• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Gnocchi Brokkoli Auflauf einfach: Das beste Rezept für Genießer

Gnocchi Brokkoli Auflauf einfach: Das beste Rezept für Genießer

August 13, 2025 by FruvellaAbendessen

Gnocchi Brokkoli Auflauf einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: zarte Gnocchi, knackiger Brokkoli, eine cremige Soße und eine goldbraune Käsekruste, die beim Reinbeißen herrlich knuspert. Dieser Auflauf ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch unglaublich einfach in der Zubereitung.

Aufläufe haben eine lange Tradition in der europäischen Küche. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, Reste zu verwerten und ein herzhaftes, sättigendes Gericht zu zaubern. Der Gnocchi Brokkoli Auflauf einfach ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die perfekt in den Alltag passt. Er vereint die italienische Leidenschaft für Gnocchi mit der gesunden Vielfalt von Brokkoli.

Warum lieben wir Aufläufe so sehr? Vielleicht, weil sie so unkompliziert sind. Alle Zutaten kommen in eine Form, werden mit Soße übergossen und im Ofen gebacken. Das Ergebnis ist ein Gericht, das von innen wärmt und die Seele streichelt. Der Gnocchi Brokkoli Auflauf einfach ist da keine Ausnahme. Er ist cremig, würzig, sättigend und einfach unwiderstehlich. Die Kombination aus den weichen Gnocchi, dem leicht bitteren Brokkoli und der reichhaltigen Käsesoße ist einfach perfekt. Und das Beste daran? Er ist so schnell zubereitet, dass er auch an stressigen Tagen auf dem Tisch stehen kann. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Gnocchi Brokkoli Auflauf einfach this Recipe

Zutaten:

  • 500g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 500g Brokkoli (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 50g geriebener Parmesan
  • 50g geriebener Mozzarella
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Brokkoli vorbereiten:

  1. Wenn du frischen Brokkoli verwendest, wasche ihn gründlich unter kaltem Wasser. Schneide die Röschen vom Strunk ab. Der Strunk kann auch verwendet werden, schäle ihn aber und schneide ihn in kleine Würfel. Tiefgekühlter Brokkoli kann direkt verwendet werden.
  2. Koche den Brokkoli in Salzwasser für etwa 5-7 Minuten, bis er bissfest ist. Er sollte nicht zu weich werden, da er im Ofen noch weitergart. Gieße den Brokkoli ab und stelle ihn beiseite.

Die Béchamelsauce zubereiten:

  1. In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Achte darauf, dass die Butter nicht braun wird.
  2. Sobald die Butter geschmolzen ist, das Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Dies bildet eine Mehlschwitze (Roux). Rühre die Mehlschwitze für etwa 1-2 Minuten, bis sie leicht gebräunt ist und einen nussigen Duft verströmt. Das Anrösten des Mehls verhindert, dass die Sauce später mehlig schmeckt.
  3. Nun die Milch langsam unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzufügen. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Gieße die Milch in einem dünnen Strahl ein und rühre gleichzeitig kräftig.
  4. Sobald die Milch vollständig eingerührt ist, die Sahne hinzufügen und weiterhin rühren.
  5. Die Sauce unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, die Hitze reduzieren und die Sauce für etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt. Rühre dabei regelmäßig, damit sie nicht am Topfboden anbrennt.
  6. Die Béchamelsauce mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Wenn du magst, kannst du auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  7. Den geriebenen Parmesan in die Sauce einrühren, bis er geschmolzen ist und die Sauce cremig ist.

Gnocchi und Gemüse vorbereiten:

  1. Während die Béchamelsauce köchelt, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken bzw. pressen.
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  3. Die gehackte Zwiebel in die Pfanne geben und glasig dünsten, etwa 3-5 Minuten.
  4. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, etwa 1 Minute. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  5. Den gekochten Brokkoli in die Pfanne geben und kurz mit der Zwiebel und dem Knoblauch vermischen.
  6. Die Gnocchi hinzufügen und ebenfalls kurz mit dem Brokkoli vermischen. Wenn du frische Gnocchi verwendest, kannst du sie direkt in die Pfanne geben. Wenn du Gnocchi aus dem Kühlregal verwendest, befolge die Anweisungen auf der Verpackung.
  7. Die Gnocchi und den Brokkoli mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Auflauf zusammenstellen:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht mit Butter einfetten.
  3. Die Gnocchi-Brokkoli-Mischung in die Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
  4. Die Béchamelsauce über die Gnocchi und den Brokkoli gießen, sodass alles gut bedeckt ist.
  5. Den geriebenen Mozzarella über den Auflauf streuen.
  6. Optional: Für eine goldbraune Kruste kannst du noch ein paar Butterflöckchen auf den Auflauf geben.

Den Auflauf backen:

  1. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis er goldbraun und blubbernd ist.
  2. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren kurz abkühlen (ca. 5-10 Minuten). Dies verhindert, dass du dich verbrennst und die Sauce etwas fester wird.

Servieren:

  1. Den Gnocchi-Brokkoli-Auflauf heiß servieren.
  2. Optional: Mit frischen Kräutern (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) garnieren.
  3. Der Auflauf schmeckt pur oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse: Anstatt Brokkoli kannst du auch andere Gemüsesorten verwenden, wie z.B. Blumenkohl, Rosenkohl, Paprika oder Zucchini.
  • Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Anstatt Mozzarella kannst du z.B. Gouda, Emmentaler oder Bergkäse verwenden.
  • Schinken oder Speck: Für eine herzhaftere Variante kannst du gewürfelten Schinken oder Speck in der Pfanne mit der Zwiebel und dem Knoblauch anbraten.
  • Vegane Variante: Verwende vegane Gnocchi, pflanzliche Sahne und Milch sowie veganen Käse.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Gnocchi und achte darauf, dass das Mehl für die Béchamelsauce glutenfrei ist (z.B. Reismehl oder Kartoffelstärke).
  • Resteverwertung: Der Auflauf eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von gekochtem Gemüse oder übrig gebliebenen Gnocchi.
  • Vorbereitung: Du kannst den Auflauf auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backe ihn dann einfach vor dem Servieren.
Guten Appetit!

Gnocchi Brokkoli Auflauf einfach

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Gnocchi Brokkoli Auflauf einfach ist wirklich ein Game-Changer! Wenn du nach einem Gericht suchst, das schnell zubereitet ist, die ganze Familie begeistert und auch noch unglaublich lecker schmeckt, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus den weichen Gnocchi, dem knackigen Brokkoli und der cremigen Käsesauce ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung.

Warum du diesen Auflauf unbedingt ausprobieren musst:

  • Einfachheit: Wie der Name schon sagt, ist dieser Auflauf super einfach zuzubereiten. Auch Kochanfänger können hier nichts falsch machen.
  • Geschmack: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander. Der Brokkoli sorgt für eine frische Note, die Gnocchi für eine angenehme Textur und die Käsesauce für den ultimativen Genuss.
  • Vielseitigkeit: Du kannst den Auflauf ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge zum Beispiel noch Hähnchen, Speck oder andere Gemüsesorten hinzu.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben diesen Auflauf! Er ist eine tolle Möglichkeit, ihnen Gemüse schmackhaft zu machen.
  • Schnell: In weniger als einer Stunde steht dieser Auflauf auf dem Tisch. Perfekt für einen stressigen Abend unter der Woche.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Gnocchi Brokkoli Auflauf einfach schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst ihn natürlich auch noch verfeinern. Hier ein paar Ideen:

  • Mit Hähnchen: Gebratene Hähnchenbrust in Würfel schneiden und unter den Auflauf mischen.
  • Mit Speck: Knusprig gebratener Speck sorgt für eine rauchige Note.
  • Mit Pilzen: Angebratene Champignons oder andere Pilze passen hervorragend zum Brokkoli.
  • Mit Tomaten: Cherrytomaten halbieren und vor dem Backen über den Auflauf streuen.
  • Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian verleihen dem Auflauf eine besondere Note.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du den Speck einfach weglassen oder durch Räuchertofu ersetzen.
  • Vegane Variante: Verwende vegane Gnocchi, veganen Käse und eine pflanzliche Sahnealternative.

Du kannst den Auflauf auch mit einem frischen Salat servieren. Ein grüner Salat mit einem leichten Dressing passt perfekt dazu. Oder wie wäre es mit einem knusprigen Baguette, um die leckere Sauce aufzutunken?

Ich bin mir sicher, dass dir dieser Gnocchi Brokkoli Auflauf einfach genauso gut schmecken wird wie mir. Er ist einfach ein Allrounder, der immer gut ankommt. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und probiere es aus! Ich bin schon ganz gespannt auf dein Feedback. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat und welche Zutaten du noch hinzugefügt hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich freue mich darauf, von dir zu hören!


Gnocchi Brokkoli Auflauf einfach: Das beste Rezept für Genießer

Ein cremiger Gnocchi-Brokkoli-Auflauf mit Béchamelsauce, überbacken mit Mozzarella und Parmesan. Ein einfaches und leckeres Gericht für die ganze Familie.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 500g Brokkoli (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 50g geriebener Parmesan
  • 50g geriebener Mozzarella
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Instructions

  1. Brokkoli vorbereiten: Frischen Brokkoli waschen, Röschen vom Strunk schneiden (Strunk schälen und würfeln). Tiefgekühlten Brokkoli direkt verwenden. Brokkoli in Salzwasser 5-7 Minuten bissfest kochen, abgießen.
  2. Béchamelsauce zubereiten: Butter in einem Topf schmelzen. Mehl hinzufügen und zu einer Mehlschwitze (Roux) verrühren, 1-2 Minuten hellbraun anrösten. Milch langsam unter Rühren hinzufügen, dann Sahne. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und optional Chiliflocken würzen. Parmesan einrühren, bis er geschmolzen ist.
  3. Gnocchi und Gemüse vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch kurz mitdünsten. Brokkoli hinzufügen und kurz vermischen. Gnocchi hinzufügen und ebenfalls kurz vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Auflauf zusammenstellen: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Auflaufform einfetten. Gnocchi-Brokkoli-Mischung in die Form geben. Béchamelsauce darüber gießen. Mozzarella darüber streuen. Optional: Butterflöckchen darauf geben.
  5. Auflauf backen: Im Ofen 20-25 Minuten backen, bis er goldbraun und blubbernd ist. Kurz abkühlen lassen.

Notes

  • Gemüse: Statt Brokkoli auch Blumenkohl, Rosenkohl, Paprika oder Zucchini verwenden.
  • Käse: Gouda, Emmentaler oder Bergkäse statt Mozzarella.
  • Schinken/Speck: Für eine herzhaftere Variante gewürfelten Schinken oder Speck mit Zwiebel und Knoblauch anbraten.
  • Vegane Variante: Vegane Gnocchi, pflanzliche Sahne und Milch sowie veganen Käse verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Gnocchi und glutenfreies Mehl für die Béchamelsauce verwenden.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von gekochtem Gemüse oder Gnocchi.
  • Vorbereitung: Auflauf vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, vor dem Servieren backen.
  • Mit frischen Kräutern (Petersilie, Schnittlauch) garnieren.

« Previous Post
Blumenkohl Hack Auflauf Feta: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Buttermilch Waffeln einfach selber machen: Das perfekte Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Reispfanne Zucchini Feta: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Süßkartoffel Curry mit Cashew: Das beste Rezept für zu Hause

Abendessen

Knoblauchbutter Pasta Einfach Schnell: Das Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Reispfanne Zucchini Feta: Das einfache und leckere Rezept

Kürbis Flammkuchen mit Feta: Das einfache Rezept für den Herbst

Zimt Schnecken Muffins: Das einfache Rezept für leckere Zimtmuffins

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓