• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Protein Quark Brownies: Das einfache Rezept für gesunde Brownies

Protein Quark Brownies: Das einfache Rezept für gesunde Brownies

August 31, 2025 by FruvellaNachspeise

Protein Quark Brownies: Wer hätte gedacht, dass man sündhaft leckere Brownies auch noch mit einer ordentlichen Portion Protein aufpeppen kann? Ich zeige euch heute, wie ihr diese kleinen Schokoladenwunder ganz einfach zu Hause backen könnt. Vergesst trockene, bröselige Proteinriegel – diese Brownies sind saftig, schokoladig und machen garantiert süchtig!

Brownies, wie wir sie heute kennen, haben ihren Ursprung in den USA des frühen 20. Jahrhunderts. Es gibt verschiedene Legenden über ihre Entstehung, aber eines ist sicher: Sie haben sich schnell zu einem beliebten Dessert auf der ganzen Welt entwickelt. Was die Protein Quark Brownies so besonders macht, ist die clevere Kombination aus dem klassischen Brownie-Geschmack und den gesundheitlichen Vorteilen von Quark. Quark ist reich an Protein und sorgt für eine unglaublich cremige Textur, ohne dabei den Fettgehalt in die Höhe zu treiben.

Warum lieben wir Brownies so sehr? Es ist die perfekte Mischung aus intensiver Schokolade, einer leicht knusprigen Kruste und einem weichen, fast fudge-artigen Inneren. Und diese Variante hier ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch gut für dich! Sie sind ideal als Post-Workout-Snack, als gesunde Süßigkeit für zwischendurch oder einfach, wenn dich der Heißhunger packt. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese unwiderstehlichen Protein Quark Brownies backen!

Protein Quark Brownies this Recipe

Ingredients:

  • 250g Magerquark
  • 50g Proteinpulver (Schoko oder Vanille)
  • 30g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 50g Erythrit oder Xylit (oder andere Süße nach Geschmack)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 50ml Mandelmilch (oder andere Milch)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • Optional: 50g Zartbitterschokolade (gehackt) oder Nüsse

Vorbereitung:

  1. Heize den Ofen vor: Stelle deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Brownies gleichmäßig backen.
  2. Bereite die Backform vor: Fette eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) leicht ein oder lege sie mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Brownies ankleben. Ich persönlich bevorzuge Backpapier, weil es das Herausnehmen erleichtert.

Zubereitung des Teigs:

  1. Quark und Süße vermischen: Gib den Magerquark und die Süße (Erythrit oder Xylit) in eine große Schüssel. Verrühre beides gut mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät, bis eine homogene Masse entsteht. Es sollten keine Klümpchen mehr vorhanden sein.
  2. Eier hinzufügen: Schlage die Eier einzeln in die Quarkmischung und verrühre sie jeweils gut, bevor du das nächste Ei hinzufügst. Das sorgt für eine gute Bindung und eine fluffige Konsistenz.
  3. Proteinpulver und Kakao einrühren: Gib das Proteinpulver und das Kakaopulver in die Schüssel. Verrühre alles vorsichtig, bis keine Pulvernester mehr zu sehen sind. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
  4. Flüssigkeit hinzufügen: Gieße die Mandelmilch (oder andere Milch) hinzu und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht. Die Milch sorgt dafür, dass der Teig die richtige Konsistenz bekommt.
  5. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten kleinen Schüssel vermische das Backpulver, das Natron und die Prise Salz. Das Natron reagiert mit dem Quark und sorgt für eine zusätzliche Lockerung.
  6. Trockene Zutaten unterheben: Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und hebe sie vorsichtig unter, bis alles gut vermischt ist. Vermeide es, zu stark zu rühren, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.
  7. Optional: Schokolade oder Nüsse hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du jetzt die gehackte Zartbitterschokolade oder Nüsse unter den Teig heben. Das gibt den Brownies einen zusätzlichen Geschmack und eine tolle Textur.

Backen der Brownies:

  1. Teig in die Form füllen: Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig.
  2. Backen: Schiebe die Backform in den vorgeheizten Ofen und backe die Brownies für ca. 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache den Stäbchentest: Stecke einen Zahnstocher in die Mitte der Brownies. Wenn er sauber herauskommt oder nur noch ein paar feuchte Krümel daran haften, sind die Brownies fertig. Sie sollten innen noch leicht feucht sein.
  3. Abkühlen lassen: Nimm die Brownies aus dem Ofen und lasse sie in der Form vollständig abkühlen. Das ist wichtig, damit sie fest werden und sich besser schneiden lassen. Am besten stellst du sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.

Servieren:

  1. Schneiden: Schneide die abgekühlten Brownies in Quadrate.
  2. Servieren: Serviere die Protein Quark Brownies pur oder mit einer Kugel zuckerfreiem Eis, frischen Beeren oder einem Klecks griechischem Joghurt. Sie schmecken auch hervorragend mit einem Schuss zuckerfreiem Schokoladensirup.

Tipps und Tricks:

  • Proteinpulver: Die Wahl des Proteinpulvers beeinflusst den Geschmack der Brownies. Schokoladen- oder Vanilleproteinpulver passen am besten. Du kannst auch mit anderen Geschmacksrichtungen experimentieren.
  • Süße: Die Menge der Süße kann je nach persönlichem Geschmack angepasst werden. Wenn du es süßer magst, kannst du etwas mehr Erythrit oder Xylit hinzufügen.
  • Konsistenz: Wenn der Teig zu dick ist, kannst du noch etwas mehr Mandelmilch hinzufügen. Wenn er zu dünn ist, kannst du etwas mehr Proteinpulver oder Kakaopulver hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Die Protein Quark Brownies können im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Sie schmecken auch kalt sehr gut.
  • Variationen: Du kannst die Brownies auch mit anderen Zutaten variieren. Füge zum Beispiel gehackte Nüsse, getrocknete Früchte oder zuckerfreie Schokoladenstückchen hinzu.
  • Backzeit: Achte genau auf die Backzeit, da die Brownies sonst zu trocken werden können. Der Stäbchentest ist hier sehr hilfreich.
  • Magerquark: Verwende unbedingt Magerquark, da dieser den geringsten Fettanteil hat und somit die Kalorien reduziert.
Warum diese Brownies so gut sind:

Diese Protein Quark Brownies sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Brownies. Durch den hohen Proteingehalt halten sie lange satt und sind perfekt als Snack nach dem Training oder als gesunde Süßigkeit für zwischendurch. Der Magerquark sorgt für eine saftige Konsistenz und reduziert gleichzeitig den Fettgehalt. Die Verwendung von Erythrit oder Xylit als Süße macht die Brownies zuckerarm und somit auch für Diabetiker geeignet. Und das Beste: Sie sind super einfach und schnell zubereitet!

Weitere Ideen für deine Protein Quark Brownies:
  • Peanut Butter Swirl: Verrühre etwas zuckerfreie Erdnussbutter mit etwas Mandelmilch und träufle sie vor dem Backen in den Teig. Ziehe mit einem Messer Spiralen durch den Teig, um einen schönen Swirl-Effekt zu erzeugen.
  • Espresso Brownies: Füge dem Teig einen Teelöffel Instant-Espressopulver hinzu, um den Schokoladengeschmack zu verstärken und einen Hauch von Kaffee zu erhalten.
  • Raspberry Brownies: Hebe vor dem Backen frische oder gefrorene Himbeeren unter den Teig. Die säuerlichen Himbeeren passen perfekt zu der Schokolade.
  • Mint Chocolate Brownies: Füge dem Teig ein paar Tropfen Pfefferminzextrakt hinzu und garniere die fertigen Brownies mit zuckerfreien Schokoladenspänen.

Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Nachbacken dieser leckeren Protein Quark Brownies! Lass es dir schmecken!

Protein Quark Brownies

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Protein Quark Brownies begeistern! Wenn du auf der Suche nach einem gesünderen, proteinreichen und trotzdem unglaublich leckeren Schokoladen-Genuss bist, dann bist du hier genau richtig. Diese Brownies sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine tolle Möglichkeit, deine tägliche Proteinzufuhr auf schmackhafte Weise zu erhöhen. Vergiss trockene, fade Proteinriegel – diese Brownies sind saftig, schokoladig und einfach unwiderstehlich!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Ganz einfach: Es ist kinderleicht zuzubereiten, du brauchst nur wenige Zutaten, und das Ergebnis ist ein Brownie, der sowohl deine Geschmacksnerven als auch deine Fitnessziele glücklich macht. Der Quark sorgt für eine unglaubliche Saftigkeit und liefert gleichzeitig wertvolles Protein. Und das Beste daran? Du kannst diese Brownies ohne schlechtes Gewissen genießen, denn sie enthalten deutlich weniger Zucker und Fett als herkömmliche Brownies.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Protein Quark Brownies schmecken pur schon himmlisch, aber du kannst sie natürlich auch nach Herzenslust variieren und verfeinern. Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Brownies noch individueller gestalten kannst:

  • Mit frischen Beeren: Serviere die Brownies mit frischen Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren für eine fruchtige Note.
  • Mit Nüssen: Gehackte Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse im Teig oder als Topping sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Mit Schokostückchen: Für noch mehr Schokoladengenuss kannst du Zartbitter- oder Vollmilchschokostückchen in den Teig geben.
  • Mit Erdnussbutter: Ein Klecks Erdnussbutter auf den warmen Brownies ist einfach unschlagbar!
  • Als Dessert mit Eis: Serviere die Brownies warm mit einer Kugel Vanilleeis oder Schokoladeneis – ein Traum!
  • Als Frühstücks-Snack: Schneide die Brownies in kleine Quadrate und genieße sie als proteinreichen Snack zum Frühstück oder zwischendurch.
  • Vegane Variante: Ersetze den Quark durch eine vegane Quarkalternative und verwende einen veganen Ei-Ersatz, um eine komplett vegane Version dieser köstlichen Brownies zu zaubern.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Toppings. Ich bin sicher, du wirst deine ganz persönliche Lieblingsvariante der Protein Quark Brownies finden!

Ich bin total gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Erfahrungen gerne auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denk daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten! Also, ran an den Ofen und back dir deine eigenen, gesunden und leckeren Protein Quark Brownies. Du wirst es nicht bereuen!

Ich wünsche dir viel Erfolg und guten Appetit!


Protein Quark Brownies: Das einfache Rezept für gesunde Brownies

Saftige und proteinreiche Quark Brownies, die ohne schlechtes Gewissen genossen werden können. Zuckerarm, reich an Protein und super einfach zubereitet!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 9-16 Brownies
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Magerquark
  • 50g Proteinpulver (Schoko oder Vanille)
  • 30g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 50g Erythrit oder Xylit (oder andere Süße nach Geschmack)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 50ml Mandelmilch (oder andere Milch)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • Optional: 50g Zartbitterschokolade (gehackt) oder Nüsse

Instructions

  1. Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  3. Magerquark und Süße in einer Schüssel verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut verrühren.
  5. Proteinpulver und Kakaopulver vorsichtig einrühren.
  6. Mandelmilch hinzufügen und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  7. In einer separaten Schüssel Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  8. Trockene Zutaten vorsichtig unter die feuchten Zutaten heben.
  9. Optional: Gehackte Zartbitterschokolade oder Nüsse unterheben.
  10. Teig in die vorbereitete Backform füllen und gleichmäßig verteilen.
  11. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen (Stäbchentest machen).
  12. Brownies in der Form vollständig abkühlen lassen (am besten im Kühlschrank).
  13. Abgekühlte Brownies in Quadrate schneiden.
  14. Pur, mit zuckerfreiem Eis, Beeren oder Joghurt servieren.

Notes

  • Proteinpulver: Schoko- oder Vanilleproteinpulver passen am besten.
  • Süße: Menge nach Geschmack anpassen.
  • Konsistenz: Bei Bedarf mehr Mandelmilch oder Proteinpulver/Kakao hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage haltbar.
  • Variationen: Mit Nüssen, Trockenfrüchten oder Schokoladenstückchen variieren.
  • Backzeit: Auf die Backzeit achten, um Trockenheit zu vermeiden.
  • Magerquark: Unbedingt Magerquark verwenden.

« Previous Post
Bruschetta wie beim Italiener: Das Originalrezept für Zuhause
Next Post »
Gefüllte Muscheln Spinat Ricotta: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Apfelkuchen Streusel Blech: Das beste Rezept für den Blechkuchen

Nachspeise

Biscoff Bananenpudding Einfach Selber Machen: Das Ultimative Rezept

Nachspeise

Schwedische Apfeltorte backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓