ist wichtig, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen und es saftiger wird. Ich decke sie meistens mit Alufolie ab, damit sie nicht auskühlen.
  6. Schneiden: Nach dem Ruhen schneide ich die Hähnchenbrustfilets in Scheiben oder Würfel.

Zubereitung des Avocado-Dressings:

  1. Avocado vorbereiten: Ich halbiere die Avocados, entferne den Kern und löffle das Fruchtfleisch in eine Schüssel.
  2. Zwiebel und Koriander hinzufügen: Dann gebe ich die fein gehackte rote Zwiebel und den gehackten Koriander in die Schüssel.
  3. Limettensaft und -abrieb: Ich presse den Saft einer Limette aus und gebe ihn zusammen mit dem Limettenabrieb in die Schüssel. Der Limettensaft verhindert, dass die Avocado braun wird und verleiht dem Dressing eine frische Note.
  4. Olivenöl und Honig: Ich füge einen Esslöffel Olivenöl und, falls gewünscht, einen Teelöffel Honig hinzu. Der Honig sorgt für eine leichte Süße, die gut zu den anderen Zutaten passt.
  5. Chiliflocken (optional): Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du noch eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  6. Würzen: Ich würze das Dressing mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  7. Vermischen: Mit einer Gabel zerdrücke ich die Avocado und vermische alle Zutaten gut miteinander, bis ein cremiges Dressing entsteht. Du kannst das Dressing auch in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zubereiten, wenn du es besonders fein haben möchtest.

Zusammenstellung des Salats:

  1. Salat vorbereiten: Ich wasche den Römersalat gründlich und schleudere ihn trocken. Dann reiße ich die Blätter in mundgerechte Stücke.
  2. Gemüse hinzufügen: Ich gebe die gewürfelte Gurke und die gewürfelte rote Paprika zum Salat.
  3. Hähnchen und Avocado-Dressing: Ich verteile die Hähnchenstücke über den Salat und gebe das Avocado-Dressing darüber.
  4. Optional: Feta und Kerne: Wenn du möchtest, kannst du noch zerbröselten Feta-Käse und geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne über den Salat streuen. Das gibt dem Salat noch mehr Geschmack und Textur.
  5. Servieren: Ich serviere den Avocado-Hähnchen-Salat sofort. Er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist.

Tipps und Variationen:

  • Andere Gemüsesorten: Du kannst den Salat auch mit anderen Gemüsesorten variieren, wie zum Beispiel Tomaten, Mais oder Karotten.
  • Andere Proteinquellen: Anstelle von Hähnchen kannst du auch Thunfisch, Garnelen oder Tofu verwenden.
  • Andere Dressings: Wenn du das Avocado-Dressing nicht magst, kannst du auch ein anderes Dressing verwenden, wie zum Beispiel ein Joghurt-Dressing oder ein Vinaigrette.
  • Schärfegrad anpassen: Die Menge der Chiliflocken kannst du nach deinem Geschmack anpassen.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Kichererbsen oder schwarze Bohnen ersetzen.
  • Vegan Variante: Für eine vegane Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu ersetzen und den Honig im Dressing weglassen oder durch Ahornsirup ersetzen. Den Feta-Käse lässt du einfach weg oder ersetzt ihn durch eine vegane Käsealternative.
  • Salat vorbereiten: Du kannst die einzelnen Komponenten des Salats vorbereiten und separat aufbewahren. Kurz vor dem Servieren mischst du dann alles zusammen. Das ist besonders praktisch, wenn du den Salat für ein Picknick oder eine Party mitnehmen möchtest.
  • Hähnchen grillen: Anstatt die Hähnchenbrustfilets in der Pfanne zu braten, kannst du sie auch grillen. Das gibt ihnen ein rauchiges Aroma.
  • Avocado-Reife: Achte darauf, dass die Avocados reif sind, aber nicht zu weich. Sie sollten leicht auf Druck nachgeben.
  • Limette: Wenn du keine Limette hast, kannst du auch Zitronensaft verwenden.
  • Koriander: Wenn du keinen Koriander magst, kannst du ihn durch Petersilie ersetzen.

Nährwertangaben (ungefähre Werte pro Portion):

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren.

  • Kalorien: ca. 400-500 kcal
  • Fett: ca. 25-35g
  • Kohlenhydrate: ca. 15-25g
  • Protein: ca. 30-40g

Dieser Avocado-Hähnchen-Salat ist eine gesunde und leckere Mahlzeit, die sich perfekt für ein leichtes Mittagessen oder Abendessen eignet. Er ist reich an Proteinen, gesunden Fetten und Vitaminen. Ich hoffe, er schmeckt dir genauso gut wie mir!

Avocado Hähnchen Salat gesund

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für den Avocado Hähnchen Salat überzeugen! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und koche ihn regelmäßig. Warum? Weil er einfach alles hat: Er ist superlecker, unglaublich nahrhaft und lässt sich blitzschnell zubereiten. Und das Beste: Er ist ein echter Allrounder, der sowohl als leichtes Mittagessen, als sättigendes Abendessen oder sogar als Highlight auf dem nächsten Buffet eine tolle Figur macht.

Dieser Avocado Hähnchen Salat ist mehr als nur ein Rezept – er ist ein Lebensgefühl! Er steht für gesunde Ernährung, ohne dabei auf Genuss verzichten zu müssen. Die cremige Avocado, das zarte Hähnchen, die knackigen Gemüsesorten und das frische Dressing ergeben eine Geschmacksexplosion, die dich garantiert begeistern wird. Und weil er so einfach zuzubereiten ist, eignet er sich perfekt für den stressigen Alltag, wenn es mal schnell gehen muss.

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Salat ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack variieren und an deine Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Nüssen für einen zusätzlichen Crunch? Oder mit etwas Feta-Käse für eine salzige Note? Auch getrocknete Cranberries oder Granatapfelkerne passen hervorragend und verleihen dem Salat eine fruchtige Süße. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach eine Prise Chili hinzufügen.

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du den Avocado Hähnchen Salat servieren kannst:

  • Als Hauptgericht: Serviere den Salat auf einem Bett aus frischem Salat oder mit einem Stück knusprigem Brot.
  • Als Beilage: Reiche den Salat zu Gegrilltem oder Gebratenem.
  • Als Füllung: Fülle den Salat in Wraps oder Tacos.
  • Als Dip: Serviere den Salat mit Tortilla-Chips oder Gemüsesticks.

Und natürlich kannst du auch das Dressing nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es etwas leichter magst, kannst du den Joghurt durch Magerquark ersetzen oder etwas Zitronensaft hinzufügen. Und wenn du es etwas cremiger magst, kannst du etwas mehr Avocado verwenden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Avocado Hähnchen Salat schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er auch dich begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich auf dein Feedback!

Und vergiss nicht: Gesunde Ernährung muss nicht langweilig sein! Mit diesem Rezept zeige ich dir, dass es auch anders geht. Lass es dir schmecken und bleib gesund!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Avocado Hähnchen Salat gesund: Das beste Rezept für deine Fitness

Ein erfrischender und sättigender Salat mit zartem Hähnchen, cremiger Avocado und knackigem Gemüse, verfeinert mit einem spritzigen Limetten-Dressing. Perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300g)
  • 2 reife Avocados
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt
  • 1 Limette, Saft und Abrieb
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Honig (optional)
  • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Römersalatkopf, gewaschen und in mundgerechte Stücke gerissen
  • 1/2 Gurke, gewürfelt
  • 1/2 rote Paprika, gewürfelt
  • 50g Feta-Käse, zerbröselt (optional)
  • 2 Esslöffel geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne (optional)

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hähnchenbrustfilets darin 5-7 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind (Kerntemperatur 74°C).
  3. Hähnchen aus der Pfanne nehmen und 5-10 Minuten ruhen lassen (mit Alufolie abdecken).
  4. Hähnchenbrustfilets in Scheiben oder Würfel schneiden.
  5. Avocados halbieren, Kern entfernen und Fruchtfleisch in eine Schüssel geben.
  6. Gehackte rote Zwiebel und Koriander hinzufügen.
  7. Limettensaft und -abrieb hinzufügen.
  8. 1 EL Olivenöl und Honig (optional) hinzufügen.
  9. Chiliflocken hinzufügen, falls gewünscht.
  10. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  11. Mit einer Gabel zerdrücken und alle Zutaten zu einem cremigen Dressing vermischen.
  12. Römersalat waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke reißen.
  13. Gewürfelte Gurke und Paprika zum Salat geben.
  14. Hähnchenstücke über den Salat verteilen und mit Avocado-Dressing beträufeln.
  15. Mit Feta-Käse und Kürbiskernen/Sonnenblumenkernen bestreuen, falls gewünscht.
  16. Sofort servieren.

Notes

  • Variationen: Salat kann mit anderen Gemüsesorten, Proteinquellen oder Dressings variiert werden.
  • Schärfegrad: Menge der Chiliflocken nach Geschmack anpassen.
  • Vegetarisch/Vegan: Hähnchen durch Kichererbsen/Tofu ersetzen, Honig weglassen/durch Ahornsirup ersetzen, Feta weglassen/durch vegane Alternative ersetzen.
  • Vorbereitung: Einzelne Komponenten können vorbereitet und separat aufbewahrt werden.
  • Hähnchen grillen: Hähnchen kann auch gegrillt werden.
  • Avocado-Reife: Avocados sollten reif, aber nicht zu weich sein.
  • Koriander: Kann durch Petersilie ersetzt werden.

« Previous Post
Honig Knoblauch Schweinefilet Medaillons: Das perfekte Rezept!
Next Post »
Zucchinipuffer mit Haferflocken: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Mediterraner Orzo Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Abendessen

Käse Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Abendessen

Erdnuss Curry Vegan Einfach: Das ultimative Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Toskanische Hähnchenpfanne mit Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis: Das einfache Rezept für zu Hause

Griechisches Hähnchen Gyros Tzatziki: Das ultimative Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓