• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Eiersalat ohne Mayo: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Eiersalat ohne Mayo: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

July 13, 2025 by FruvellaAbendessenAlle RezepteFrühstückMittagessenNachspeise

Eiersalat ohne Mayo – klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Aber glaubt mir, dieser cremige, würzige und unglaublich leckere Salat ist der Beweis, dass man auch ohne Mayonnaise ein echtes Geschmackserlebnis zaubern kann! Vergesst alles, was ihr bisher über trockene oder fade Eiersalate gedacht habt. Dieser hier ist saftig, voller Aromen und eine echte Bereicherung für jedes Buffet, Picknick oder einfach nur als schneller Snack zwischendurch.

Eiersalat, in seinen unzähligen Variationen, hat eine lange und bewegte Geschichte. Von einfachen Bauernmahlzeiten bis hin zu raffinierten Delikatessen auf festlichen Tafeln – Eier und ihre Zubereitung in Salatform begleiten uns schon seit Jahrhunderten. Während die klassische Variante oft mit Mayonnaise zubereitet wird, gibt es unzählige regionale Unterschiede und persönliche Vorlieben, die zu einer beeindruckenden Vielfalt geführt haben. Und genau hier kommt unsere Version ins Spiel: Eiersalat ohne Mayo ist nicht nur eine leichtere Alternative, sondern auch eine Möglichkeit, den feinen Eigengeschmack der Eier in den Vordergrund zu stellen.

Warum lieben wir Eiersalat so sehr? Nun, abgesehen von seiner Vielseitigkeit und der einfachen Zubereitung, ist es vor allem der Geschmack, der uns immer wieder begeistert. Die cremige Textur, die würzigen Aromen und die sättigende Wirkung machen ihn zu einem perfekten Begleiter für Brot, Brötchen oder einfach pur gelöffelt. Und wer sagt, dass man dafür unbedingt Mayonnaise braucht? Unser Rezept beweist, dass es auch anders geht – und zwar mindestens genauso gut!

Eiersalat ohne Mayo this Recipe

Ingredients:

  • 6 große Eier
  • 1/4 Tasse griechischer Joghurt (Natur, fettarm)
  • 2 Esslöffel Dijon-Senf
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • 1/4 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Stangen Sellerie, fein gehackt
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Esslöffel frischer Schnittlauch, gehackt
  • 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • Optional: Ein Spritzer Zitronensaft für zusätzliche Frische
  • Optional: Eine Prise Cayennepfeffer für etwas Schärfe

Eier vorbereiten:

  1. Eier hart kochen: Fülle einen Topf mit ausreichend Wasser, sodass die Eier vollständig bedeckt sind. Lege die Eier vorsichtig in den Topf. Bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Eier dann für 1 Minute sprudelnd kochen. Schalte dann den Herd aus, decke den Topf ab und lasse die Eier für 12 Minuten im heißen Wasser ziehen. Diese Methode sorgt für perfekt gekochte Eier ohne grüne Ränder um das Eigelb.
  2. Eier abschrecken: Gieße das heiße Wasser ab und spüle die Eier sofort mit kaltem Wasser ab. Fülle den Topf mit kaltem Wasser und lasse die Eier darin abkühlen. Das Abschrecken stoppt den Garprozess und erleichtert das Schälen.
  3. Eier schälen: Sobald die Eier ausreichend abgekühlt sind, schäle sie vorsichtig. Beginne am stumpfen Ende des Eies, da sich dort oft eine kleine Luftblase befindet, die das Schälen erleichtert.
  4. Eier hacken: Hacke die geschälten Eier grob oder fein, je nachdem, welche Konsistenz du bevorzugst. Ich persönlich mag es, wenn noch kleine Eistückchen vorhanden sind, aber das ist Geschmackssache. Du kannst die Eier auch mit einem Eierschneider in Scheiben schneiden und diese dann hacken.

Dressing zubereiten:

  1. Joghurtbasis: In einer mittelgroßen Schüssel den griechischen Joghurt, Dijon-Senf und Apfelessig verrühren. Der griechische Joghurt sorgt für eine cremige Textur und liefert gleichzeitig eine gesunde Portion Protein. Der Dijon-Senf verleiht dem Dressing eine angenehme Schärfe und der Apfelessig sorgt für eine leichte Säure, die den Geschmack ausbalanciert.
  2. Gewürze hinzufügen: Füge das geräucherte Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Das geräucherte Paprikapulver verleiht dem Salat eine subtile Rauchnote, die ihn besonders lecker macht. Das Knoblauchpulver sorgt für eine angenehme Würze. Würze das Dressing großzügig mit Salz und Pfeffer, da dies den Geschmack des gesamten Salats hervorhebt.
  3. Optional: Wenn du möchtest, kannst du jetzt einen Spritzer Zitronensaft und eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Der Zitronensaft sorgt für zusätzliche Frische und die Cayennepfeffer für eine leichte Schärfe.
  4. Dressing abschmecken: Schmecke das Dressing ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Vielleicht möchtest du etwas mehr Senf für mehr Schärfe oder etwas mehr Apfelessig für mehr Säure hinzufügen.

Salat zusammenstellen:

  1. Gemüse hinzufügen: Gib die gehackten Selleriestangen und die rote Zwiebel zu den gehackten Eiern. Der Sellerie sorgt für einen knackigen Biss und die rote Zwiebel für eine leichte Schärfe.
  2. Kräuter hinzufügen: Füge den gehackten Schnittlauch und die Petersilie hinzu. Die frischen Kräuter verleihen dem Salat eine aromatische Note und machen ihn optisch ansprechender.
  3. Dressing untermischen: Gieße das Dressing über die Eier und das Gemüse und vermische alles vorsichtig, bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da die Eier sonst zerfallen können.
  4. Salat ziehen lassen: Decke den Salat ab und stelle ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dadurch können sich die Aromen entfalten und der Salat wird noch leckerer. Am besten schmeckt er, wenn er ein paar Stunden im Kühlschrank durchgezogen ist.
  5. Vor dem Servieren abschmecken: Vor dem Servieren den Salat noch einmal abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Serviervorschläge:

  • Auf Brot oder Toast: Serviere den Eiersalat auf frischem Brot oder Toast als leckeres Sandwich.
  • Als Beilage: Serviere den Eiersalat als Beilage zu Gegrilltem, Salaten oder anderen Gerichten.
  • Mit Crackern: Serviere den Eiersalat mit Crackern als Snack oder Vorspeise.
  • In einem Salatblatt: Fülle den Eiersalat in ein Salatblatt für eine leichte und erfrischende Mahlzeit.
  • Als Füllung für Tomaten oder Paprika: Fülle den Eiersalat in ausgehöhlte Tomaten oder Paprika für eine kreative und gesunde Vorspeise.

Tipps und Variationen:

  • Für eine cremigere Konsistenz: Füge einen zusätzlichen Esslöffel griechischen Joghurt hinzu.
  • Für mehr Geschmack: Füge einen Teelöffel Kapern oder gehackte Cornichons hinzu.
  • Für eine vegetarische Variante: Füge gehackten Räuchertofu hinzu.
  • Für eine vegane Variante: Verwende veganen Joghurt und vegane Mayonnaise anstelle von griechischem Joghurt.
  • Für eine schärfere Variante: Füge gehackte Jalapeños oder eine Prise Chilipulver hinzu.
  • Für eine süßere Variante: Füge einen Teelöffel Ahornsirup oder Honig hinzu.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kräutern: Probiere verschiedene Kräuter wie Dill, Estragon oder Kerbel aus.
  • Verwende verschiedene Senfsorten: Probiere verschiedene Senfsorten wie Honigsenf oder Estragonsenf aus.

Lagerung:

Der Eiersalat hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. Achte darauf, ihn gut gekühlt zu lagern, um die Frische zu bewahren.

Gesundheitliche Vorteile:

Dieser Eiersalat ohne Mayo ist eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichem Eiersalat. Er ist reich an Protein, Vitaminen und Mineralstoffen und enthält weniger Fett und Kalorien als Eiersalat mit Mayonnaise. Der griechische Joghurt liefert eine gute Quelle für Kalzium und Probiotika, die gut für die Darmgesundheit sind. Die Eier sind reich an Cholin, einem wichtigen Nährstoff für die Gehirnfunktion. Das Gemüse und die Kräuter liefern wichtige Vitamine und Antioxidantien.

Warum dieser Eiersalat besser ist:

Ich liebe diesen Eiersalat, weil er so vielseitig ist und man ihn ganz nach seinem Geschmack anpassen kann. Er ist nicht nur gesünder als der klassische Eiersalat mit Mayo, sondern schmeckt auch viel frischer und leichter. Die Kombination aus griechischem Joghurt, Dijon-Senf und Apfelessig sorgt für eine perfekte Balance zwischen Cremigkeit, Schärfe und Säure. Die frischen Kräuter und das knackige Gemüse machen ihn zu einem echten Geschmackserlebnis. Und das Beste daran ist, dass er so einfach und schnell zubereitet ist! Ich hoffe, du probierst ihn aus und bist genauso begeistert wie ich!

Noch ein Tipp:

Wenn du den Eiersalat für eine Party oder ein Buffet zubereitest, kannst du ihn auch in kleinen Gläsern oder Schälchen anrichten. Das sieht nicht nur schön aus, sondern ist

Eiersalat ohne Mayo

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dass dieser Eiersalat ohne Mayo wirklich ein Muss ist! Er ist nicht nur unglaublich lecker und erfrischend, sondern auch eine viel leichtere und gesündere Alternative zum klassischen Eiersalat. Die cremige Avocado, der frische Joghurt und der spritzige Zitronensaft machen ihn zu einem wahren Geschmackserlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet, sodass du ihn auch spontan für ein Picknick, ein Brunch oder als Beilage zum Grillen zaubern kannst.

Dieser Eiersalat ist so vielseitig, dass du ihn nach Herzenslust variieren kannst. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gehackten Kräutern wie Schnittlauch, Petersilie oder Dill? Oder du gibst noch etwas fein gewürfelte Paprika oder Gurke hinzu, um ihm noch mehr Frische zu verleihen. Für eine leicht scharfe Note kannst du auch eine Prise Chilipulver oder ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen. Und wenn du es besonders cremig magst, kannst du noch einen Löffel mehr Avocado verwenden. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge gefällig? Dieser Eiersalat schmeckt hervorragend auf frischem Brot oder Toast, als Füllung für Sandwiches oder Wraps, oder einfach pur als Beilage zu Salat oder Gegrilltem. Du kannst ihn auch als Dip für Gemüsesticks oder Cracker verwenden. Und wenn du ihn etwas eleganter präsentieren möchtest, kannst du ihn in kleinen Gläsern anrichten und mit ein paar Kräutern garnieren. Er ist wirklich ein Allrounder, der immer gut ankommt!

Ich bin mir sicher, dass du von diesem Eiersalat ohne Mayo begeistert sein wirst. Er ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um etwas Neues auszuprobieren und deine Gäste zu überraschen. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon gespannt darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Teile deine Kreationen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Ich freue mich darauf, deine Versionen dieses köstlichen Eiersalats zu sehen!

Vergiss nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Experimentiere mit den Zutaten, passe das Rezept an deinen Geschmack an und hab einfach Freude daran, etwas Leckeres zu zaubern. Und das Wichtigste: Genieße jeden Bissen dieses wunderbaren Eiersalat ohne Mayo!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit!

Lass es dir schmecken!


Eiersalat ohne Mayo: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Ein cremiger, frischer und gesunder Eiersalat ohne Mayonnaise, zubereitet mit griechischem Joghurt, Dijon-Senf und frischen Kräutern. Perfekt als Sandwich-Füllung, Beilage oder Snack!

Prep Time15 Minuten
Cook Time13 Minuten
Total Time28 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 6 große Eier
  • 1/4 Tasse griechischer Joghurt (Natur, fettarm)
  • 2 Esslöffel Dijon-Senf
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • 1/4 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Stangen Sellerie, fein gehackt
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Esslöffel frischer Schnittlauch, gehackt
  • 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • Optional: Ein Spritzer Zitronensaft für zusätzliche Frische
  • Optional: Eine Prise Cayennepfeffer für etwas Schärfe

Instructions

  1. Eier hart kochen: Fülle einen Topf mit ausreichend Wasser, sodass die Eier vollständig bedeckt sind. Lege die Eier vorsichtig in den Topf. Bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Eier dann für 1 Minute sprudelnd kochen. Schalte dann den Herd aus, decke den Topf ab und lasse die Eier für 12 Minuten im heißen Wasser ziehen.
  2. Eier abschrecken: Gieße das heiße Wasser ab und spüle die Eier sofort mit kaltem Wasser ab. Fülle den Topf mit kaltem Wasser und lasse die Eier darin abkühlen.
  3. Eier schälen: Sobald die Eier ausreichend abgekühlt sind, schäle sie vorsichtig. Beginne am stumpfen Ende des Eies, da sich dort oft eine kleine Luftblase befindet, die das Schälen erleichtert.
  4. Eier hacken: Hacke die geschälten Eier grob oder fein, je nachdem, welche Konsistenz du bevorzugst.
  5. Dressing zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel den griechischen Joghurt, Dijon-Senf und Apfelessig verrühren.
  6. Gewürze hinzufügen: Füge das geräucherte Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzu.
  7. Optional: Wenn du möchtest, kannst du jetzt einen Spritzer Zitronensaft und eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  8. Dressing abschmecken: Schmecke das Dressing ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.
  9. Gemüse hinzufügen: Gib die gehackten Selleriestangen und die rote Zwiebel zu den gehackten Eiern.
  10. Kräuter hinzufügen: Füge den gehackten Schnittlauch und die Petersilie hinzu.
  11. Dressing untermischen: Gieße das Dressing über die Eier und das Gemüse und vermische alles vorsichtig, bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
  12. Salat ziehen lassen: Decke den Salat ab und stelle ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
  13. Vor dem Servieren abschmecken: Vor dem Servieren den Salat noch einmal abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Notes

  • Für eine cremigere Konsistenz: Füge einen zusätzlichen Esslöffel griechischen Joghurt hinzu.
  • Für mehr Geschmack: Füge einen Teelöffel Kapern oder gehackte Cornichons hinzu.
  • Für eine vegetarische Variante: Füge gehackten Räuchertofu hinzu.
  • Für eine vegane Variante: Verwende veganen Joghurt und vegane Mayonnaise anstelle von griechischem Joghurt.
  • Für eine schärfere Variante: Füge gehackte Jalapeños oder eine Prise Chilipulver hinzu.
  • Für eine süßere Variante: Füge einen Teelöffel Ahornsirup oder Honig hinzu.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kräutern: Probiere verschiedene Kräuter wie Dill, Estragon oder Kerbel aus.
  • Verwende verschiedene Senfsorten: Probiere verschiedene Senfsorten wie Honigsenf oder Estragonsenf aus.
  • Der Eiersalat hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage.

« Previous Post
Yum Yum Salat: Einfach & Schnell zubereitet - Das Rezept!

If you enjoyed this…

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Apfel Hafer Kekse gesund: Das einfache Rezept für leckere Kekse

Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Gnocchi Pfanne Spinat Zucchini: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓