• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Süßkartoffel Gurkensalat Miso Dressing: Das einfache Rezept für den Sommer

Süßkartoffel Gurkensalat Miso Dressing: Das einfache Rezept für den Sommer

September 1, 2025 by FruvellaAbendessen

Süßkartoffel Gurkensalat mit Miso Dressing – klingt ungewöhnlich, ist aber unglaublich lecker! Haben Sie Lust auf eine Geschmacksexplosion, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnt und gleichzeitig super gesund ist? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser Salat ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet oder als leichte Mahlzeit zwischendurch.

Die Kombination aus der Süße der Süßkartoffel, der Frische der Gurke und der Umami-Tiefe des Miso Dressings ist einfach unschlagbar. Miso, eine fermentierte Sojabohnenpaste, hat in der japanischen Küche eine lange Tradition und wird seit Jahrhunderten für ihre gesundheitlichen Vorteile und ihren einzigartigen Geschmack geschätzt. Sie verleiht diesem Salat eine besondere Note, die ihn von herkömmlichen Salaten abhebt.

Warum lieben die Leute diesen Salat? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmack, ist er auch unglaublich einfach und schnell zuzubereiten. Perfekt also für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem Wert auf eine ausgewogene und köstliche Ernährung legen. Die Textur ist ein weiterer Pluspunkt: Die weiche Süßkartoffel harmoniert perfekt mit der knackigen Gurke und dem cremigen Dressing. Und das Beste daran? Dieser Süßkartoffel Gurkensalat mit Miso Dressing ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam diesen köstlichen Salat zubereiten!

Süßkartoffel Gurkensalat Miso Dressing this Recipe

Ingredients:

  • Für den Süßkartoffelsalat:
    • 2 mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 500g), geschält und gewürfelt
    • 1 Salatgurke, halbiert, entkernt und in Scheiben geschnitten
    • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
    • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 1/2 Bund frischer Koriander, gehackt (optional)
    • 1/4 Tasse geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne (optional)
  • Für das Miso-Dressing:
    • 3 Esslöffel weißes Miso (Shiro Miso)
    • 2 Esslöffel Reisessig
    • 1 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
    • 1 Esslöffel Sesamöl
    • 1 Esslöffel geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 2 Esslöffel Wasser (oder mehr, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen)
    • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Zum Anrichten:
    • Sesamsamen (schwarz oder weiß)
    • Frische Kräuter (z.B. Koriander oder Minze)

Zubereitung:

1. Süßkartoffeln vorbereiten:

  1. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die gewürfelten Süßkartoffeln in einer Schüssel mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Die Süßkartoffelwürfel auf einem Backblech verteilen und ca. 20-25 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Achte darauf, sie nach der Hälfte der Zeit einmal zu wenden, damit sie gleichmäßig garen. Du kannst auch eine Gabelprobe machen, um sicherzustellen, dass sie gar sind.
  4. Sobald die Süßkartoffeln fertig sind, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Das Abkühlen ist wichtig, damit der Salat nicht welk wird.

2. Das Miso-Dressing zubereiten:

  1. In einer kleinen Schüssel das Miso, den Reisessig, den Ahornsirup (oder Honig), das Sesamöl, den geriebenen Ingwer, den gepressten Knoblauch und die Chiliflocken (falls verwendet) verrühren.
  2. Das Wasser nach und nach hinzufügen und dabei ständig rühren, bis das Dressing die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Es sollte cremig und leicht fließend sein. Je nach Miso-Paste kann die benötigte Wassermenge variieren. Probiere das Dressing und passe es nach Bedarf an. Wenn es zu salzig ist, füge etwas mehr Ahornsirup oder Honig hinzu. Wenn es zu süß ist, füge etwas mehr Reisessig hinzu.
  3. Stelle das Dressing bis zur Verwendung in den Kühlschrank. So können sich die Aromen gut entfalten.

3. Den Salat zusammenstellen:

  1. In einer großen Schüssel die abgekühlten Süßkartoffelwürfel, die Gurkenscheiben, die gehackte rote Zwiebel und die gewürfelte rote Paprika vermischen.
  2. Wenn du Koriander verwendest, füge ihn jetzt hinzu. Nicht jeder mag Koriander, also kannst du ihn auch weglassen oder separat servieren.
  3. Gieße das Miso-Dressing über den Salat und vermische alles vorsichtig, bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind. Achte darauf, den Salat nicht zu übermischen, da die Gurkenscheiben sonst zerbrechen könnten.
  4. Probiere den Salat und würze ihn bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nach. Denke daran, dass das Miso-Dressing bereits salzig ist, also sei vorsichtig mit dem zusätzlichen Salz.

4. Anrichten und Servieren:

  1. Den Süßkartoffel-Gurkensalat in einer Schüssel oder auf einzelnen Tellern anrichten.
  2. Mit gerösteten Kürbiskernen oder Sonnenblumenkernen bestreuen (falls verwendet). Das gibt dem Salat einen schönen Crunch.
  3. Mit Sesamsamen und frischen Kräutern garnieren. Das sieht nicht nur gut aus, sondern verleiht dem Salat auch zusätzlichen Geschmack.
  4. Serviere den Salat sofort oder stelle ihn für eine Weile in den Kühlschrank, damit er durchziehen kann. Der Salat schmeckt sowohl warm als auch kalt.
Tipps und Variationen:
  • Süßkartoffeln: Du kannst die Süßkartoffeln auch kochen oder dämpfen, anstatt sie zu backen. Das spart Zeit, aber das Backen verleiht ihnen einen leicht karamellisierten Geschmack.
  • Gemüse: Du kannst den Salat mit anderem Gemüse deiner Wahl ergänzen, z.B. mit Avocado, Edamame oder gerösteten Kichererbsen.
  • Protein: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du dem Salat gegrillten Tofu, Hühnchen oder Fisch hinzufügen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine fein gehackte Chili hinzufügen.
  • Nüsse: Anstelle von Kürbiskernen kannst du auch andere Nüsse verwenden, z.B. Mandeln, Cashews oder Erdnüsse.
  • Miso: Es gibt verschiedene Arten von Miso-Paste. Weißes Miso (Shiro Miso) ist milder und süßer als rotes Miso (Aka Miso). Du kannst je nach Geschmack verschiedene Sorten ausprobieren.
  • Vegan: Stelle sicher, dass du Ahornsirup anstelle von Honig verwendest, um das Rezept vegan zu machen.
  • Glutenfrei: Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei, aber überprüfe die Zutatenliste des Miso, um sicherzustellen, dass es keine glutenhaltigen Inhaltsstoffe enthält.
Lagerung:

Der Süßkartoffel-Gurkensalat kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Es ist jedoch am besten, ihn frisch zuzubereiten, da die Gurkenscheiben mit der Zeit weich werden können. Das Dressing kann separat aufbewahrt werden, um den Salat länger frisch zu halten.

Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben variieren je nach den verwendeten Zutaten und Portionsgrößen. Eine Portion (ca. 250g) enthält ungefähr:

  • Kalorien: 300-400
  • Fett: 15-20g
  • Kohlenhydrate: 30-40g
  • Protein: 5-10g

Dieser Süßkartoffel-Gurkensalat mit Miso-Dressing ist ein köstliches und gesundes Gericht, das sich perfekt als Beilage, leichtes Mittagessen oder Abendessen eignet. Ich hoffe, du genießt es!

Süßkartoffel Gurkensalat Miso Dressing

Fazit:

Dieser Süßkartoffel-Gurkensalat mit Miso-Dressing ist wirklich ein Muss für alle, die nach einem frischen, gesunden und unglaublich leckeren Gericht suchen! Ich bin absolut begeistert von dieser Kombination aus süßen, gerösteten Süßkartoffeln, knackiger Gurke und dem umami-reichen Miso-Dressing. Es ist ein Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Und das Beste daran? Es ist super einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Was diesen Salat so besonders macht, ist das harmonische Zusammenspiel der verschiedenen Aromen und Texturen. Die Süße der Süßkartoffeln wird wunderbar durch die Frische der Gurke ausgeglichen, während das Miso-Dressing dem Ganzen eine tiefe, herzhafte Note verleiht. Der Sesam sorgt für einen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma, das perfekt zu den anderen Zutaten passt. Ich finde, es ist die perfekte Balance!

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Salat ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten experimentieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Kichererbsen für zusätzlichen Protein-Kick? Oder mit ein paar frischen Kräutern wie Koriander oder Minze für noch mehr Frische? Du könntest auch etwas Chili hinzufügen, wenn du es gerne etwas schärfer magst. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind noch ein paar Servier- und Variationsvorschläge, die ich dir ans Herz legen möchte:

  • Als Hauptgericht: Serviere den Salat mit einer Scheibe gegrilltem Lachs oder Hähnchen für eine vollwertige Mahlzeit.
  • Als Beilage: Der Salat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Tofu.
  • Als Vorspeise: Serviere den Salat in kleinen Schälchen als erfrischende Vorspeise.
  • Variation mit Avocado: Füge eine gewürfelte Avocado hinzu, um den Salat cremiger und reichhaltiger zu machen.
  • Variation mit Edamame: Füge gekochte Edamame hinzu, um den Salat mit zusätzlichem Protein und Textur zu bereichern.
  • Variation mit Reisnudeln: Mische gekochte Reisnudeln unter den Salat, um ihn sättigender zu machen.

Ich bin mir sicher, dass du diesen Salat genauso lieben wirst wie ich. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten. Also, worauf wartest du noch? Probiere dieses Rezept für Süßkartoffel Gurkensalat Miso Dressing unbedingt aus! Ich bin schon gespannt darauf, zu hören, wie er dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren! Lass mich wissen, was du verändert hast und wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich auf dein Feedback!

Ich bin mir sicher, dass dieser Salat zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Er ist perfekt für jeden Anlass und wird deine Geschmacksknospen verwöhnen. Also, ran an die Süßkartoffeln und lass uns diesen köstlichen Salat zubereiten!


Süßkartoffel Gurkensalat Miso Dressing: Das einfache Rezept für den Sommer

Ein erfrischender Süßkartoffel-Gurkensalat mit aromatischem Miso-Dressing. Ideal als Beilage oder leichtes Mittagessen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 500g), geschält und gewürfelt
  • 1 Salatgurke, halbiert, entkernt und in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1/2 Bund frischer Koriander, gehackt (optional)
  • 1/4 Tasse geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne (optional)
  • 3 Esslöffel weißes Miso (Shiro Miso)
  • 2 Esslöffel Reisessig
  • 1 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Esslöffel geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 2 Esslöffel Wasser (oder mehr, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen)
  • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Sesamsamen (schwarz oder weiß)
  • Frische Kräuter (z.B. Koriander oder Minze)

Instructions

  1. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die gewürfelten Süßkartoffeln in einer Schüssel mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Die Süßkartoffelwürfel auf einem Backblech verteilen und ca. 20-25 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
  4. Abkühlen lassen.
  5. In einer kleinen Schüssel das Miso, den Reisessig, den Ahornsirup (oder Honig), das Sesamöl, den geriebenen Ingwer, den gepressten Knoblauch und die Chiliflocken (falls verwendet) verrühren.
  6. Das Wasser nach und nach hinzufügen und dabei ständig rühren, bis das Dressing die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  7. Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
  8. In einer großen Schüssel die abgekühlten Süßkartoffelwürfel, die Gurkenscheiben, die gehackte rote Zwiebel und die gewürfelte rote Paprika vermischen.
  9. Koriander hinzufügen (optional).
  10. Das Miso-Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermischen.
  11. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Den Süßkartoffel-Gurkensalat in einer Schüssel oder auf einzelnen Tellern anrichten.
  13. Mit gerösteten Kürbiskernen oder Sonnenblumenkernen bestreuen (falls verwendet).
  14. Mit Sesamsamen und frischen Kräutern garnieren.
  15. Sofort servieren oder für eine Weile in den Kühlschrank stellen.

Notes

  • Süßkartoffeln: Alternativ kochen oder dämpfen.
  • Gemüse: Mit anderem Gemüse ergänzen (Avocado, Edamame, geröstete Kichererbsen).
  • Protein: Gegrillten Tofu, Hühnchen oder Fisch hinzufügen.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Nüsse: Andere Nüsse verwenden (Mandeln, Cashews, Erdnüsse).
  • Miso: Verschiedene Miso-Sorten ausprobieren.
  • Vegan: Ahornsirup anstelle von Honig verwenden.
  • Glutenfrei: Zutatenliste des Miso überprüfen.
  • Lagerung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Dressing separat aufbewahren.

« Previous Post
Knuspriger Kartoffelsalat: Das beste Rezept für den Sommer
Next Post »
Gefüllte Kartoffeln Flammkuchen Art: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Einfache Puten Penne Ideen: Schnelle & Leckere Rezepte

Abendessen

Kartoffelauflauf mit Hackfleisch: Das beste Rezept für einen herzhaften Auflauf

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓