• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Erdbeereis einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

Erdbeereis einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

July 12, 2025 by FruvellaNachspeise

Erdbeereis einfach selber machen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor, du könntest an einem heißen Sommertag ein cremig-fruchtiges Erdbeereis genießen, das du ganz ohne künstliche Zusätze selbst zubereitet hast. Ein Eis, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch mit Liebe und frischen Zutaten hergestellt wurde. Ich zeige dir, wie es geht!

Erdbeereis hat eine lange und süße Geschichte. Schon im alten Rom wurden mit Schnee und Honig vermischte Früchte als eine Art Vorläufer des heutigen Eises genossen. Die moderne Variante, wie wir sie kennen, entwickelte sich dann im Laufe der Jahrhunderte weiter. Erdbeeren, als Inbegriff des Sommers, fanden schnell ihren Weg in diese erfrischende Köstlichkeit.

Warum lieben wir Erdbeereis so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Süße und Säure, die uns an sonnige Tage und unbeschwerte Momente erinnert. Die cremige Textur schmilzt auf der Zunge und hinterlässt einen fruchtigen Geschmack, der einfach glücklich macht. Und das Beste daran: Erdbeereis einfach selber machen ist viel einfacher, als du vielleicht denkst! Es ist eine tolle Möglichkeit, die frischen Erdbeeren der Saison zu genießen und gleichzeitig ein köstliches Dessert zu zaubern, das garantiert jedem schmeckt. Ob als erfrischender Snack zwischendurch oder als krönender Abschluss eines leckeren Essens – selbstgemachtes Erdbeereis ist immer eine gute Idee.

Erdbeereis einfach selber machen this Recipe

Zutaten:

  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen und entstielt
  • 150g Zucker (oder mehr, je nach Süße der Erdbeeren und persönlichem Geschmack)
  • 250ml Schlagsahne (mindestens 30% Fett)
  • 125ml Vollmilch
  • 1 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional, aber sehr empfehlenswert)
  • Eine Prise Salz

Erdbeeren vorbereiten:

  1. Erdbeeren waschen und putzen: Zuerst wasche ich die Erdbeeren gründlich unter kaltem Wasser. Dann entferne ich die grünen Stiele. Achte darauf, alle Blätter und eventuelle Druckstellen zu entfernen.
  2. Erdbeeren pürieren: Ich gebe die vorbereiteten Erdbeeren in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Dann püriere ich sie, bis eine glatte Masse entsteht. Wenn du keine Küchenmaschine hast, kannst du auch einen Pürierstab verwenden. Achte darauf, dass keine großen Stücke mehr vorhanden sind.
  3. Erdbeerpüree passieren (optional): Für ein besonders feines Eis, kannst du das Erdbeerpüree durch ein feines Sieb passieren. Das entfernt die kleinen Kerne und sorgt für eine noch cremigere Textur. Ich mache das meistens, weil ich die Kerne nicht so gerne im Eis mag.

Eismasse zubereiten:

  1. Zucker und Erdbeerpüree mischen: In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich das Erdbeerpüree mit dem Zucker. Ich rühre so lange, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Das kann ein paar Minuten dauern.
  2. Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen: Nun gebe ich den Zitronensaft und das Vanilleextrakt (falls verwendet) hinzu. Der Zitronensaft verstärkt den Erdbeergeschmack und verhindert, dass das Eis zu süß wird. Das Vanilleextrakt gibt dem Eis eine zusätzliche Geschmacksnote. Ich rühre alles gut um.
  3. Sahne und Milch hinzufügen: Jetzt kommt die Schlagsahne und die Milch dazu. Ich gieße beides langsam in die Schüssel und rühre dabei vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, die Sahne nicht zu schlagen! Es soll nur eine homogene Masse entstehen.
  4. Eine Prise Salz: Eine kleine Prise Salz hebt die Süße der Erdbeeren hervor und rundet den Geschmack ab. Ich gebe eine winzige Prise hinzu und rühre nochmals kurz um.

Eis zubereiten (mit Eismaschine):

  1. Eismaschine vorbereiten: Wenn du eine Eismaschine hast, ist das die einfachste Methode, um das Eis zuzubereiten. Ich stelle sicher, dass der Kühlbehälter meiner Eismaschine mindestens 24 Stunden im Gefrierschrank war. Er muss wirklich eiskalt sein, sonst funktioniert es nicht richtig.
  2. Eismasse in die Eismaschine geben: Ich gieße die vorbereitete Eismasse in den Kühlbehälter der Eismaschine.
  3. Eismaschine starten: Ich schalte die Eismaschine ein und lasse sie die Eismasse für etwa 20-30 Minuten rühren. Die genaue Zeit hängt von deiner Eismaschine ab. Das Eis sollte cremig und fest werden.
  4. Konsistenz prüfen: Nach 20-30 Minuten prüfe ich die Konsistenz des Eises. Es sollte die Konsistenz von Softeis haben. Wenn es noch zu flüssig ist, lasse ich die Eismaschine noch ein paar Minuten weiterlaufen.
  5. Eis umfüllen: Ich fülle das fertige Eis in einen gefriergeeigneten Behälter.
  6. Eis gefrieren lassen: Ich stelle den Behälter mit dem Eis für mindestens 2-3 Stunden in den Gefrierschrank, damit es richtig fest wird.

Eis zubereiten (ohne Eismaschine):

  1. Eismasse in einen gefriergeeigneten Behälter geben: Wenn du keine Eismaschine hast, gieße die vorbereitete Eismasse in einen gefriergeeigneten Behälter. Am besten eignet sich ein flacher Behälter, da das Eis dann schneller gefriert.
  2. Eis gefrieren lassen: Ich stelle den Behälter in den Gefrierschrank.
  3. Regelmäßig umrühren: Alle 30-60 Minuten nehme ich den Behälter aus dem Gefrierschrank und rühre das Eis gründlich um. Das verhindert die Bildung großer Eiskristalle und sorgt für eine cremigere Textur. Ich mache das für etwa 3-4 Stunden, bis das Eis die gewünschte Konsistenz hat. Das Umrühren ist wichtig, sonst wird das Eis steinhart!
  4. Gefrieren lassen: Nachdem ich das Eis mehrmals umgerührt habe, lasse ich es für mindestens 2-3 Stunden im Gefrierschrank, damit es richtig fest wird.

Servieren:

  1. Eis antauen lassen: Bevor ich das Eis serviere, lasse ich es für ein paar Minuten bei Zimmertemperatur antauen. Das macht es leichter, Kugeln zu formen.
  2. Eis portionieren: Ich nehme einen Eisportionierer und forme schöne Kugeln.
  3. Eis servieren: Ich serviere das Erdbeereis in Schälchen oder Waffeln.
  4. Dekorieren (optional): Ich dekoriere das Eis gerne mit frischen Erdbeeren, Minzblättern oder Schokoladenraspeln. Das macht es noch appetitlicher.

Tipps und Tricks:

  • Erdbeeren: Verwende am besten reife und aromatische Erdbeeren für das beste Ergebnis. Wenn die Erdbeeren nicht sehr süß sind, kannst du etwas mehr Zucker hinzufügen.
  • Zucker: Du kannst den Zucker auch durch andere Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup ersetzen. Beachte aber, dass sich der Geschmack dadurch verändern kann.
  • Sahne: Verwende unbedingt Schlagsahne mit einem hohen Fettgehalt (mindestens 30%), damit das Eis schön cremig wird.
  • Eismaschine: Wenn du eine Eismaschine verwendest, lies die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Ohne Eismaschine: Das regelmäßige Umrühren ist entscheidend, wenn du das Eis ohne Eismaschine zubereitest. Sei geduldig und rühre das Eis alle 30-60 Minuten um, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern.
  • Aufbewahrung: Bewahre das Eis in einem gefriergeeigneten Behälter im Gefrierschrank auf. Es hält sich dort für mehrere Wochen.
  • Variationen: Du kannst das Erdbeereis auch mit anderen Zutaten verfeinern, z.B. mit Schokoladenstückchen, Mandelsplittern oder einem Schuss Likör.

Weitere Ideen für Variationen:

  • Erdbeer-Basilikum-Eis: Füge dem Erdbeerpüree ein paar fein gehackte Basilikumblätter hinzu. Das gibt dem Eis eine frische und ungewöhnliche Note.
  • Erdbeer-Rhabarber-Eis: Kombiniere Erdbeeren mit Rhabarber für ein fruchtig-säuerliches Eis.
  • Erdbeer-Joghurt-Eis: Ersetze einen Teil der Sahne durch Joghurt für ein leichteres Eis.
Gutes Gelingen!

Erdbeereis einfach selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Rezept für Erdbeereis einfach selber machen ist wirklich ein Game-Changer! Wenn du jemals dachtest, hausgemachtes Eis sei kompliziert oder zeitaufwendig, dann lass dich von diesem Rezept eines Besseren belehren. Die Einfachheit der Zubereitung, kombiniert mit dem unglaublich frischen und intensiven Erdbeergeschmack, macht dieses Eis zu einem absoluten Muss für jeden, der Eis liebt – und wer tut das nicht?

Ich bin wirklich begeistert, wie gut dieses Eis geworden ist, und ich bin mir sicher, dass es dir genauso gehen wird. Es ist die perfekte Möglichkeit, die Erdbeersaison voll auszukosten und ein köstliches Dessert zu genießen, von dem du genau weißt, was drin ist. Keine künstlichen Aromen, keine unnötigen Zusatzstoffe – nur pure, unverfälschte Erdbeerfreude!

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst es pur genießen, direkt aus der Eismaschine oder nach einer kurzen Kühlzeit im Gefrierschrank. Oder du kannst es als Basis für andere köstliche Desserts verwenden. Stell dir vor, du servierst eine Kugel dieses Erdbeereises zu einem warmen Brownie oder einem Stück saftigen Erdbeerkuchen. Einfach himmlisch!

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen und Servierempfehlungen:

  • Erdbeereis-Sandwiches: Schneide dein Lieblingsgebäck in Scheiben und fülle es mit einer dicken Schicht Erdbeereis.
  • Erdbeereis-Smoothie: Mixe eine Kugel Erdbeereis mit etwas Milch oder Joghurt und frischen Erdbeeren für einen erfrischenden Smoothie.
  • Erdbeereis-Parfait: Schichte Erdbeereis mit zerbröselten Keksen, frischen Erdbeeren und Schlagsahne in einem Glas.
  • Erdbeereis mit Balsamico: Ein paar Tropfen Balsamico-Essig auf dem Eis verstärken den Erdbeergeschmack auf überraschende Weise.
  • Vegane Variante: Ersetze die Sahne und Milch durch Kokosmilch oder andere pflanzliche Alternativen für ein veganes Erdbeereis.

Ich bin wirklich gespannt darauf, was du aus diesem Rezept machst! Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Variationen. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen zu hören und deine Fotos von deinem selbstgemachten Erdbeereis einfach selber machen zu sehen.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Erdbeeren, deine Eismaschine (oder auch nicht, es gibt ja auch No-Churn-Varianten!) und leg los! Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen. Dieses Rezept ist einfach, schnell und liefert ein Ergebnis, das dich und deine Lieben begeistern wird. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Eis zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte wird. Es ist einfach perfekt für warme Sommertage, als süßer Abschluss eines leckeren Essens oder einfach nur so, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Und das Beste daran: Du weißt genau, was drin ist! Also, ran an die Erdbeeren und lass uns gemeinsam Eis machen!

Vergiss nicht, mir zu erzählen, wie es dir geschmeckt hat! Ich freue mich auf dein Feedback und deine Ideen. Und wer weiß, vielleicht inspirierst du mich ja auch zu neuen, aufregenden Eis-Kreationen!


Erdbeereis einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

Hausgemachtes, cremiges und fruchtiges Erdbeereis, einfach mit oder ohne Eismaschine zuzubereiten. Perfekt für warme Sommertage!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20-30 Minuten (mit Eismaschine) / 3-4 Stunden (ohne Eismaschine, inklusive Umrühren)
Total Time2 Stunden 40 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 750ml Eis (4-6 Portionen)
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen und entstielt
  • 150g Zucker (oder mehr, je nach Süße der Erdbeeren und persönlichem Geschmack)
  • 250ml Schlagsahne (mindestens 30% Fett)
  • 125ml Vollmilch
  • 1 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional, aber sehr empfehlenswert)
  • Eine Prise Salz

Instructions

  1. Die Erdbeeren gründlich unter kaltem Wasser waschen. Die grünen Stiele entfernen und alle Blätter und eventuelle Druckstellen entfernen.
  2. Die vorbereiteten Erdbeeren in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und zu einer glatten Masse pürieren. Alternativ einen Pürierstab verwenden.
  3. Für ein besonders feines Eis das Erdbeerpüree durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen.
  4. In einer mittelgroßen Schüssel das Erdbeerpüree mit dem Zucker vermischen. Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  5. Den Zitronensaft und das Vanilleextrakt (falls verwendet) hinzufügen und gut umrühren.
  6. Die Schlagsahne und die Milch langsam in die Schüssel gießen und vorsichtig verrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Sahne nicht schlagen!
  7. Eine winzige Prise Salz hinzufügen und nochmals kurz umrühren.
  8. Sicherstellen, dass der Kühlbehälter der Eismaschine mindestens 24 Stunden im Gefrierschrank war.
  9. Die vorbereitete Eismasse in den Kühlbehälter der Eismaschine gießen.
  10. Die Eismaschine einschalten und die Eismasse für etwa 20-30 Minuten rühren lassen, bis das Eis cremig und fest wird.
  11. Die Konsistenz des Eises prüfen. Es sollte die Konsistenz von Softeis haben. Bei Bedarf noch ein paar Minuten weiterlaufen lassen.
  12. Das fertige Eis in einen gefriergeeigneten Behälter füllen.
  13. Den Behälter mit dem Eis für mindestens 2-3 Stunden in den Gefrierschrank stellen, damit es richtig fest wird.
  14. Die vorbereitete Eismasse in einen gefriergeeigneten Behälter gießen.
  15. Den Behälter in den Gefrierschrank stellen.
  16. Alle 30-60 Minuten den Behälter aus dem Gefrierschrank nehmen und das Eis gründlich umrühren. Dies für etwa 3-4 Stunden wiederholen, bis das Eis die gewünschte Konsistenz hat.
  17. Nachdem das Eis mehrmals umgerührt wurde, für mindestens 2-3 Stunden im Gefrierschrank fest werden lassen.
  18. Das Eis vor dem Servieren für ein paar Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen.
  19. Mit einem Eisportionierer schöne Kugeln formen.
  20. Das Erdbeereis in Schälchen oder Waffeln servieren.
  21. Das Eis mit frischen Erdbeeren, Minzblättern oder Schokoladenraspeln dekorieren.

Notes

  • Verwende reife und aromatische Erdbeeren für das beste Ergebnis.
  • Der Zucker kann durch andere Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup ersetzt werden.
  • Verwende Schlagsahne mit einem hohen Fettgehalt (mindestens 30%), damit das Eis schön cremig wird.
  • Bei Verwendung einer Eismaschine die Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen.
  • Ohne Eismaschine ist das regelmäßige Umrühren entscheidend, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern.
  • Das Eis in einem gefriergeeigneten Behälter im Gefrierschrank aufbewahren. Es hält sich dort für mehrere Wochen.
  • Variationen: Das Erdbeereis kann mit Schokoladenstückchen, Mandelsplittern oder einem Schuss Likör verfeinert werden.
  • Weitere Ideen für Variationen: Erdbeer-Basilikum-Eis, Erdbeer-Rhabarber-Eis, Erdbeer-Joghurt-Eis.

« Previous Post
One Pot Zwiebel Pasta: Das einfache Rezept für jeden Tag
Next Post »
Paprika Hähnchen Gnocchi Sahne: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Pina Colada Milchshake selber machen: Das einfache Rezept

Nachspeise

Gesunder Haferflocken Bananen Kuchen: Das einfache Rezept

Nachspeise

Saftige Orangen Muffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Lachs Avocado Bowl: Einfach & Schnell zubereitet

Franzbrötchen selber backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Veganer Quinoa Salat einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓