• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Blumenkohl Hack Auflauf Feta: Das einfache und leckere Rezept

Blumenkohl Hack Auflauf Feta: Das einfache und leckere Rezept

August 12, 2025 by FruvellaAbendessen

Blumenkohl Hack Auflauf Feta – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: zarte Blumenkohlröschen, würziges Hackfleisch, cremiger Feta und eine goldbraune Käsekruste, die beim Reinbeißen herrlich knuspert. Dieser Auflauf ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echtes Soulfood, das dich an kalten Tagen von innen wärmt.

Aufläufe haben eine lange Tradition in der europäischen Küche und sind besonders beliebt, weil sie so unkompliziert zuzubereiten sind und sich wunderbar vorbereiten lassen. Der Blumenkohl Hack Auflauf Feta ist eine moderne Variante dieses Klassikers, die durch den Feta eine mediterrane Note erhält. Feta, der ursprünglich aus Griechenland stammt, verleiht dem Gericht eine angenehme Salzigkeit und eine cremige Textur, die perfekt mit dem herzhaften Hackfleisch und dem milden Blumenkohl harmoniert.

Warum lieben wir diesen Auflauf so sehr? Ganz einfach: Er ist ein Fest für die Sinne! Die Kombination aus zartem Gemüse, würzigem Fleisch und cremigem Käse ist einfach unschlagbar. Außerdem ist er super einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight auf dem Sonntagsbuffet. Und das Beste: Er schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Blumenkohl Hack Auflauf Feta zubereiten!

Blumenkohl Hack Auflauf Feta this Recipe

Ingredients:

  • 1 großer Blumenkohl (ca. 1 kg), in Röschen geteilt
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 400g passierte Tomaten
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • 50g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • Optional: 1 rote Paprika, gewürfelt
  • Optional: frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung des Blumenkohls:

  1. Den Blumenkohl in Röschen teilen. Achte darauf, dass die Röschen ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  3. Die Blumenkohlröschen in das kochende Wasser geben und ca. 5-7 Minuten blanchieren, bis sie leicht weich sind, aber noch Biss haben. Sie sollten nicht zu weich sein, da sie im Ofen noch weitergaren.
  4. Den Blumenkohl abgießen und gut abtropfen lassen. Du kannst ihn auch kurz mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen.

Zubereitung der Hackfleischsoße:

  1. In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl erhitzen.
  2. Die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass die Zwiebeln nicht braun werden.
  3. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten (ca. 1 Minute), bis er duftet.
  4. Das Hackfleisch in die Pfanne geben und krümelig anbraten. Achte darauf, dass das Hackfleisch vollständig durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr hat.
  5. Falls du Paprika verwendest, diese jetzt hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie etwas weicher wird.
  6. Die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzufügen.
  7. Mit Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Gut umrühren.
  8. Die Soße zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich gut verbinden können. Gelegentlich umrühren.
  9. Schmecke die Soße ab und passe die Würzung gegebenenfalls an. Vielleicht brauchst du noch etwas Salz, Pfeffer oder andere Kräuter.

Zusammensetzen des Auflaufs:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht einfetten.
  3. Verteile die Hälfte des blanchierten Blumenkohls gleichmäßig in der Auflaufform.
  4. Gib die Hälfte der Hackfleischsoße darüber.
  5. Verteile die Hälfte des zerbröselten Feta-Käses über die Soße.
  6. Wiederhole die Schichten: Blumenkohl, Hackfleischsoße, Feta-Käse.
  7. Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf.

Backen des Auflaufs:

  1. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und der Auflauf insgesamt heiß ist.
  2. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren kurz (ca. 5-10 Minuten) abkühlen. Das erleichtert das Schneiden und verhindert, dass du dich verbrennst.
  3. Optional: Vor dem Servieren mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch Linsen oder eine vegetarische Hackfleischalternative. Du kannst auch mehr Gemüse wie Zucchini oder Aubergine hinzufügen.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili-Pulver oder gehackte Chilischoten zur Hackfleischsoße geben.
  • Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Mozzarella, Cheddar oder Bergkäse passen auch sehr gut.
  • Cremige Variante: Für eine cremigere Soße kannst du einen Becher Sahne oder Crème fraîche zur Hackfleischsoße geben.
  • Vorrat: Der Auflauf lässt sich gut vorbereiten. Du kannst ihn zusammensetzen und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren. Verlängere dann die Backzeit um ca. 10-15 Minuten.
  • Reste: Reste des Auflaufs können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
  • Blumenkohl vorbereiten: Du kannst den Blumenkohl auch schon am Vortag blanchieren und im Kühlschrank aufbewahren. Das spart Zeit bei der Zubereitung.
  • Hackfleisch anbraten: Achte darauf, dass das Hackfleisch gut durchgebraten ist, um Salmonellen zu vermeiden.
  • Auflaufform: Die Größe der Auflaufform kann variieren. Achte darauf, dass alle Zutaten gut hineinpassen und der Auflauf nicht zu hoch wird.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte den Auflauf im Auge und passe die Backzeit gegebenenfalls an.
  • Servieren: Serviere den Blumenkohl-Hack-Auflauf mit einem frischen Salat oder Brot.

Guten Appetit!

Blumenkohl Hack Auflauf Feta

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Blumenkohl-Hack-Auflauf mit Feta ist einfach ein Knaller! Ich bin wirklich begeistert, wie gut die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, zartem Blumenkohl und dem salzigen, cremigen Feta harmoniert. Es ist ein Gericht, das sowohl sättigt als auch unglaublich lecker ist – und das ganz ohne schlechtes Gewissen, denn Blumenkohl ist ja bekanntlich super gesund!

Warum du diesen Auflauf unbedingt ausprobieren musst? Ganz einfach: Er ist unkompliziert in der Zubereitung, erfordert keine ausgefallenen Zutaten und ist ein echter Allrounder. Egal ob du ihn als schnelles Mittagessen, als herzhaftes Abendessen oder sogar als Party-Snack servierst, er wird garantiert für Begeisterung sorgen. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack variieren!

Hier ein paar Ideen, wie du den Auflauf noch pimpen kannst:

  • Für mehr Würze: Gib noch ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer zum Hackfleisch.
  • Für mehr Gemüse: Ergänze den Blumenkohl mit Brokkoli, Zucchini oder Paprika.
  • Für mehr Käse: Verwende anstelle von Feta Mozzarella, Gouda oder einen anderen Käse deiner Wahl.
  • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch Linsen, Tofu oder eine andere pflanzliche Proteinquelle.

Serviere den Auflauf am besten warm, direkt aus dem Ofen. Dazu passt ein frischer Salat oder ein knuspriges Baguette. Du kannst ihn aber auch kalt genießen, zum Beispiel als Teil eines Buffets oder als Proviant für unterwegs.

Ich bin mir sicher, dass dir dieser Blumenkohl Hack Auflauf Feta genauso gut schmecken wird wie mir. Er ist einfach ein perfektes Gericht für alle, die es herzhaft, unkompliziert und lecker mögen. Und das Beste: Er ist so vielseitig, dass du ihn immer wieder neu erfinden kannst!

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir der Auflauf geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Lass mich wissen, was du verändert hast und wie du ihn am liebsten magst. Ich freue mich auf dein Feedback!

Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also sei kreativ, probiere neue Dinge aus und lass es dir schmecken!

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Ich bin gespannt auf eure Kreationen!


Blumenkohl Hack Auflauf Feta: Das einfache und leckere Rezept

Herzhafter Blumenkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Feta und Käse überbacken. Ein einfaches und leckeres Gericht für die ganze Familie!

Prep Time25 Minuten
Cook Time25-30 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 großer Blumenkohl (ca. 1 kg), in Röschen geteilt
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 400g passierte Tomaten
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • 50g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • Optional: 1 rote Paprika, gewürfelt
  • Optional: frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Den Blumenkohl in Röschen teilen und in Salzwasser 5-7 Minuten blanchieren. Abgießen und abtropfen lassen.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel glasig andünsten, dann Knoblauch kurz mitdünsten. Hackfleisch krümelig anbraten. Optional: Paprika hinzufügen und mitbraten.
  3. Passierte Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen. Mit Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. 10-15 Minuten köcheln lassen. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  4. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform einfetten.
  5. Die Hälfte des Blumenkohls in der Form verteilen, dann die Hälfte der Hackfleischsoße und die Hälfte des Feta-Käses darüber geben.
  6. Die Schichten wiederholen: Blumenkohl, Hackfleischsoße, Feta-Käse.
  7. Den geriebenen Käse über den Auflauf streuen.
  8. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  9. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen. Optional: Mit frischer Petersilie garnieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch Linsen oder eine vegetarische Alternative ersetzen.
  • Schärfe: Chili-Pulver oder gehackte Chilischoten zur Hackfleischsoße geben.
  • Käse: Mit verschiedenen Käsesorten experimentieren (Mozzarella, Cheddar, Bergkäse).
  • Cremige Variante: Sahne oder Crème fraîche zur Hackfleischsoße geben.
  • Vorbereitung: Der Auflauf kann vorbereitet und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Reste: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und aufgewärmt werden.

« Previous Post
Zucchini Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause
Next Post »
Fluffige Pfannkuchen: Das ultimative Rezept für den perfekten Start in den Tag

If you enjoyed this…

Abendessen

Brokkoli Pfanne mit Kichererbsen: Das einfache und gesunde Rezept

Abendessen

Parmesan Rindfleisch Rigatoni: Das ultimative Rezept für Pasta-Liebhaber

Abendessen

Knuspriger Kartoffelsalat: Das beste Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Reispfanne Zucchini Feta: Das einfache und leckere Rezept

Kürbis Flammkuchen mit Feta: Das einfache Rezept für den Herbst

Zimt Schnecken Muffins: Das einfache Rezept für leckere Zimtmuffins

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓