• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Mongolische Hackfleisch Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause

Mongolische Hackfleisch Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause

September 3, 2025 by FruvellaAbendessen

Mongolische Hackfleisch Nudeln, ein Gericht, das so einfach zuzubereiten ist, aber dennoch eine Geschmacksexplosion im Mund verursacht! Haben Sie sich jemals gefragt, wie man mit wenigen Zutaten ein so unglaublich befriedigendes und aromatisches Gericht zaubern kann? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieses Rezept entführt Sie auf eine kulinarische Reise in die mongolisch inspirierte Küche, ohne dass Sie dafür stundenlang in der Küche stehen müssen.

Obwohl die genaue Herkunft der Mongolischen Hackfleisch Nudeln nicht eindeutig belegt ist, wird vermutet, dass es sich um eine Adaption asiatischer Nudelgerichte handelt, die im Laufe der Zeit durch westliche Einflüsse verändert wurde. Es ist ein Gericht, das die Einfachheit und den herzhaften Geschmack der asiatischen Küche mit der Zugänglichkeit und dem Komfort der westlichen Küche verbindet.

Was macht dieses Gericht so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus zarten Nudeln, saftigem, würzigem Hackfleisch und einer leicht süßlichen Soße, die alles zusammenbringt. Die Textur ist einfach unwiderstehlich: die weichen Nudeln, das krümelige Hackfleisch und die knackigen Gemüsestückchen (wenn Sie welche hinzufügen) sorgen für ein abwechslungsreiches Mundgefühl. Und das Beste daran? Es ist unglaublich schnell und einfach zuzubereiten, ideal für einen stressigen Wochentag oder wenn Sie einfach keine Lust haben, lange in der Küche zu stehen. Ich liebe es, wie schnell ich dieses Gericht zubereiten kann, und meine Familie liebt den Geschmack! Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Mongolischen Hackfleisch Nudeln eintauchen!

Mongolische Hackfleisch Nudeln this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rinderhackfleisch (oder Lammhackfleisch, je nach Vorliebe)
  • 300g Weizenmehl (Type 405)
  • 150ml Wasser (lauwarm)
  • 1 TL Salz (für den Nudelteig)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 große Zwiebel
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 2 cm frischer Ingwer
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 2 Karotten
  • 100g Champignons (oder andere Pilze nach Wahl)
  • 4 EL Sojasauce (dunkel)
  • 2 EL Austernsauce (optional, für zusätzlichen Umami-Geschmack)
  • 1 EL Reiswein (oder trockener Sherry)
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Fünf-Gewürze-Pulver
  • 1/4 TL Chilipulver (oder mehr, je nach Schärfewunsch)
  • Sesamöl (zum Beträufeln, optional)
  • Frühlingszwiebeln (zum Garnieren, optional)
  • Sesamsamen (zum Garnieren, optional)

Nudelteig zubereiten:

  1. Mehl und Salz mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz gut vermischen. Das Salz hilft, die Glutenentwicklung im Teig zu steuern und sorgt für einen besseren Geschmack.
  2. Wasser hinzufügen: Das lauwarme Wasser langsam zum Mehl geben und dabei mit einer Gabel oder den Händen vermischen. Beginne mit der Hälfte des Wassers und füge dann nach und nach mehr hinzu, bis sich ein Teig bildet. Die Wassermenge kann je nach Mehl variieren.
  3. Kneten: Sobald sich ein Teig gebildet hat, diesen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 8-10 Minuten lang kräftig kneten. Der Teig sollte glatt, elastisch und nicht mehr klebrig sein. Wenn der Teig zu trocken ist, füge noch etwas Wasser hinzu; wenn er zu klebrig ist, etwas Mehl.
  4. Ruhen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht geölte Schüssel legen und mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken. Den Teig mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, ruhen lassen. Durch das Ruhen entspannt sich das Gluten, wodurch sich der Teig leichter ausrollen lässt.

Gemüse und Fleisch vorbereiten:

  1. Gemüse vorbereiten: Während der Teig ruht, das Gemüse vorbereiten. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen. Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben oder Stifte schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  2. Hackfleisch vorbereiten: Das Hackfleisch aus dem Kühlschrank nehmen und leicht antauen lassen, falls es gefroren war.

Nudeln ausrollen und schneiden:

  1. Teig teilen: Den geruhten Teig halbieren. Die eine Hälfte wieder abdecken, damit sie nicht austrocknet.
  2. Ausrollen: Die andere Teighälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen. Je dünner der Teig, desto besser. Du kannst eine Nudelmaschine verwenden, um den Teig gleichmäßig dünn auszurollen.
  3. Schneiden: Den ausgerollten Teig in etwa 5-7 mm breite Streifen schneiden. Du kannst die Streifen auch etwas breiter oder schmaler schneiden, je nach persönlicher Vorliebe.
  4. Nudeln lockern: Die geschnittenen Nudeln vorsichtig mit etwas Mehl bestäuben und auseinanderziehen, damit sie nicht zusammenkleben.
  5. Wiederholen: Die Schritte 1-4 mit der anderen Teighälfte wiederholen.

Hackfleischsauce zubereiten:

  1. Hackfleisch anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl erhitzen. Das Hackfleisch darin krümelig anbraten, bis es braun ist. Dabei mit einem Kochlöffel immer wieder zerdrücken, damit keine großen Klumpen entstehen.
  2. Aromaten hinzufügen: Die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den geriebenen Ingwer zum Hackfleisch geben und kurz mitbraten, bis die Zwiebel glasig ist und die Aromen freigesetzt werden.
  3. Gemüse hinzufügen: Die Paprikastreifen, Karottenscheiben und Champignons zum Hackfleisch geben und mitbraten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
  4. Würzsauce zubereiten: In einer kleinen Schüssel die Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Reiswein (oder Sherry), Zucker, Fünf-Gewürze-Pulver und Chilipulver verrühren.
  5. Sauce hinzufügen: Die Würzsauce über das Hackfleisch und Gemüse gießen und gut vermischen. Alles kurz aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren und die Sauce etwas einköcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.

Nudeln kochen und servieren:

  1. Nudeln kochen: In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die frischen Nudeln hineingeben und kochen, bis sie an die Oberfläche steigen und gar sind. Das dauert in der Regel nur 2-3 Minuten, da frische Nudeln schnell kochen.
  2. Abgießen: Die Nudeln abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Servieren: Die gekochten Nudeln in Schüsseln verteilen und mit der Hackfleischsauce übergießen.
  4. Garnieren: Nach Belieben mit Sesamöl beträufeln und mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.
  5. Genießen: Sofort servieren und genießen! Die mongolischen Hackfleisch Nudeln schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind.

Tipps und Variationen:

  • Fleisch: Du kannst anstelle von Rinderhackfleisch auch Lammhackfleisch, Schweinehackfleisch oder eine Mischung aus verschiedenen Fleischsorten verwenden.
  • Gemüse: Sei kreativ mit dem Gemüse! Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli, Zuckerschoten, Pak Choi oder Chinakohl hinzufügen.
  • Schärfe: Passe die Schärfe nach deinem Geschmack an. Du kannst mehr oder weniger Chilipulver verwenden oder frische Chilischoten hinzufügen.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch Tofu oder Sojagranulat ersetzen.
  • Nudeln: Wenn du keine Zeit hast, frische Nudeln selbst zu machen, kannst du auch getrocknete Eiernudeln oder Udon-Nudeln verwenden.
  • Aufbewahrung: Reste der Hackfleischsauce können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Die Nudeln sollten jedoch frisch gekocht werden, da sie sonst zusammenkleben können.
Guten Appetit!

Mongolische Hackfleisch Nudeln

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Mongolische Hackfleisch Nudeln begeistern! Wenn ihr auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Gericht seid, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch. Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, würziger Soße und perfekt gekochten Nudeln ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden und das sich perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder ein schnelles Mittagessen eignet.

Was dieses Rezept so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Ihr könnt es ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Seid ihr scharf auf Chili? Dann gebt einfach noch ein paar Chiliflocken oder eine gehackte Chili in die Soße. Mögt ihr es lieber etwas süßer? Dann fügt einen Teelöffel Honig oder braunen Zucker hinzu. Und wenn ihr kein Rindfleisch mögt, könnt ihr das Hackfleisch problemlos durch Hähnchen-, Puten- oder sogar Lammhackfleisch ersetzen. Auch vegetarische Varianten sind denkbar, zum Beispiel mit Tofu oder einer Mischung aus Pilzen und Linsen.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviert die Mongolischen Hackfleisch Nudeln mit einem frischen Salat, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten. Ein Gurkensalat oder ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Dressing passen hervorragend dazu.
  • Für eine extra Portion Gemüse könnt ihr Paprika, Zucchini oder Karotten in die Soße geben. Schneidet das Gemüse einfach in kleine Würfel und bratet es zusammen mit dem Hackfleisch an.
  • Wer es gerne knusprig mag, kann geröstete Sesamsamen oder gehackte Erdnüsse über die Nudeln streuen.
  • Eine weitere leckere Variante ist, die Nudeln mit Frühlingszwiebeln und Koriander zu garnieren. Das verleiht dem Gericht eine frische Note.
  • Ihr könnt die Mongolischen Hackfleisch Nudeln auch als Füllung für Wraps oder Tacos verwenden. Das ist eine tolle Möglichkeit, um das Gericht auf eine neue Art und Weise zu genießen.
  • Für eine cremige Variante könnt ihr einen Schuss Sahne oder Kokosmilch in die Soße geben.
  • Probiert verschiedene Nudelsorten aus! Neben den klassischen Eiernudeln passen auch Reisnudeln, Udon-Nudeln oder sogar Zucchininudeln hervorragend zu diesem Gericht.

Ich bin mir sicher, dass euch dieses Rezept für Mongolische Hackfleisch Nudeln genauso begeistern wird wie mich. Es ist ein Gericht, das einfach immer gelingt und das sich perfekt für jeden Anlass eignet. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Ich bin gespannt auf eure Kommentare und Fotos. Teilt eure Erfahrungen und Variationen mit mir und der Community. Lasst uns gemeinsam dieses köstliche Gericht noch besser machen!

Ich freue mich darauf, von euch zu hören und wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Guten Appetit!


Mongolische Hackfleisch Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause

Hausgemachte Nudeln mit einer herzhaften Hackfleischsauce, verfeinert mit aromatischem Gemüse und asiatischen Gewürzen. Ein wärmendes und sättigendes Gericht, das an die mongolische Küche erinnert.

Prep Time45 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rinderhackfleisch (oder Lammhackfleisch, je nach Vorliebe)
  • 300g Weizenmehl (Type 405)
  • 150ml Wasser (lauwarm)
  • 1 TL Salz (für den Nudelteig)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 große Zwiebel
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 2 cm frischer Ingwer
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 2 Karotten
  • 100g Champignons (oder andere Pilze nach Wahl)
  • 4 EL Sojasauce (dunkel)
  • 2 EL Austernsauce (optional, für zusätzlichen Umami-Geschmack)
  • 1 EL Reiswein (oder trockener Sherry)
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Fünf-Gewürze-Pulver
  • 1/4 TL Chilipulver (oder mehr, je nach Schärfewunsch)
  • Sesamöl (zum Beträufeln, optional)
  • Frühlingszwiebeln (zum Garnieren, optional)
  • Sesamsamen (zum Garnieren, optional)

Instructions

  1. Nudelteig zubereiten:
  2. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Lauwarmes Wasser langsam hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
  4. Auf einer bemehlten Fläche 8-10 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine geölte Schüssel legen, abdecken und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) ruhen lassen.
  6. Gemüse und Fleisch vorbereiten:
  7. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  8. Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
  9. Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
  10. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  11. Hackfleisch leicht antauen lassen.
  12. Nudeln ausrollen und schneiden:
  13. Den Teig halbieren.
  14. Eine Hälfte dünn ausrollen (mit Nudelmaschine oder von Hand).
  15. In 5-7 mm breite Streifen schneiden.
  16. Nudeln mit Mehl bestäuben und lockern.
  17. Mit der anderen Teighälfte wiederholen.
  18. Hackfleischsauce zubereiten:
  19. Öl in einer Pfanne oder Wok erhitzen.
  20. Hackfleisch krümelig anbraten.
  21. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
  22. Paprika, Karotten und Champignons hinzufügen und mitbraten, bis das Gemüse weich ist.
  23. Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Reiswein, Zucker, Fünf-Gewürze-Pulver und Chilipulver verrühren.
  24. Sauce über das Hackfleisch und Gemüse gießen, aufkochen lassen und einköcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
  25. Nudeln kochen und servieren:
  26. Salzwasser zum Kochen bringen.
  27. Frische Nudeln hinzufügen und 2-3 Minuten kochen, bis sie gar sind.
  28. Abgießen und abtropfen lassen.
  29. Nudeln in Schüsseln verteilen und mit der Hackfleischsauce übergießen.
  30. Mit Sesamöl, Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.
  31. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Fleisch: Alternativ Lamm-, Schweinehackfleisch oder eine Mischung verwenden.
  • Gemüse: Brokkoli, Zuckerschoten, Pak Choi oder Chinakohl hinzufügen.
  • Schärfe: Chilipulver nach Geschmack anpassen.
  • Vegetarisch: Hackfleisch durch Tofu oder Sojagranulat ersetzen.
  • Nudeln: Getrocknete Eiernudeln oder Udon-Nudeln verwenden.
  • Aufbewahrung: Reste der Sauce im Kühlschrank aufbewahren (2-3 Tage). Nudeln frisch kochen.

« Previous Post
Meal Prep Salat einfach: Die besten Rezepte & Tipps
Next Post »
Schoko Erdbeer Brownies backen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Veggie Enchiladas ohne Tofu Soja: Das beste Rezept!

Abendessen

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

Backofen Obst Gemüse einkochen: So konservierst du deine Ernte!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓