Gefüllte Zucchini Low Carb Hähnchen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: saftige Zucchini, gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus zartem Hähnchenfleisch und aromatischen Gewürzen, und das alles ohne unnötige Kohlenhydrate! Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, sich gesund und bewusst zu ernähren, ohne auf Genuss verzichten zu müssen.
Zucchini, ursprünglich aus Amerika stammend, haben sich längst in der europäischen Küche etabliert. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem beliebten Gemüse, das sich sowohl roh als auch gekocht, gebraten oder eben gefüllt zubereiten lässt. Das Füllen von Gemüse hat eine lange Tradition in vielen Kulturen, und diese Variante mit Hähnchen ist eine moderne Interpretation, die perfekt in den Low-Carb-Trend passt.
Warum lieben die Leute Gefüllte Zucchini Low Carb Hähnchen so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die Zucchini bietet eine leichte, frische Basis, während die Hähnchenfüllung für eine sättigende und proteinreiche Mahlzeit sorgt. Die Gewürze verleihen dem Gericht eine angenehme Würze, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes Abendessen. Ob für die ganze Familie oder nur für dich selbst, dieses Rezept wird dich begeistern!
Zutaten:
- Für die Zucchini:
- 4 mittelgroße Zucchini, längs halbiert
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für die Hähnchenfüllung:
- 500g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 100g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda), optional
- 2 EL Tomatenmark
- 100ml Hühnerbrühe (Low Carb)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- 1/4 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zum Garnieren (optional):
- Frische Petersilie, gehackt
Zubereitung der Zucchini:
- Zucchini vorbereiten: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Halbiere die Zucchini längs und höhle sie mit einem Löffel aus. Das ausgehöhlte Fruchtfleisch kannst du beiseite stellen, wir werden es später für die Füllung verwenden.
- Zucchini würzen: Lege die Zucchinihälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Beträufle sie mit Olivenöl und bestreue sie mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.
- Zucchini vorbacken: Backe die Zucchinihälften für etwa 10-15 Minuten im vorgeheizten Ofen vor. Das macht sie etwas weicher und verhindert, dass sie in der Füllung zu matschig werden.
Zubereitung der Hähnchenfüllung:
- Gemüse vorbereiten: Während die Zucchini im Ofen sind, bereite das Gemüse für die Füllung vor. Hacke die Zwiebel fein, presse den Knoblauch und würfle die Paprika. Schneide die Champignons in Scheiben. Wenn du das ausgehöhlte Zucchinifruchtfleisch verwenden möchtest, hacke es ebenfalls fein.
- Hähnchen anbraten: Erhitze 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Hähnchenbrust hinzu und brate sie an, bis sie rundherum gebräunt und gar ist. Würze das Hähnchen mit Salz, Pfeffer und optional etwas Chilipulver. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Gemüse andünsten: Gib die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch in die gleiche Pfanne und dünste sie an, bis die Zwiebel glasig ist. Füge dann die gewürfelte Paprika und die Champignons hinzu und dünste alles weitere 5-7 Minuten, bis das Gemüse weich ist. Wenn du das Zucchinifruchtfleisch verwendest, gib es jetzt ebenfalls hinzu und dünste es kurz mit.
- Füllung abschmecken: Gib das Tomatenmark in die Pfanne und röste es kurz mit, um den Geschmack zu intensivieren. Füge dann die Hühnerbrühe, den getrockneten Oregano und den getrockneten Thymian hinzu. Rühre alles gut um und lasse die Soße etwas einköcheln. Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab.
- Hähnchen hinzufügen: Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und vermische es gut mit dem Gemüse und der Soße.
Zucchini füllen und backen:
- Zucchini füllen: Nimm die vorgebackenen Zucchinihälften aus dem Ofen. Fülle jede Zucchinihälfte großzügig mit der Hähnchenfüllung.
- Käse hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, bestreue die gefüllten Zucchini mit geriebenem Käse.
- Zucchini backen: Backe die gefüllten Zucchini für weitere 15-20 Minuten im Ofen, oder bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist (falls verwendet) und die Zucchini weich sind.
- Servieren: Nimm die gefüllten Zucchini aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Garniere sie optional mit frischer, gehackter Petersilie. Serviere sie warm.
Tipps und Variationen:
- Gemüsevariationen: Du kannst die Füllung nach Belieben mit anderem Gemüse ergänzen oder austauschen. Probiere zum Beispiel Aubergine, Zucchini (zusätzlich zum Fruchtfleisch), Spinat oder Karotten.
- Käsevariationen: Verwende deinen Lieblingskäse zum Überbacken. Feta, Parmesan oder Cheddar passen ebenfalls gut.
- Fleischvariationen: Anstelle von Hähnchenbrust kannst du auch Hackfleisch (Rind oder Lamm) verwenden. Brate das Hackfleisch einfach an, bevor du das Gemüse hinzufügst.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Linsen, Kichererbsen oder Tofu ersetzen.
- Schärfe: Wenn du es schärfer magst, füge der Füllung mehr Chilipulver oder eine gehackte Chilischote hinzu.
- Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern. Rosmarin, Salbei oder Majoran passen ebenfalls gut zu der Füllung.
- Soße: Für eine cremigere Soße kannst du etwas Sahne oder Frischkäse in die Füllung geben.
- Aufbewahrung: Die gefüllten Zucchini können im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind am nächsten Tag noch genauso lecker.
Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):
Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren. Hier sind ungefähre Angaben pro Portion (2 gefüllte Zucchinihälften):
- Kalorien: ca. 350-450 kcal
- Kohlenhydrate: ca. 10-15g
- Fett: ca. 20-30g
- Protein: ca. 30-40g
Warum dieses Rezept Low Carb ist:
Dieses Rezept ist Low Carb, weil es hauptsächlich aus Gemüse und Protein besteht. Die Zucchini ist ein kohlenhydratarmes Gemüse und die Hähnchenbrust liefert viel Protein. Auf kohlenhydratreiche Zutaten wie Reis, Nudeln oder Kartoffeln wird verzichtet. Die geringe Menge an Kohlenhydraten stammt hauptsächlich aus dem Gemüse und dem Tomatenmark.
Weitere Tipps für eine Low Carb Ernährung:
- Achte auf versteckte Kohlenhydrate in Soßen und Dressings.
- Verwende kohlenhydratarme Alternativen zu herkömmlichen Lebensmitteln, wie z.B. Blumenkohlreis anstelle von Reis.
- Trinke ausreichend Wasser.
- Plane deine Mahlzeiten im Voraus, um Versuchungen zu vermeiden.
Fazit:
Also, worauf wartest du noch? Diese Gefüllte Zucchini Low Carb Hähnchen ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst! Ich bin total begeistert davon, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich gut es schmeckt. Es ist die perfekte Kombination aus herzhaft, gesund und sättigend – genau das, was man sich von einem gelungenen Abendessen wünscht.
Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Erstens, es ist Low Carb! Wenn du also auf deine Kohlenhydratzufuhr achtest, ist das hier dein neues Lieblingsgericht. Zweitens, es ist vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen. Die Zucchini liefert Vitamine und Ballaststoffe, das Hähnchen ist eine hervorragende Proteinquelle und die Füllung sorgt für zusätzliche Aromen und gesunde Fette. Drittens, es ist unglaublich vielseitig! Du kannst die Füllung nach deinem Geschmack anpassen und so immer wieder neue Variationen kreieren.
Serviervorschläge und Variationen:
Du kannst die gefüllten Zucchini pur genießen, aber ich habe auch ein paar Ideen, wie du sie noch aufpeppen kannst:
- Mit einem frischen Salat: Ein knackiger Salat mit einem leichten Dressing passt perfekt zu den herzhaften Zucchini.
- Mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream: Das sorgt für eine cremige Note und einen zusätzlichen Frischekick.
- Mit geriebenem Käse überbacken: Wenn du es etwas deftiger magst, kannst du die gefüllten Zucchini vor dem Backen mit geriebenem Käse bestreuen. Mozzarella, Parmesan oder Cheddar passen hervorragend.
- Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch: Die gefüllten Zucchini sind eine tolle Alternative zu klassischen Beilagen wie Kartoffeln oder Reis.
Und hier noch ein paar Ideen für Variationen der Füllung:
- Mit Hackfleisch: Ersetze das Hähnchen durch Hackfleisch für eine noch herzhaftere Variante.
- Mit vegetarischen Zutaten: Füge der Füllung gehackte Pilze, Paprika, Zwiebeln oder andere Gemüsesorten hinzu.
- Mit verschiedenen Gewürzen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um den Geschmack der Füllung zu verändern. Knoblauch, Chili, Oregano, Thymian – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
- Mit Reis oder Quinoa: Für eine sättigendere Variante kannst du der Füllung gekochten Reis oder Quinoa hinzufügen.
Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Es ist so einfach, so lecker und so vielseitig – ich bin mir sicher, dass es auch in deiner Küche ein voller Erfolg wird. Also, ran an den Herd und probier es aus! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, deine Erfahrungen und Variationen zu hören. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und lass uns alle an deinen kulinarischen Abenteuern teilhaben! Ich bin überzeugt, dass du von dieser Gefüllte Zucchini Low Carb Hähnchen begeistert sein wirst und sie bald zu einem festen Bestandteil deines Speiseplans machen wirst. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Ich wünsche dir gutes Gelingen und einen guten Appetit! Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!
Gefüllte Zucchini Low Carb Hähnchen: Das einfache Rezept für deine Diät
Gefüllte Zucchini mit herzhafter Hähnchen-Gemüse-Füllung, optional mit Käse überbacken. Ein leckeres und vielseitiges Low-Carb-Gericht.
Ingredients
- 4 mittelgroße Zucchini, längs halbiert
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 500g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 100g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda), optional
- 2 EL Tomatenmark
- 100ml Hühnerbrühe (Low Carb)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- 1/4 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt
Instructions
- Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Zucchini längs halbieren und mit einem Löffel aushöhlen. Das ausgehöhlte Fruchtfleisch beiseite stellen (wird später für die Füllung verwendet).
- Die Zucchinihälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer bestreuen.
- Die Zucchinihälften für etwa 10-15 Minuten im vorgeheizten Ofen vorbacken.
- Während die Zucchini im Ofen sind, die Zwiebel fein hacken, den Knoblauch pressen und die Paprika würfeln. Die Champignons in Scheiben schneiden. Wenn das ausgehöhlte Zucchinifruchtfleisch verwendet wird, dieses ebenfalls fein hacken.
- 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Hähnchenbrust hinzufügen und anbraten, bis sie rundherum gebräunt und gar ist. Mit Salz, Pfeffer und optional Chilipulver würzen. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch in die gleiche Pfanne geben und andünsten, bis die Zwiebel glasig ist. Die gewürfelte Paprika und die Champignons hinzufügen und alles weitere 5-7 Minuten dünsten, bis das Gemüse weich ist. Wenn das Zucchinifruchtfleisch verwendet wird, dieses jetzt ebenfalls hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Das Tomatenmark in die Pfanne geben und kurz mitrösten. Die Hühnerbrühe, den getrockneten Oregano und den getrockneten Thymian hinzufügen. Alles gut umrühren und die Soße etwas einköcheln lassen. Die Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und gut mit dem Gemüse und der Soße vermischen.
- Die vorgebackenen Zucchinihälften aus dem Ofen nehmen. Jede Zucchinihälfte großzügig mit der Hähnchenfüllung füllen.
- Die gefüllten Zucchini mit geriebenem Käse bestreuen.
- Die gefüllten Zucchini für weitere 15-20 Minuten im Ofen backen, oder bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist (falls verwendet) und die Zucchini weich sind.
- Die gefüllten Zucchini aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Optional mit frischer, gehackter Petersilie garnieren. Warm servieren.
Notes
- Gemüsevariationen: Die Füllung kann nach Belieben mit anderem Gemüse ergänzt oder ausgetauscht werden (z.B. Aubergine, Spinat, Karotten).
- Käsevariationen: Lieblingskäse zum Überbacken verwenden (z.B. Feta, Parmesan, Cheddar).
- Fleischvariationen: Anstelle von Hähnchenbrust kann auch Hackfleisch (Rind oder Lamm) verwendet werden.
- Vegetarische Variante: Hähnchen durch Linsen, Kichererbsen oder Tofu ersetzen.
- Schärfe: Mehr Chilipulver oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
- Kräuter: Mit verschiedenen Kräutern experimentieren (z.B. Rosmarin, Salbei, Majoran).
- Soße: Für eine cremigere Soße etwas Sahne oder Frischkäse in die Füllung geben.
- Aufbewahrung: Die gefüllten Zucchini können im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Leave a Comment