• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Gnocchi Pfanne Spinat Zucchini: Das einfache und leckere Rezept

Gnocchi Pfanne Spinat Zucchini: Das einfache und leckere Rezept

July 13, 2025 by FruvellaAbendessen

Gnocchi Pfanne Spinat Zucchini: Klingt das nicht nach einem Gericht, das die Sonne Italiens direkt auf Ihren Teller zaubert? Stellen Sie sich vor: Zarte, goldbraun gebratene Gnocchi, eingebettet in einen cremigen Mantel aus frischem Spinat und knackiger Zucchini. Ein Hauch Knoblauch und Parmesan vollenden dieses einfache, aber unglaublich befriedigende Gericht.

Gnocchi, diese kleinen Kartoffelklößchen, haben eine lange und bewegte Geschichte in der italienischen Küche. Ursprünglich als einfache, sättigende Mahlzeit für Bauern gedacht, haben sie sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer Delikatesse entwickelt, die in unzähligen Variationen zubereitet wird. Die Kombination mit Spinat und Zucchini ist dabei eine besonders beliebte Wahl, da sie die erdigen Aromen der Gnocchi perfekt ergänzt und eine wunderbare Balance zwischen herzhaft und frisch schafft.

Warum lieben wir die Gnocchi Pfanne Spinat Zucchini so sehr? Nun, zum einen ist sie unglaublich einfach und schnell zuzubereiten – perfekt für einen stressigen Abend unter der Woche. Zum anderen ist sie unglaublich vielseitig. Sie können sie mit verschiedenen Gemüsesorten, Käsesorten oder Saucen variieren, um sie ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen. Und nicht zuletzt ist sie einfach köstlich! Die Kombination aus den weichen Gnocchi, dem cremigen Spinat und der knackigen Zucchini ist ein wahrer Gaumenschmaus. Lassen Sie uns gemeinsam diese köstliche Gnocchi Pfanne Spinat Zucchini zubereiten!

Gnocchi Pfanne Spinat Zucchini this Recipe

Ingredients:

  • 500g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 200g frischer Spinat
  • 1 mittelgroße Zucchini
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100g Kirschtomaten
  • 50g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Muskatnuss, frisch gerieben (optional)
  • Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Ein paar frische Basilikumblätter (zur Garnierung)
  • 50ml Gemüsebrühe (optional, für mehr Soße)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zucchini vorbereiten: Wasche die Zucchini gründlich und schneide sie in mundgerechte Würfel oder Scheiben. Ich bevorzuge Würfel, weil sie sich besser anbraten lassen.
  2. Spinat vorbereiten: Wasche den Spinat gründlich, um Sand und Erde zu entfernen. Grobe Stiele kannst du entfernen. Wenn der Spinat sehr große Blätter hat, schneide ihn grob.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein oder presse sie durch eine Knoblauchpresse. Ich mag es, wenn der Knoblauch richtig fein ist, damit er sich gut verteilt.
  4. Kirschtomaten vorbereiten: Wasche die Kirschtomaten und halbiere sie. Wenn du sehr große Kirschtomaten hast, kannst du sie auch vierteln.
  5. Parmesan vorbereiten: Reibe den Parmesan frisch. Der Geschmack ist einfach unschlagbar! Du kannst natürlich auch bereits geriebenen Parmesan verwenden, aber frisch gerieben ist er einfach besser.

Gnocchi anbraten:

  1. Gnocchi vorbereiten: Wenn du frische Gnocchi verwendest, kannst du sie direkt aus der Packung verwenden. Wenn du Gnocchi aus dem Kühlregal hast, lies die Anweisungen auf der Packung. Manchmal müssen sie vorgekocht werden, manchmal nicht. Ich bevorzuge es, sie nicht vorzukochen, da sie beim Anbraten eine schönere Kruste bekommen.
  2. Pfanne vorbereiten: Erhitze in einer großen Pfanne (am besten eine beschichtete) das Olivenöl und die Butter bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Butter gibt den Gnocchi einen schönen nussigen Geschmack.
  3. Gnocchi anbraten: Gib die Gnocchi in die heiße Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Wenden an, bis sie goldbraun und knusprig sind. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht anbrennen! Die Gnocchi sollten eine schöne Kruste bekommen, aber innen noch weich sein.
  4. Gnocchi aus der Pfanne nehmen: Nimm die angebratenen Gnocchi aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Gemüse zubereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Gib in dieselbe Pfanne (eventuell noch etwas Olivenöl hinzufügen) die gewürfelte rote Zwiebel und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, sonst wird er bitter.
  2. Zucchini hinzufügen: Gib die Zucchiniwürfel in die Pfanne und brate sie mit an, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  3. Kirschtomaten hinzufügen: Füge die halbierten Kirschtomaten hinzu und lasse sie kurz mitköcheln, bis sie leicht aufplatzen. Das gibt der Soße eine schöne Süße und Säure.
  4. Spinat hinzufügen: Gib den gewaschenen Spinat in die Pfanne. Er wird schnell zusammenfallen. Rühre, bis der Spinat vollständig zusammengefallen ist.
  5. Würzen: Würze das Gemüse mit Salz, Pfeffer und optional mit frisch geriebener Muskatnuss und Chiliflocken. Sei großzügig mit dem Pfeffer, das passt gut zu Spinat und Zucchini.
  6. Gemüsebrühe hinzufügen (optional): Wenn du mehr Soße möchtest, kannst du jetzt die Gemüsebrühe hinzufügen und alles kurz aufkochen lassen.

Gnocchi und Gemüse vereinen:

  1. Gnocchi zum Gemüse geben: Gib die angebratenen Gnocchi zurück in die Pfanne zum Gemüse.
  2. Alles vermischen: Vermische die Gnocchi und das Gemüse gut miteinander, so dass sich die Aromen verbinden.
  3. Parmesan hinzufügen: Streue den geriebenen Parmesan über die Gnocchi und das Gemüse. Rühre, bis der Parmesan geschmolzen ist und eine cremige Soße bildet.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile die Gnocchi-Pfanne auf Teller.
  2. Garnieren: Garniere die Gnocchi-Pfanne mit frischen Basilikumblättern.
  3. Servieren: Serviere die Gnocchi-Pfanne sofort. Sie schmeckt am besten, wenn sie frisch zubereitet ist.

Tipps und Variationen:

  • Andere Gemüsesorten: Du kannst natürlich auch andere Gemüsesorten verwenden, wie z.B. Paprika, Aubergine oder Champignons.
  • Fleisch oder Tofu: Wenn du möchtest, kannst du auch etwas angebratenes Hähnchen, Speck oder Tofu hinzufügen.
  • Pesto: Ein Löffel Pesto am Ende gibt der Gnocchi-Pfanne einen zusätzlichen Geschmackskick.
  • Sahne: Für eine noch cremigere Soße kannst du etwas Sahne hinzufügen.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du veganen Parmesan verwenden und die Butter durch Olivenöl ersetzen.
Guten Appetit!

Gnocchi Pfanne Spinat Zucchini

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Gnocchi-Pfanne mit Spinat und Zucchini ist wirklich ein absolutes Muss! Die Kombination aus den weichen, leicht angebratenen Gnocchi, dem frischen Spinat und der knackigen Zucchini ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie ist super schnell und einfach zubereitet, perfekt also für einen stressigen Abend unter der Woche oder wenn sich spontan Besuch ankündigt. Ich verspreche euch, diese Pfanne wird euch und euren Lieben schmecken!

Warum ihr diese Gnocchi Pfanne Spinat Zucchini unbedingt ausprobieren solltet? Weil sie nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig ist! Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Pinienkernen für den extra Crunch? Oder mit etwas Feta-Käse, der über die fertige Pfanne gebröselt wird? Auch ein paar getrocknete Tomaten oder Oliven passen hervorragend dazu und verleihen dem Gericht eine mediterrane Note. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken hinzufügen oder eine Knoblauchzehe mehr verwenden. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!

Als Beilage empfehle ich einen frischen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing. Das sorgt für eine schöne Balance zu den herzhaften Gnocchi. Oder wie wäre es mit einem Stück knusprigem Baguette, um die leckere Soße aufzutunken? Auch ein Glas trockener Weißwein passt hervorragend zu diesem Gericht. Ich persönlich mag dazu einen fruchtigen Sauvignon Blanc oder einen knackigen Pinot Grigio.

Und wenn ihr mal keine Zucchini zur Hand habt, könnt ihr diese einfach durch anderes Gemüse ersetzen. Paprika, Aubergine oder Champignons sind ebenfalls eine tolle Ergänzung. Oder ihr fügt noch ein paar Kirschtomaten hinzu, die beim Anbraten schön platzen und eine süße Note in die Pfanne bringen. Auch mit verschiedenen Käsesorten könnt ihr experimentieren. Parmesan, Mozzarella oder Gorgonzola – alles ist erlaubt, was schmeckt!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Gnocchi-Pfanne schmeckt! Probiert sie unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses einfache Gericht in etwas ganz Besonderes verwandelt. Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #GnocchiPfanneSpinatZucchini zu teilen, damit ich sie auch finde!

Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, diese Gnocchi Pfanne Spinat Zucchini wird zu einem eurer neuen Lieblingsgerichte. Und wer weiß, vielleicht inspiriert sie euch ja auch zu weiteren kreativen Rezepten. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich wünsche euch gutes Gelingen und einen guten Appetit!


Gnocchi Pfanne Spinat Zucchini: Das einfache und leckere Rezept

Schnelle und einfache Gnocchi-Pfanne mit frischem Spinat, Zucchini und einer cremigen Parmesan-Soße. Ein leckeres Gericht für jeden Tag!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 200g frischer Spinat
  • 1 mittelgroße Zucchini
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100g Kirschtomaten
  • 50g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Muskatnuss, frisch gerieben (optional)
  • Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Ein paar frische Basilikumblätter (zur Garnierung)
  • 50ml Gemüsebrühe (optional, für mehr Soße)

Instructions

  1. Zucchini waschen und in mundgerechte Würfel oder Scheiben schneiden.
  2. Spinat waschen, grobe Stiele entfernen und grob hacken, falls nötig.
  3. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch fein hacken oder pressen.
  4. Kirschtomaten waschen und halbieren (oder vierteln, wenn sie sehr groß sind).
  5. Parmesan frisch reiben.
  6. Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Gnocchi hinzufügen und unter gelegentlichem Wenden goldbraun und knusprig anbraten (ca. 5-7 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  7. In derselben Pfanne (ggf. etwas Olivenöl hinzufügen) die Zwiebel glasig andünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet (ca. 30 Sekunden).
  8. Zucchiniwürfel hinzufügen und mitbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten).
  9. Kirschtomaten hinzufügen und kurz mitköcheln lassen, bis sie leicht aufplatzen.
  10. Spinat hinzufügen und rühren, bis er vollständig zusammengefallen ist.
  11. Gemüse mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Chiliflocken würzen.
  12. Gemüsebrühe hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  13. Angebratene Gnocchi zurück in die Pfanne zum Gemüse geben.
  14. Gnocchi und Gemüse gut miteinander vermischen.
  15. Parmesan über die Gnocchi und das Gemüse streuen. Rühren, bis der Parmesan geschmolzen ist und eine cremige Soße bildet.
  16. Gnocchi-Pfanne auf Teller verteilen.
  17. Mit frischen Basilikumblättern garnieren.
  18. Sofort servieren.

Notes

  • Andere Gemüsesorten: Paprika, Aubergine oder Champignons können ebenfalls verwendet werden.
  • Fleisch oder Tofu: Angebratenes Hähnchen, Speck oder Tofu können hinzugefügt werden.
  • Pesto: Ein Löffel Pesto am Ende gibt einen zusätzlichen Geschmackskick.
  • Sahne: Für eine cremigere Soße kann etwas Sahne hinzugefügt werden.
  • Vegan: Für eine vegane Variante veganen Parmesan verwenden und die Butter durch Olivenöl ersetzen.

« Previous Post
Yum Yum Salat: Einfach & Schnell zubereitet - Das Rezept!

If you enjoyed this…

Abendessen

One Pot Zwiebel Pasta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Abendessen

Zitronenlimonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Gnocchi Salat knusprig: Das beste Rezept für einen leckeren Salat

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Apfel Hafer Kekse gesund: Das einfache Rezept für leckere Kekse

Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Gnocchi Pfanne Spinat Zucchini: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓