• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Vegetarischer Wrap Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für unterwegs

Vegetarischer Wrap Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für unterwegs

July 3, 2025 by FruvellaAbendessen

Vegetarischer Wrap Tomate Mozzarella – klingt das nicht nach dem perfekten Mittagessen, das sowohl leicht als auch unglaublich lecker ist? Ich finde schon! Stell dir vor: Saftige, sonnengereifte Tomaten, cremiger Mozzarella, frisches Basilikum und ein Hauch von Balsamico, alles liebevoll eingewickelt in einen weichen Tortilla-Wrap. Ein wahrer Gaumenschmaus, der dich garantiert begeistern wird.

Die Kombination aus Tomate und Mozzarella, oft als Caprese bekannt, hat ihre Wurzeln in Italien und ist ein Klassiker der italienischen Küche. Ihre Einfachheit und die Verwendung hochwertiger Zutaten machen sie zu einem zeitlosen Favoriten. Die Farben Rot, Weiß und Grün spiegeln sogar die italienische Flagge wider! Kein Wunder, dass diese Kombination weltweit so beliebt ist. Und was gibt es Besseres, als diese köstlichen Aromen in einem praktischen und transportablen vegetarischen Wrap Tomate Mozzarella zu genießen?

Warum lieben wir diesen Wrap so sehr? Nun, abgesehen von dem offensichtlichen Geschmackserlebnis ist er unglaublich vielseitig und schnell zubereitet. Er ist perfekt für ein schnelles Mittagessen im Büro, ein Picknick im Park oder einfach als leichter Snack zwischendurch. Die cremige Textur des Mozzarellas, die Süße der Tomaten und die frische Note des Basilikums harmonieren perfekt miteinander und machen jeden Bissen zu einem Genuss. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen! Füge etwas Rucola für eine pfeffrige Note hinzu, oder ein paar geröstete Pinienkerne für einen zusätzlichen Crunch. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deinen ganz persönlichen vegetarischen Wrap Tomate Mozzarella!

Vegetarischer Wrap Tomate Mozzarella this Recipe

Zutaten:

  • 4 große Tortilla-Wraps (ca. 25 cm Durchmesser)
  • 250g Mozzarella (am besten Büffelmozzarella), in Scheiben geschnitten
  • 400g reife Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Frische Basilikumblätter (ca. 20-30 Blätter)
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Rucola oder Feldsalat für zusätzlichen Biss
  • Optional: Pesto (grün oder rot)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Tomaten vorbereiten: Wasche die Tomaten gründlich und schneide sie in ca. 0,5 cm dicke Scheiben. Lege die Tomatenscheiben auf ein Küchenpapier, um überschüssige Flüssigkeit aufzusaugen. Das verhindert, dass die Wraps zu feucht werden.
  2. Mozzarella vorbereiten: Schneide den Mozzarella ebenfalls in Scheiben. Wenn du Büffelmozzarella verwendest, achte darauf, ihn vorsichtig zu behandeln, da er empfindlicher ist. Auch hier kannst du die Scheiben kurz auf Küchenpapier legen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  3. Zwiebel vorbereiten: Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in sehr feine Ringe. Wenn du den Zwiebelgeschmack etwas milder magst, kannst du die Zwiebelringe kurz in kaltem Wasser einweichen. Das nimmt ihnen etwas von der Schärfe.
  4. Knoblauch vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehe und presse sie mit einer Knoblauchpresse. Du kannst den Knoblauch auch sehr fein hacken, wenn du keine Knoblauchpresse hast.
  5. Basilikum vorbereiten: Wasche die Basilikumblätter vorsichtig und tupfe sie trocken. Große Blätter kannst du halbieren oder in Streifen schneiden.

Zubereitung der Marinade:

  1. Marinade anrühren: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, gepressten Knoblauch und optional Honig oder Ahornsirup verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Marinade sollte leicht süß-säuerlich schmecken.
  2. Tomaten marinieren: Gib die Tomatenscheiben in die Schüssel mit der Marinade und wende sie vorsichtig, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Lass die Tomaten für ca. 10-15 Minuten ziehen. Das gibt ihnen zusätzlichen Geschmack.

Füllen der Wraps:

  1. Wrap vorbereiten: Lege einen Tortilla-Wrap auf eine saubere Arbeitsfläche.
  2. Optional: Pesto auftragen: Wenn du Pesto verwendest, verteile eine dünne Schicht Pesto auf dem Wrap. Achte darauf, nicht zu viel Pesto zu verwenden, da es sonst den Geschmack der anderen Zutaten überdecken kann.
  3. Mozzarella verteilen: Belege den Wrap mit Mozzarellascheiben. Lass dabei einen Rand von ca. 2-3 cm frei, damit du den Wrap später gut zusammenrollen kannst.
  4. Tomaten verteilen: Verteile die marinierten Tomatenscheiben auf dem Mozzarella. Achte darauf, dass die Tomaten gleichmäßig verteilt sind.
  5. Zwiebeln verteilen: Streue die roten Zwiebelringe über die Tomaten.
  6. Basilikum verteilen: Verteile die Basilikumblätter über die Zwiebeln.
  7. Optional: Rucola/Feldsalat hinzufügen: Wenn du Rucola oder Feldsalat verwendest, verteile eine Handvoll davon auf den Wrap.
  8. Würzen: Würze den Wrap mit etwas Salz und Pfeffer nach Geschmack. Achte darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da der Mozzarella bereits salzig ist.
  9. Wrap rollen: Falte die Seiten des Wraps leicht nach innen und rolle ihn dann fest von unten nach oben zusammen. Achte darauf, dass der Wrap gut verschlossen ist, damit die Füllung nicht herausfällt.
  10. Wiederhole den Vorgang: Wiederhole die Schritte 1-9 für die restlichen Wraps.

Anbraten der Wraps (optional):

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze. Du kannst die Pfanne leicht mit Olivenöl einfetten, um zu verhindern, dass die Wraps ankleben.
  2. Wraps anbraten: Lege die Wraps in die heiße Pfanne und brate sie von beiden Seiten für ca. 2-3 Minuten an, bis sie goldbraun und knusprig sind. Das Anbraten ist optional, aber es gibt den Wraps eine schöne Textur und einen zusätzlichen Geschmack.
  3. Wraps halbieren: Nimm die Wraps aus der Pfanne und halbiere sie mit einem scharfen Messer.

Servieren:

  1. Servieren: Serviere die Wraps sofort. Sie schmecken am besten, wenn sie noch warm sind.
  2. Beilagen: Du kannst die Wraps mit einem frischen Salat oder einem Dip servieren. Guacamole, Sour Cream oder ein Joghurt-Kräuter-Dip passen gut dazu.

Tipps und Variationen:

  • Andere Käsesorten: Anstelle von Mozzarella kannst du auch andere Käsesorten wie Feta, Halloumi oder Ziegenkäse verwenden.
  • Gemüsevariationen: Du kannst die Wraps mit anderem Gemüse wie gegrillten Paprika, Zucchini oder Auberginen füllen.
  • Hülsenfrüchte: Für eine proteinreichere Variante kannst du Kidneybohnen, Kichererbsen oder schwarze Bohnen hinzufügen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du Chiliflocken oder eine scharfe Soße hinzufügen.
  • Glutenfreie Wraps: Verwende glutenfreie Tortilla-Wraps, um das Rezept glutenfrei zu machen.
  • Vegane Variante: Ersetze den Mozzarella durch veganen Mozzarella oder Avocado. Verwende Ahornsirup anstelle von Honig in der Marinade.
  • Wrap vorbereiten: Du kannst die Wraps auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie sollten jedoch innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden.
  • Marinade variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen in der Marinade. Thymian, Oregano oder Rosmarin passen gut zu Tomaten und Mozzarella.
  • Grillen: Du kannst die Wraps auch auf dem Grill zubereiten. Grille sie von beiden Seiten für ca. 2-3 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Weitere Ideen für die Füllung:

  • Pesto Rosso: Verwende anstelle von grünem Pesto rotes Pesto (Pesto Rosso) für einen intensiveren Tomatengeschmack.
  • Getrocknete Tomaten: Füge getrocknete Tomaten in Öl hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Oliven: Schwarze oder grüne Oliven, in Scheiben geschnitten, passen hervorragend zu Tomaten und Mozzarella.
  • Artischockenherzen: Eingelegte Artischockenherzen, geviertelt, verleihen den Wraps eine mediterrane Note.
  • Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne: Geröstete Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
Genieße deine selbstgemachten vegetarischen Tomate-Mozzarella Wraps!

Vegetarischer Wrap Tomate Mozzarella

Fazit:

Dieser vegetarische Tomate-Mozzarella-Wrap ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, er ist so viel mehr als nur ein schneller Snack. Die Kombination aus saftigen Tomaten, cremigem Mozzarella, frischem Basilikum und einem Hauch Balsamico-Glasur ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet, perfekt also für einen stressigen Mittag oder einen entspannten Abend.

Ich liebe es, wie vielseitig dieser Wrap ist. Du kannst ihn warm oder kalt genießen, je nachdem, wonach dir gerade ist. Wenn du ihn warm magst, empfehle ich, ihn kurz in einer Pfanne oder einem Kontaktgrill anzubraten, bis der Wrap leicht knusprig und der Mozzarella geschmolzen ist. Das gibt ihm eine extra Portion Geschmack und Textur. Kalt ist er aber genauso lecker, besonders an heißen Tagen.

Variationen gefällig? Kein Problem! Du kannst den Wrap ganz einfach an deine Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Scheiben Avocado für eine extra Portion Cremigkeit und gesunde Fette? Oder mit ein paar gerösteten Pinienkernen für einen nussigen Crunch? Auch ein paar Blätter Rucola oder Spinat passen hervorragend dazu und machen den Wrap noch gesünder. Für eine würzigere Note kannst du etwas Pesto oder eine scharfe Sauce hinzufügen. Und wenn du es etwas süßer magst, probiere mal, ein paar getrocknete Tomaten oder Feigen hinzuzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Dieser vegetarische Wrap Tomate Mozzarella ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung einzubauen. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und hält dich lange satt. Außerdem ist er eine super Alternative zu ungesunden Fast-Food-Optionen.

Ich bin mir sicher, dass du diesen Wrap lieben wirst! Er ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Ich bin gespannt auf deine Kommentare und Variationen. Teile deine Erfahrungen und Fotos auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen.

Ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieser Wrap zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte wird. Er ist so einfach zuzubereiten, dass du ihn immer wieder machen wirst. Und mit den vielen Variationsmöglichkeiten wird er nie langweilig. Also, ran an die Zutaten und viel Spaß beim Ausprobieren! Ich wünsche dir einen guten Appetit und freue mich darauf, von dir zu hören! Lass mich wissen, ob du noch Fragen hast oder weitere Rezeptideen brauchst. Ich bin immer gerne für dich da! Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, entspann dich, sei kreativ und genieße den Prozess. Und vor allem: Genieße deinen leckeren vegetarischen Tomate-Mozzarella-Wrap!


Vegetarischer Wrap Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für unterwegs

Schnelle und einfache vegetarische Wraps mit frischen Tomaten, cremigem Mozzarella, Basilikum und einer leckeren Balsamico-Marinade. Perfekt für ein leichtes Mittagessen oder Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time5 Minuten
Total Time25 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Wraps
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 große Tortilla-Wraps (ca. 25 cm Durchmesser)
  • 250g Mozzarella (am besten Büffelmozzarella), in Scheiben geschnitten
  • 400g reife Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Frische Basilikumblätter (ca. 20-30 Blätter)
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Rucola oder Feldsalat für zusätzlichen Biss
  • Optional: Pesto (grün oder rot)

Instructions

  1. Tomaten waschen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  2. Mozzarella in Scheiben schneiden und ggf. auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Bei Bedarf kurz in kaltem Wasser einweichen.
  4. Knoblauchzehe schälen und pressen oder fein hacken.
  5. Basilikumblätter waschen und trocken tupfen. Große Blätter halbieren.
  6. Olivenöl, Balsamico-Essig, Knoblauch und optional Honig/Ahornsirup in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Tomatenscheiben in die Marinade geben und vorsichtig wenden. 10-15 Minuten ziehen lassen.
  8. Einen Tortilla-Wrap auf eine Arbeitsfläche legen.
  9. Eine dünne Schicht Pesto auf dem Wrap verteilen.
  10. Wrap mit Mozzarellascheiben belegen, dabei einen Rand von 2-3 cm frei lassen.
  11. Marinierte Tomatenscheiben auf dem Mozzarella verteilen.
  12. Rote Zwiebelringe über die Tomaten streuen.
  13. Basilikumblätter über die Zwiebeln verteilen.
  14. Rucola oder Feldsalat auf dem Wrap verteilen.
  15. Wrap mit Salz und Pfeffer würzen.
  16. Seiten des Wraps leicht nach innen falten und fest von unten nach oben zusammenrollen.
  17. Schritte 8-16 für die restlichen Wraps wiederholen.
  18. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Wraps von beiden Seiten ca. 2-3 Minuten goldbraun anbraten.
  19. Wraps aus der Pfanne nehmen und mit einem scharfen Messer halbieren.
  20. Wraps sofort servieren.

Notes

  • Für eine vegane Variante veganen Mozzarella und Ahornsirup verwenden.
  • Wraps können vorbereitet und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, Gemüsesorten und Kräutern in der Marinade.
  • Weitere Füllungsideen: Pesto Rosso, getrocknete Tomaten, Oliven, Artischockenherzen, Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne.

« Previous Post
Mango Gurken Salat: Das erfrischende Rezept für den Sommer
Next Post »
Käse Knoblauch Brot einfach: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Honig Tortellini Nudelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Abendessen

Zitronen Hummus Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Mediterraner Orzo Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Knusprige Lachs Bowls: Das einfache Rezept für zu Hause

Ananas Gurken Salat: Das erfrischende Rezept für den Sommer

Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße: Das einfache Rezept für den Grill

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓