• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Vegan Brookies Double Layer: Das ultimative Rezept für vegane Brownie-Cookies

Vegan Brookies Double Layer: Das ultimative Rezept für vegane Brownie-Cookies

September 3, 2025 by FruvellaNachspeise

Vegan Brookies Double Layer – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Die perfekte Symbiose aus saftigen Brownies und knusprigen Cookies, vereint in einem unwiderstehlichen, rein pflanzlichen Genuss. Diese Köstlichkeit ist nicht nur ein Dessert, sondern ein Statement: Vegan backen kann unglaublich lecker und raffiniert sein!

Die Idee, Brownies und Cookies zu kombinieren, ist natürlich nicht neu. Aber die Vegan Brookies Double Layer hebt das Ganze auf ein neues Level. Während die klassische Kombination oft auf Zufall basiert, haben wir hier eine Rezeptur entwickelt, die die besten Eigenschaften beider Welten vereint. Der fudgy Brownie-Boden bildet die perfekte Basis für die knusprige Cookie-Schicht, die mit Schokostückchen und einer Prise Meersalz verfeinert wird.

Warum lieben Menschen Brookies? Ganz einfach: Sie sind unglaublich vielseitig! Sie bieten die tiefe, schokoladige Befriedigung eines Brownies und die spielerische Textur eines Cookies. Und diese vegane Variante steht dem Original in nichts nach – im Gegenteil! Sie ist nicht nur ethisch vertretbar, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert und wird deine Freunde und Familie begeistern. Lass uns gemeinsam in die Welt der Vegan Brookies Double Layer eintauchen und ein Dessert zaubern, das alle Erwartungen übertrifft!

Vegan Brookies Double Layer this Recipe

Ingredients:

  • Für die Brownie-Schicht:
    • 150g Zartbitterschokolade (vegan), gehackt
    • 75ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
    • 150g Zucker
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 Prise Salz
    • 75ml Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch, Sojamilch)
    • 75g Mehl
    • 25g Kakaopulver
    • 1/2 TL Backpulver
  • Für die Cookie-Schicht:
    • 100g vegane Butter (zimmerwarm)
    • 80g Zucker
    • 70g brauner Zucker
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 Prise Salz
    • 1 EL Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch, Sojamilch)
    • 180g Mehl
    • 1/2 TL Backpulver
    • 100g vegane Schokoladenstückchen

Zubereitung:

Brownie-Schicht vorbereiten:

  1. Schokolade schmelzen: Zuerst schmelzen wir die Zartbitterschokolade zusammen mit dem Pflanzenöl. Das geht am besten über einem Wasserbad. Achte darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt. Alternativ kannst du die Schokolade auch in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, dabei immer wieder umrühren, damit sie nicht anbrennt.
  2. Zucker und Vanille hinzufügen: Sobald die Schokolade geschmolzen und glatt ist, nimm sie vom Herd (oder aus der Mikrowelle) und rühre den Zucker, Vanilleextrakt und eine Prise Salz ein.
  3. Pflanzenmilch einrühren: Jetzt kommt die Pflanzenmilch dazu. Rühre sie gut unter, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermischen wir das Mehl, Kakaopulver und Backpulver.
  5. Trockene und feuchte Zutaten vermengen: Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, sonst werden die Brownies zäh.

Cookie-Schicht vorbereiten:

  1. Vegane Butter und Zucker schlagen: In einer weiteren Schüssel schlagen wir die zimmerwarme vegane Butter mit dem Zucker und dem braunen Zucker cremig. Das dauert ein paar Minuten, bis die Masse schön hell und luftig ist.
  2. Vanille und Pflanzenmilch hinzufügen: Rühre dann den Vanilleextrakt und die Pflanzenmilch ein.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermischen wir das Mehl und das Backpulver.
  4. Trockene und feuchte Zutaten vermengen: Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis ein Teig entsteht.
  5. Schokoladenstückchen unterheben: Hebe die veganen Schokoladenstückchen unter den Teig.

Brookies zusammensetzen und backen:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Backform vorbereiten: Fette eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein und lege sie mit Backpapier aus. Das erleichtert das Herausnehmen der Brookies später.
  3. Brownie-Teig verteilen: Verteile den Brownie-Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform.
  4. Cookie-Teig verteilen: Nimm nun den Cookie-Teig und verteile ihn löffelweise auf dem Brownie-Teig. Du kannst den Cookie-Teig entweder in kleinen Klecksen verteilen oder ihn vorsichtig mit einem Messer oder einer Gabel etwas verstreichen, sodass er die Brownie-Schicht bedeckt. Es muss nicht perfekt sein, das ungleichmäßige Aussehen macht den Charme der Brookies aus!
  5. Backen: Backe die Brookies im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brookies sind fertig, wenn die Cookie-Schicht goldbraun ist und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, fast sauber herauskommt (es darf noch etwas feuchter Teig daran haften bleiben).
  6. Abkühlen lassen: Lasse die Brookies in der Form vollständig abkühlen, bevor du sie anschneidest. Das ist wichtig, damit sie nicht zerbrechen. Am besten stellst du sie nach dem Abkühlen noch für eine Stunde in den Kühlschrank, dann lassen sie sich noch besser schneiden.
  7. Anschneiden und genießen: Schneide die abgekühlten Brookies in Quadrate und genieße sie! Sie schmecken am besten frisch, aber du kannst sie auch ein paar Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Tipps und Variationen:

  • Nüsse hinzufügen: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Pekannüsse) in den Brownie- oder Cookie-Teig geben.
  • Karamell-Swirl: Gib einen Löffel vegane Karamellsauce auf den Brownie-Teig, bevor du den Cookie-Teig darauf verteilst. Ziehe dann mit einem Messer oder einer Gabel Swirls durch die beiden Teige.
  • Espresso-Pulver: Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kannst du einen Teelöffel Espresso-Pulver in den Brownie-Teig geben.
  • Verschiedene Schokoladensorten: Experimentiere mit verschiedenen veganen Schokoladensorten für die Schokoladenstückchen im Cookie-Teig. Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade – alles ist möglich!
  • Fruchtige Note: Gib ein paar Himbeeren oder andere Beeren in den Cookie-Teig für eine fruchtige Note.
  • Glutenfreie Brookies: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass die Mischung für Kuchen und Gebäck geeignet ist.
  • Aufbewahrung: Die Brookies halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa 3-4 Tage. Im Kühlschrank sind sie bis zu einer Woche haltbar. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen lassen.

Warum dieses Rezept funktioniert:

Die richtige Balance zwischen Brownie und Cookie:

Dieses Rezept ist so konzipiert, dass es die perfekte Balance zwischen einem saftigen, schokoladigen Brownie und einem knusprigen, leicht zähen Cookie bietet. Die Brownie-Schicht ist reichhaltig und intensiv im Geschmack, während die Cookie-Schicht für Textur und Süße sorgt.

Vegane Zutaten, kein Kompromiss beim Geschmack:

Die Verwendung von veganen Zutaten bedeutet nicht, dass du auf Geschmack verzichten musst. Vegane Butter und Schokolade sind heutzutage in vielen Supermärkten erhältlich und stehen den tierischen Produkten in nichts nach. Sie sorgen für den gleichen köstlichen Geschmack und die gleiche Textur.

Einfache Zubereitung:

Das Rezept ist einfach zu befolgen und erfordert keine besonderen Backkenntnisse. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung führt dich durch den gesamten Prozess, von der Vorbereitung der Teige bis zum Backen der Brookies.

Anpassbar an deine Vorlieben:

Das Rezept ist flexibel und kann an deine persönlichen Vorlieben angepasst werden. Du kannst verschiedene Nüsse, Schokoladensorten oder Früchte hinzufügen, um deine eigenen einzigartigen Brookies zu kreieren.

Perfekt für jeden Anlass:

Diese veganen Brookies sind das perfekte Dessert für jeden Anlass, egal ob Geburtstag, Party oder einfach nur ein gemütlicher Abend zu Hause. Sie sind ein echter Hingucker und werden garantiert jedem schmecken!

Gelinggarantie:

Mit diesem Rezept gelingen dir garantiert leckere und saftige Brookies. Achte einfach darauf,

Vegan Brookies Double Layer

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Vegan Brookies Double Layer inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin selbst total begeistert davon und kann es kaum erwarten, dass du sie auch ausprobierst. Warum du das unbedingt tun solltest? Weil diese Brookies einfach alles haben: Die saftige, schokoladige Brownie-Basis, die perfekt mit der knusprigen, leicht salzigen Cookie-Schicht harmoniert. Und das Beste daran? Sie sind komplett vegan! Das bedeutet, du kannst sie ohne schlechtes Gewissen genießen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun.

Diese Brookies sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich vielseitig. Stell dir vor, du servierst sie warm mit einer Kugel veganem Vanilleeis – ein absoluter Traum! Oder du brichst sie in kleine Stücke und mischst sie unter dein veganes Müsli für einen extra Schoko-Kick am Morgen. Du könntest sie auch als Basis für einen veganen Eisbecher verwenden oder sie einfach pur zu einer Tasse Kaffee oder Tee genießen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Und wenn du Lust auf Variationen hast, lass deiner Kreativität freien Lauf! Du könntest zum Beispiel gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse in den Brownie-Teig geben, um ihm eine zusätzliche Textur zu verleihen. Oder du mischst vegane Schokostückchen in den Cookie-Teig für noch mehr Schokoladengenuss. Für eine fruchtige Note könntest du getrocknete Cranberries oder Kirschen hinzufügen. Und wenn du es besonders dekadent magst, probiere es mal mit einem veganen Karamell-Swirl auf der Oberseite. Die Vegan Brookies Double Layer sind eine perfekte Leinwand für deine kulinarischen Experimente.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Brookies schmecken und welche Variationen du ausprobierst. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, heize den Ofen vor und lass uns gemeinsam diese köstlichen veganen Brookies zaubern! Ich bin mir sicher, dass sie dich und deine Lieben begeistern werden. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über Fotos, Kommentare und Feedback. Lass mich wissen, welche Zutaten du hinzugefügt hast, welche Variationen du ausprobiert hast und wie deine Brookies geworden sind. Teile deine Erfahrungen auf Social Media und tagge mich, damit ich deine Meisterwerke bewundern kann. Zusammen können wir die Welt mit diesen fantastischen Vegan Brookies Double Layer ein bisschen süßer machen!

Ich bin überzeugt, dass dieses Rezept ein echter Gewinn für deine Sammlung ist. Es ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und bietet unzählige Möglichkeiten zur Individualisierung. Also, trau dich, probiere es aus und lass dich von dem Geschmack dieser einzigartigen Brookies verzaubern! Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denk daran: Backen ist Liebe! Und mit diesen Vegan Brookies Double Layer kannst du Liebe verschenken – an dich selbst und an alle, die du damit verwöhnst.


Vegan Brookies Double Layer: Das ultimative Rezept für vegane Brownie-Cookies

Saftige, vegane Brookies mit einer schokoladigen Brownie-Schicht und einer knusprigen Cookie-Schicht. Ein unwiderstehliches Dessert für jeden Anlass!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 9-16 Brookies
Save This Recipe

Ingredients

  • 150g Zartbitterschokolade (vegan), gehackt
  • 75ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 150g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 75ml Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch, Sojamilch)
  • 75g Mehl
  • 25g Kakaopulver
  • 1/2 TL Backpulver
  • 100g vegane Butter (zimmerwarm)
  • 80g Zucker
  • 70g brauner Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch, Sojamilch)
  • 180g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 100g vegane Schokoladenstückchen

Instructions

  1. Schokolade und Öl über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  2. Zucker, Vanille und Salz einrühren.
  3. Pflanzenmilch einrühren.
  4. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und unter die feuchten Zutaten rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Vegane Butter, Zucker und braunen Zucker cremig schlagen.
  6. Vanille und Pflanzenmilch einrühren.
  7. Mehl und Backpulver mischen und unter die feuchten Zutaten rühren.
  8. Schokoladenstückchen unterheben.
  9. Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  10. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
  11. Brownie-Teig in der Form verteilen.
  12. Cookie-Teig löffelweise auf dem Brownie-Teig verteilen oder vorsichtig verstreichen.
  13. Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen.
  14. In der Form vollständig abkühlen lassen.
  15. Anschneiden und genießen!

Notes

  • Für einen zusätzlichen Crunch gehackte Nüsse in den Teig geben.
  • Für einen intensiveren Schokoladengeschmack Espresso-Pulver in den Brownie-Teig geben.
  • Experimentiere mit verschiedenen veganen Schokoladensorten.
  • Die Brookies halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa 3-4 Tage.

« Previous Post
Meal Prep Salat einfach: Die besten Rezepte & Tipps
Next Post »
Schoko Erdbeer Brownies backen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Einfacher Apfelkuchen backen: Das ultimative Rezept für Anfänger

Nachspeise

Wassermelonen Limonade selber machen: Das einfache Rezept für den Sommer

Nachspeise

Zitronen Blaubeer Kuchen Thermomix: Das einfache Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓