• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Thunfisch Sahne Soße Spaghetti: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Thunfisch Sahne Soße Spaghetti: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

July 10, 2025 by FruvellaAbendessen

Thunfisch Sahne Soße Spaghetti – klingt das nicht nach einem Gericht, das dich direkt an die italienische Küste katapultiert? Stell dir vor: Die Sonne scheint, eine leichte Brise weht und vor dir steht ein Teller dampfender Spaghetti, umhüllt von einer cremigen, aromatischen Soße. Genau das Gefühl wollen wir heute in deine Küche bringen!

Dieses Gericht ist mehr als nur eine schnelle Mahlzeit; es ist eine Hommage an die einfache, aber unglaublich schmackhafte italienische Küche. Obwohl die genaue Herkunft der Thunfisch Sahne Soße Spaghetti nicht bis ins kleinste Detail dokumentiert ist, so spiegelt sie doch die italienische Vorliebe für frische Zutaten und unkomplizierte Zubereitung wider. Thunfisch, ein fester Bestandteil der mediterranen Ernährung, trifft hier auf die cremige Sanftheit der Sahne, um eine perfekte Harmonie zu schaffen.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Der herzhafte Thunfisch, die seidige Sahne und die al dente Spaghetti ergeben ein wahres Fest für den Gaumen. Und das Beste daran? Es ist unglaublich schnell und einfach zuzubereiten. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, mit diesem Rezept gelingt dir im Handumdrehen ein köstliches Gericht, das die ganze Familie begeistern wird. Lass uns gemeinsam in die Welt der Thunfisch Sahne Soße Spaghetti eintauchen und ein Stück Italien nach Hause holen!

Thunfisch Sahne Soße Spaghetti this Recipe

Ingredients:

  • 300g Spaghetti
  • 2 Dosen Thunfisch in Öl (Abtropfgewicht ca. 150g pro Dose)
  • 200ml Sahne
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100ml trockener Weißwein (optional)
  • 1/2 Zitrone, Saft und Abrieb
  • Frische Petersilie, gehackt (ca. 2 EL)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Chiliflocken (optional, nach Geschmack)
  • Parmesan, gerieben (zum Servieren)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zuerst bringe ich einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Das Wasser sollte wirklich sprudeln, bevor du die Pasta hinzufügst. Eine gute Faustregel ist, etwa 10g Salz pro Liter Wasser zu verwenden. Das Salz würzt nicht nur die Pasta selbst, sondern hilft auch, dass sie nicht zusammenklebt.
  2. Während das Wasser aufkocht, bereite ich die restlichen Zutaten vor. Die Zwiebel wird fein gehackt. Ich mag es, wenn sie wirklich klein sind, damit sie in der Soße fast verschwinden. Du kannst dafür entweder ein Messer oder einen Zwiebelhacker verwenden.
  3. Als Nächstes sind die Knoblauchzehen dran. Auch diese werden fein gehackt. Ich drücke sie manchmal auch durch eine Knoblauchpresse, aber das ist Geschmackssache. Gehackter Knoblauch hat einen etwas intensiveren Geschmack.
  4. Die Petersilie wird gewaschen und fein gehackt. Ich verwende am liebsten glatte Petersilie, aber krause Petersilie geht auch. Achte darauf, dass die Petersilie trocken ist, bevor du sie hackst, sonst wird sie matschig.
  5. Die Zitronenschale wird abgerieben und der Saft ausgepresst. Achte darauf, nur die gelbe Schale abzureiben und nicht die weiße, da diese bitter schmeckt.
  6. Der Thunfisch wird abgetropft. Ich drücke ihn leicht aus, um überschüssiges Öl zu entfernen. Du kannst das Öl aber auch auffangen und zum Anbraten der Zwiebeln verwenden, wenn du einen intensiveren Thunfischgeschmack möchtest.

Zubereitung der Thunfisch-Sahne-Soße:

  1. Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Spaghetti hinzu und koche sie al dente. Das dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten, aber lies am besten die Anweisungen auf der Packung. Wichtig: Hebe vor dem Abgießen der Pasta etwa eine Tasse des Kochwassers auf. Das Stärkewasser hilft, die Soße zu binden und macht sie cremiger.
  2. Während die Pasta kocht, erhitze ich das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  3. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass die Zwiebel nicht braun wird, da sie sonst bitter schmeckt.
  4. Dann gebe ich den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für etwa eine Minute mit, bis er duftet. Knoblauch verbrennt schnell, also pass auf, dass er nicht braun wird.
  5. Jetzt kommt das Tomatenmark hinzu. Ich röste es kurz mit an, um den Geschmack zu intensivieren. Das dauert etwa eine Minute.
  6. Wenn du Weißwein verwendest, lösche ich die Zwiebel-Knoblauch-Mischung damit ab. Lasse den Wein kurz aufkochen, damit der Alkohol verdampfen kann.
  7. Als Nächstes gebe ich die Sahne hinzu und lasse sie kurz aufkochen. Reduziere dann die Hitze und lasse die Soße etwas einköcheln, bis sie leicht andickt. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  8. Nun kommt der abgetropfte Thunfisch in die Soße. Ich zerpflücke ihn leicht mit einer Gabel, damit er sich gut in der Soße verteilt.
  9. Ich würze die Soße mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken (wenn gewünscht). Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Thunfisch bereits salzig ist.
  10. Zum Schluss gebe ich den Zitronensaft und die Zitronenschale hinzu. Die Zitrone verleiht der Soße eine frische Note.
  11. Lasse die Soße noch ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können.

Vermengen und Servieren:

  1. Sobald die Spaghetti al dente sind, gieße ich sie ab und gebe sie direkt in die Pfanne mit der Thunfisch-Sahne-Soße.
  2. Ich vermenge die Pasta und die Soße gut miteinander, sodass jede Nudel mit Soße bedeckt ist. Wenn die Soße zu dick ist, gebe ich etwas von dem aufgehobenen Kochwasser hinzu, um sie zu verdünnen.
  3. Ich lasse die Pasta und die Soße noch ein paar Minuten zusammen köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können.
  4. Zum Schluss gebe ich die gehackte Petersilie hinzu und vermenge sie mit der Pasta.
  5. Ich serviere die Spaghetti sofort, garniert mit geriebenem Parmesan.

Tipps und Variationen:

  • Für eine extra cremige Soße kannst du etwas Mascarpone oder Frischkäse hinzufügen.
  • Wenn du keine Sahne magst, kannst du stattdessen Milch oder Gemüsebrühe verwenden. Die Soße wird dann allerdings nicht so cremig.
  • Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Erbsen, Paprika oder Zucchini.
  • Für eine schärfere Variante kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Anstelle von Thunfisch in Öl kannst du auch Thunfisch in Wasser verwenden. Die Soße wird dann allerdings etwas weniger geschmacksintensiv.
  • Wenn du keinen Weißwein hast, kannst du ihn auch weglassen oder durch etwas Zitronensaft ersetzen.
  • Wichtig: Probiere die Soße immer wieder ab und passe die Würzung nach deinem Geschmack an.
Guten Appetit!

Thunfisch Sahne Soße Spaghetti

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Thunfisch Sahne Soße Spaghetti sind wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Ich verspreche dir, es ist viel einfacher zuzubereiten, als es klingt, und das Ergebnis ist ein unglaublich leckeres und befriedigendes Essen, das die ganze Familie lieben wird. Die cremige Soße, kombiniert mit dem herzhaften Thunfisch und der perfekten Pasta, ist eine Geschmacksexplosion, die dich garantiert begeistern wird.

Ich liebe dieses Rezept, weil es so vielseitig ist. Du kannst es ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Tabasco hinzu. Für eine extra Portion Gemüse kannst du noch ein paar gehackte Zucchini, Paprika oder Champignons in die Soße geben. Und wenn du keine Spaghetti magst, kannst du natürlich auch jede andere Nudelsorte verwenden – Penne, Farfalle oder Linguine passen genauso gut.

Serviervorschläge:

  • Serviere die Thunfisch Sahne Soße Spaghetti mit einem frischen Salat und einem knusprigen Baguette.
  • Bestreue das Gericht vor dem Servieren mit frisch geriebenem Parmesan oder Grana Padano.
  • Für eine festlichere Variante kannst du die Spaghetti mit der Soße in eine Auflaufform geben, mit Käse überbacken und im Ofen goldbraun backen.
  • Ein Glas trockener Weißwein, wie zum Beispiel ein Pinot Grigio oder ein Sauvignon Blanc, passt hervorragend zu diesem Gericht.

Variationen:

  • Thunfisch Sahne Soße mit Kapern und Oliven: Füge der Soße einen Esslöffel Kapern und einen halben Becher gehackte Oliven hinzu.
  • Thunfisch Sahne Soße mit Zitrone: Verfeinere die Soße mit dem Saft und der abgeriebenen Schale einer halben Zitrone.
  • Thunfisch Sahne Soße mit Räucherlachs: Ersetze den Thunfisch durch Räucherlachs für eine luxuriösere Variante.
  • Thunfisch Sahne Soße mit Garnelen: Füge der Soße kurz vor dem Servieren ein paar gebratene Garnelen hinzu.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, dieses Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Thunfisch Sahne Soße Spaghetti kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht schnell zu einem deiner Lieblingsrezepte werden wird. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker – was will man mehr? Also, ran an die Töpfe und lass uns gemeinsam kochen!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und finde deine eigene perfekte Version dieser Thunfisch Sahne Soße Spaghetti. Ich bin gespannt auf deine Kreationen!


Thunfisch Sahne Soße Spaghetti: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Schnelle Spaghetti mit cremiger Thunfisch-Sahne-Soße, Zitrone und frischer Petersilie. Ein köstliches Alltagsgericht!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Spaghetti
  • 2 Dosen Thunfisch in Öl (Abtropfgewicht ca. 150g pro Dose)
  • 200ml Sahne
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100ml trockener Weißwein (optional)
  • 1/2 Zitrone, Saft und Abrieb
  • Frische Petersilie, gehackt (ca. 2 EL)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Chiliflocken (optional, nach Geschmack)
  • Parmesan, gerieben (zum Servieren)

Instructions

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Petersilie fein hacken.
  3. Zitronenschale abreiben und Saft auspressen.
  4. Thunfisch abtropfen lassen.
  5. Spaghetti im kochenden Salzwasser al dente kochen. Vor dem Abgießen eine Tasse Kochwasser auffangen.
  6. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  7. Zwiebel darin glasig dünsten.
  8. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet.
  9. Tomatenmark kurz mitrösten.
  10. (Optional) Mit Weißwein ablöschen und kurz aufkochen lassen.
  11. Sahne hinzufügen und kurz aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren und einköcheln lassen.
  12. Thunfisch in die Soße geben und zerpflücken.
  13. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
  14. Zitronensaft und -schale hinzufügen.
  15. Einige Minuten köcheln lassen.
  16. Spaghetti abgießen und direkt in die Pfanne mit der Soße geben.
  17. Gut vermengen, bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
  18. Einige Minuten zusammen köcheln lassen.
  19. Petersilie hinzufügen und vermengen.
  20. Sofort mit geriebenem Parmesan servieren.

Notes

  • Für eine extra cremige Soße etwas Mascarpone oder Frischkäse hinzufügen.
  • Anstelle von Sahne kann Milch oder Gemüsebrühe verwendet werden.
  • Optional Gemüse wie Erbsen, Paprika oder Zucchini hinzufügen.
  • Für eine schärfere Variante mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Anstelle von Thunfisch in Öl kann auch Thunfisch in Wasser verwendet werden.
  • Wenn kein Weißwein vorhanden ist, kann er weggelassen oder durch etwas Zitronensaft ersetzt werden.
  • Die Soße immer wieder abschmecken und die Würzung nach Geschmack anpassen.

« Previous Post
Frozen Joghurt ohne Zucker: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Gnocchi Bowl Joghurt Dressing: Das einfache Rezept für den Sommer

Abendessen

Thunfischsalat mit Ei Joghurt: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Banh Mi Bowl einfach zubereiten: Das schnelle Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne: Das perfekte Rezept für ein Familienessen

Thunfisch Sahne Soße Spaghetti: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Aperol Spritz Tiramisu: Das perfekte Sommerdessert Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓